jup dachte auch erst ist was kaputt
aber wurd denn hier eines besseren belehrt
und steht auch im handbuch >> nur wer liest das schon
Beiträge von geheim5000
-
-
füße sollte warme luft geben
auf fahrer kommt nur kalte luft außer du hast klima -
denn warte mal bis es richtig kalt wird oder das ventil urplötzlich ganz klemmt
war in meinem uno so als mein bruder ihm fuhr
motor temp bei ca 60 bis 70 grad
aber arsch kalt im auto (musste sogar eis kratzen von innen)
daraufhin haben wir den das ventil und auch gleich den wärmetauscher getauscht
denn wurds wieder warm -
spritverbrauch liegt er soweit ich bisher ergoogeln konnte knapp über meinen jetziegen (werd berichten wenn ich ihn bissl gefahren bin ^^)
öl ist bei 16V motoren soweit ich weiß normal
komm aber über die firma zum einkaufspreis an öl von daherund wenn ich mir so anschaue was die beiden audis an geld gekostet haben
wahren in 2 jahren an die 2000 euro
und kaum fahrspassund turbo umbau dafür nehm ich den uno wenn er fertig ist
Hier denn mal die fotos
-
der preis wahren die orginal alfa kerzen (info ausm andern forum)
naja ökonomisch
mein audi hat über 10 liter genommen bei 90 PS von dem hernur versicherung ist ziemlich teuer
zahle hf und tk bei 150SB 89 euro (komplett auf mich versichert)aber spass werd ich sicherlich haben
-
öl wechsel und zahnriemen wurde gemacht
zündkerzen müsst ich nachfragen (währe ja eigentlich dann mit dran gewesen) hab aber preis von 108,- euro ergoogelt, einbau würd ich ja selbst machen
wie ist der wechselintervall mein alfa zweks zahnriemen ?und wegen kleinigkeiten kaputt gehen mein jüngestes auto was ich gefahren bin war bj 93 und nen uno bins also gewöhnt
-
hat 105t km runter
ist ne Limousine
bin nur noch gespannt was die versicherung von mir haben will
freu mich schon ihn endlich hier zu haben *gg
-
danke
hatt ich vergessen dazu zu schreiben ist Bj2000
ist noch ohne selespeed
5 gang schaltgetriebe -
Nachdem ich nu als alltagswagen 2 jahre lang audi 80 gefahren bin (2 an der zahl)
bin ich nun wieder ins italienische lager gewechseltEs ist ein Alfa Romeo 156 2.0 16V TS mit 155PS (Bj 2000) geworden
Zustand ist gut
leichter flugrost am unterboden (wird entrostet und neuer u-boden drauf)
auspuff endtopf fängt an durchzurosten (wird erstmal zugeschweißt)Tüv hat er ohne mängel bestanden
gibts irgendwas was ich noch beachten sollte bei dem auto ?
Freitag wenn ich ihn hole gibts fotos
mfg
DarkDragon
PS: Turbo aufbau geht natürlich weiter
-
gabs wohl auch mit fernbedienung (zumindest steht das so in meiner bedienungsanleitung)
-
bei mir gings bissl weiter
hab die dämpfer und federn hinten ausgebaut
als nächstes der tankhab nun festgestellt das an meinen H&R federn (45/45)
sich ne menge rost gebildet hat und die beschriftung nicht mehr lesbar ist
wie sieht es aus
sie sind zwar schon eingetragen
aber macht der tüv probleme ?
darf ich sie neu lackieren ? -
bei mir funzt es auch @Risk²
-
jeder halbwegs guter teilehändler kann dir die maße raussuchen
parrat hab ich sie leider auch net -
danke für die email addy werd ich morgen gleich mal hinschreiben
ist ja denn noch einfacher als ich dachte
-
ok denn hoffe ich mal das mir jemand die adresse sagen kann
kopie von den briefen ist kein problem
was kostet das so ca ?
denke ja mal net das die das umsont machen
PS: hat noch jemand nen orginal lenkrad im guten zustand für mich ?
-
da ich jetzt einen schlachtturbo habe (Dank an Turbosteve fürs bringen)
Schlachter MK2 Fiat Uno 1.3 Turbo FP 500 euro
brauch ich nun diese Umbaubestätigung (Homoglationsbestätgung oder wie die heißt)
wo kann ich die bekommen ?
-
@turbohaller
hast pm -
komm mal eimal icq online
-
was kost denn bei dir sprit und verpfelegung ist die frage
-
richtig geht um nen schlachter
angemeldet würde er nicht mehr werdennaja ich lass den wagen
keine möglichkeit ihn abzuholen und fahren ist mir doch zu unsicher