Beiträge von buckaroo

    ich halte von den motorspülungen nicht viel - ausser im notfall!

    hatte mal nen mazda, der anfing zu klappern, weil das öl über 3jahre nicht gewechselt wurde.
    da musste ich die ölwanne abschrauben um das "öl" rauszuspachteln. die kanäle zu den hydros saßen schon zu. da hats was geholfen.
    aber wenn alles läuft darf man nicht vergessen: das spülmittel kann auch festgebackene teile in den kanälen lösen und dann dadurch verstopfen! einfach ordentlich die intervalle einhalten. dann wird der motor mot der zeit schon wieder sauber :)

    ich nehm auch einfach 15w40 markenöl. warum experimentieren. bei bmw kostet mich der liter 3 euro. das ist n fairer preis und damit hatte ich bisher noch nie probleme.
    hatte mal 0w30 drin... nicht gut...
    einmal nen lagerschaden und einmal ne nockenwelle gefressen. da wusste ich auch nicht, das das öl nur für bestimmte (moderne) motoren ne freigabe hat :rolleyes:

    hi.
    hatte auch schonmal überlegt wegen den nissan-ladern.
    freund von mir arbeitet jetzt bei so einem verein und hat mir mal nen alten (evtl defekten) lader besorgt. muss ihn nur abholen, dann kann ich dir sagen ob der abgasseitig passt. weiss allerdings nicht ob das jetzt genau der gleiche ist. könnte auch einer vom 300 zx sein. werd ich die tage mal prüfen.
    krümmer und kniestück hab ich ja jetzt hier zu hause liegen (dank chriss und angelo :D )
    ich schreib dann wieder was, sobald ich das überprüft hab. ;)

    Hi.

    Also rollen wir das mal ordentlich von vorne auf:

    1. welche Versionen gab es (mit Bezeichung und Farbe und evtl Einsatzbereich) ?

    2. Gibt es eine möglichkeit zu schauen welche version man hat wenn der aufkleber ab ist?

    3. Sollten wir hier doch weiter forschen und schauen ob wir den begrenzer weg kriegen.

    kann hier vieleicht nochmal einer diese beschaltung von dem ic reinstellen ? evtl kann ich meinen dad mal fragen. der bruzelt sich viele schaltungen selber zusammen!

    die mircoplex hat kein eprom. aber n kennfeld gibts bei der einspritzung auf jeden fall.

    werd das teil vieleicht auch mal auseinander nehmen.


    aber wozu chiptuning beim uno turbo.
    du solltest lieber den ladedruck hochdrehen. so weit das du chiptuning brauchst biste doch mit deinem turbo eh noch nicht :D

    musst ne wanne drunter stellen. zum auffangen.
    frostschutz muss IMMER ins kühlwasser, weil da auch korrosionsschutzmittel drin ist.

    schlauchschellen sind nicht teuer :D

    viel spass! den krümmer wirste mit turbo nicht in einem stück raus bekommen. es sei denn, du hast beim letzten zusammenbau schon die stütze vom turbolader bearbeitet. :D