WOW....dann werde ich da heute mal reinschauen !!
Die lager gab es nie lose in Norwegen (VAG).
Da wurde immer die komplette Welle erneuert !!
Die Halsabschneider.......
Beiträge von unodererste
-
-
klasse Acki !!
Hier die VAG nummern.
191 521 350 und 191 521 349 -
Hallo,brauche mal wieder ein bischen Hilfe.
Die Zwischenlager/Stützlager für die Kardanwelle von meinen Golf 2 Syncro sind so ziehmlich fertig.
Neue gib es bei VAG in Norwegen nicht mehr. Können die nicht mehr beschaffen wurde mir gesagt.Währe nett wenn das jemand bei VAG in DE bestätigen könnte.
Ich nehme mal an das dies so spezielle Teile sind,das man die nicht beim Teilehändler bekommt.(auf jedemfall nicht in Norwegen)Würde mich auch über gute gebrauchte freuen ; )
Preislich könnte man sich bestimmt einigen. -
Ein Norweger der nen G1 1,6td gebaut hat. Orginal Block,1,9 Kopf,Holset turbo,die Pumpe wurde in Canada umgebaut. 173ps bei 5200 rpm an den Rädern.
Danach sinkt die Kurve.
Wird noch ein bischen umgebaut,so das er biss 6000 rpm läd.Auspuff "leckt" ein bischen.....am ampfang vom film sieht man ein Schild wo draufsteht "Rauchen verboten"....
http://www.youtube.com/watch?v=QfGAj-ZgpaE -
Ne...nur voll gut drauf
-
....wie geil waren die nicht !!!
Habe jahre lang meine Platte nageguckt,aber nie abspielelen können.
Natürlich habe ich die Platte im youtube bekommen,....
Extrabreit... Ihre grössten erfolgeEinfach nur GEIL.......
-
Alles gute von mir auch....
-
Der Tobias arbeitet bei Authal.
Authal Tuningcenter
im Hause
Rieger&Ludwig GmbH
Friedberger Strasse 47 1/5
86161 Augsburg
Telefon 0049 (0)821-705767
Telefax 0049 (0)821-705899
-
Geile Karre,also wenn er damit keine Frauen absleppt......!!!????
-
Haben die noch.
Hatte letztes Jahr einen schaltplant von Authal bekommen. (Den ich natürlich auch gleich verbummelt habe...)
Tobias Kratz kannst du da ansprechen.
Er hatte das leider nicht auf dem pc,er hatte mir alles per Post geschickt,umsonnst !!! Und ging auch schnell.
War ein ganz netter Kerl. -
Mann der mk1 sieht aber echt klasse aus in ganz silber !!
Den hast du aber gut hinbekommen -
Wie sind die Lager von der Welle und Pleul ?? Sind die standhaft ??
Gibt es vllt noch bessere als orginal ?? -
Gigt es sowas auch für den unten geschalteten ??
Kaktus,baust du sowas ?? Achso,die Stangen kommen noch... -
Haben nicht die ersten 1,3er sogar ne Stahlwelle und Stahlpleul ??
-
So,Bremsen entlich fertig...
-
Das will sich einfach nicht mit meinen Bremsen
Naja,jetzt muss ich die alten Führungsbolzen nehmen. Auch nicht schlimm,da die noch keinen Rost haben.
Als ich den Wagen kaufte,hatte ich 2mal überholkitt für die vordenbremsen mitbekommen.
So wie ich das sehe sind die für Uno mit ABS !! Die Bolzen sind viel kürzer. (1301X=ABS, 1302X= ohne ABS)
Hier auch nochmal mit den Bolzen für hinten(ganz links), die sind ja gleich wie die vorderen !!Naja macht nichts,hab noch ne komplette ABS bremse liegen...
-
Du das weiss ich nicht.
Aber ich werde ihm das auf jedem fall aus dem Kopf schlagen.. -
Habe ne frage aus dem norwegischen forum bekommen.
Und zwar...
Könnte man den 1,3 turbokopf auf nen 1,3er saugerblock schrauben,und dann 2 throttlebodies auf die ansaugschtutsen anpassen ??
Das alles dann mit nen triggerrad oder ne MS schteuerung !!Würde sowas gehn ?? Hat schon jemand ??
Warum nicht 2 Weber ?? Hat doch jeder...mal was anders eben.
Also ihr klugen Köpfe,strengt euch an.PS.natürlich alles ohne turbo. Soll wohl für nen "Rennwagen"sein.
Er fragte weil der UnoT Kopf ja schon löcher für Einsprtizdüsen hat. -
ICH HAB SIE GEFUNDEN !!!!
Mein teilehändler hatte sie auf lager...
Da ist so ein junger Kärl da angefangen,der vorher bei Hella tätig war. Dort war er total unbrauchbar. 75% was ich bestelt hatte von ihm passte nie.
Jetzt hat so ein grossunternehmer bei uns aufgemacht,und der chef war vorher chef bei Hella.
Und der hat ihn jetzt wieder eingestelt !! Au mann....Hatte die Gummihülsen diesesmal mitgenommen... jau die hab ich hier liegen sag er. (ich trau meinen Ohren nicht)
Da kommt er mit 2 sätzen. Ich hätte den am liebsten da übern Tresen gezogen...Naja,jetzt hab ich sie.
-
Hehe...was für ne pumpe brauch ich denn für den spi Tank ??
Gibt es den spi Tank auch neu ?? Bei ATP ?? Gleich mal schauen. Werd mir auch noch mal den tank von meien anderen angucken.
Aber der ist sowas von verrostet,würde mich wundern wenn der besser wäre..!!