SKF hast du gute quali gekauft (Markführer)
und ich arbeite bei dem Konzern
wenns nur im 4ten ist (so lese ich das hier raus) denn tippe ich auch eher auf was anderes wie radlager
SKF hast du gute quali gekauft (Markführer)
und ich arbeite bei dem Konzern
wenns nur im 4ten ist (so lese ich das hier raus) denn tippe ich auch eher auf was anderes wie radlager
wo kommst du her ?
Mein Uno darf erstmal da bleiben wo er ist
werd dieses jahr nun gas geben um ihn möglichst fertig zu bekommen
danke an alle für eure tipps/Ratschläge
find ich klasse das du dich darum kümmerst
vill sollte man einen spenden button (auf freiwilliger basis natürlich) einführen
weiß ja nicht genau was so ein forum an geld frisst
auch ein herzlich willkommen von mir
das einziege wo ich mal mitn uno stehen geblieben bin war wegen leerer batterie
aber zum glück leicht anzuschieben
@turbohaller
auf anhieb würde mir jetzt kein aufgegebener hof einfallen
die landwirtschaft ist hier halt noch gut vertreten
werde aber sehen was sich machen lässt
rumgefahren und gefragt haben wir (also kumpel und ich) allerdings ca 2 jahre her (oder länger)
muss ich nochmal anleiern, oder ich schalt mal ne annoce in der zeitung
wohn in ner sehr ländlichen gegend und da ist halt noch viel landwirtschaft in gange, denke mal daher ist es hier bischen schwierig
und das sowas net online geht ist mir klar so vernarrt in die neuen medien bin ich nicht
@Ragmann
genau sowas währe ideal würde ich auch sofort nehmen
PS: auf jeden fall kommt aufgeben jetzt nicht mehr in frage
zur not kommt er halt zu unofanatiker
sind zwar 170 km aber besser als alles verkaufen
so war es geplant
der Schlachtturbo ist durch
und meine 1,1er karosse hat noch nen guten eindruck gemacht
und da ich eh nen neuaufbau machen wollte währe es auf den gleichen aufwand raus gekommen
aber wie man sieht kommt immer alles anderes
am Samstag seh ich wies kommt und werde berichten
ich denke so werde ich das machen denn werde ich den schlachter schon mal los
der Turbo läuft noch
Werde das morgen abklären ob das so klappt
danke auf jeden fall für eure unterstützung
Lebensmüde
Aber sowas soll sehr häufig passieren wie mir ein bekannter (KFZ Mechaniker) erzählt hat
Sogar soweit das die Bremsscheibe weg ist
finger ziehen = ??
das schweißen üben hab ich schon oft, von daher weiß ich das ich das lieber machen lasse (da weiß ich wenigst das es vernünftig ist)
das mit der kabellage hat mir immer bischen angst gemacht darum den turbo noch nicht zerlegt (1zu1 umbau) aber im prinzip sind es ja nicht soviele kabel
ich werde mal fragen wie es aussieht ob ich noch wenigstens 1 auto da unterstellen darf (der ist ja eh nicht mehr fahrbar da bis auf tank und motor komplett zerlegt)
Turbo zerlegen sollte ja an einem bis 2 tagen zu schaffen sein
Bayern ist zum schrauben doch etwas weit weg
das mit den schwätzern war mehr darauf bezogen nur wenieg unterstützung (unos stehen bei einem familienmitglied) nur wird der platz wohl anderweitig benötigt. Wenns nach denen ginge hätte ich damals den Uno nicht fahren dürfen, den Schlatturbo nicht kaufen dürfen, und vor allem meinen Alfa net kaufen dürfen
Im Prinzip hab ich momentan halt nur das Platzproblem
Grübel seit einer woche wohin mit Ihnen (wobei auch schon die idee gekeimt ist, Uno schweißen,lackieren, Turbo sachen einbauen (ohne alle Teile zu überholen) und denn nach und nach alles machen, so hätte ich halt nur noch das Problem einen unterstellen zu müssen und da würde ne Garage reichen wenn er fahrbar ist.
da hab ich auch schon gesucht mit dem ergebnis das die entweder schon vermietet sind (meist an VW Schrauber Clubs) oder kein Platz.
vill. sollte ich mal beim Fiat Club Altmark anfragen ob die noch was wissen, sind ja auch um die Ecke sozusagen
das problem ist halt, es kann passieren das ich dann in 2 monaten vor der situation stehe in 2 tagen sind die autos hier weg
hinwerfen will ichs im prinzip nicht (ich hab mir paar jahre zeit gegeben, nichtmal eins ist rum), allerdings wurde mir die unterstellmöglichkeit zugesagt und nun soll ich weichen >> das ist das was mich am meisten nervt
ne halle such ich im prinzip schon seit paar jahren ist irgendwie nichts zu finden oder zu preisen jenseits von gut und böse
erste durststrecke hab ich seit herbst schon, seit dem warte ich das mein schweißer mir hilft (ich selbst kann leider nur sehr schlecht schweißen )
oder den turbo zerlegen in eine garage einlagern und denn ne rostfreie karosse besorgen
Problem kommt noch hinzu das mich soweit alle zutexten ich soll alles verkaufen, schrottkarre etc, kauf dir nen vw, audi (niemals wieder) usw. >> also kaum unterstützung
ich möchte meinen uno äußerst ungerne aufgeben !!!
Hallo
ich hab vollgendes Problem
bin ja dabei mir einen Turbo aufzubauen in meine 1.1er karaosse
nun sieht es momentan so aus das ich die beiden Fahrzeuge nicht mehr unterstellen kann ...
evtl bekomme ich es noch hin das sie weiter da stehen können (aber die schraub möglichkeiten eingeschränkt sind) oder ich muss sie schlachten und verkaufen (da ich schon angefangen habe zu zerlegen), und denn sparen für einen Turbo?
bin momentan da ein bischen Ratlos
mfg
geheim5000
PS: Was würde denn ein Turbo kosten der mal in eine kleine Karosse gekommen ist? (wegen Versicherung), sollte dann natürlich kein Rost haben und Technisch IO
hab weiße h&r federn drin gehabt mit 45mm tieferlegung
lese hier aber immer wieder das es nur 35mm gibt
was hat es denn mit meinen auf sich ?
hat sich erledigt teile sind da
ohne weitere rückmeldung
dann kann der samstag ja fast kommen
Hab noch mal ne frage
habe Teile bei Sandtler bestellt
wie lange dauert da ca die Lieferung bei Nachnahme?
habe Freitag bestellt und bräuchte die Teile diesen Samstag
währe 85%
laut versicherung momentan Typenklasse 24! mein Alfa hat 18
aber gut das ihr das mit der schlüsselnummer sagt hatte ich gar net mehr dran gedacht
kommt ja inne 1,1er karrosserie
denn wirds ja net ganz so teuer
die PS zahl ist der Versicherung egal ?
war bei der mecklenburgischen hier in der gegend eigentlich die günstigste (hab gern nen dierekten ansprechpartner)
@mansfeld
genau darum bau ich mir mein turbo erst jetzt auf seit über 2 jahren ausgelernt
irgendwann muss man ja mal turbo fahren
Ich war grad bei der Versicherung
ich soll für meinen zukünftiegen Turbo 138 euro monatlich zahlen bei TK
bei haftpflicht immer noch 86 Euro monatlich
als zweitfahrzeug
zahlt ihr auch soviel ?
war ein kleines bissl geschockt das er teurer ist als mein alfa