ZitatOriginal von Uno-Abarth
hi
evtl ist der stecker abgegangen an der lima.
gruß
hi
sorry
evtl = eventuell
lima = Lichtmaschine
gruß
ZitatOriginal von Uno-Abarth
hi
evtl ist der stecker abgegangen an der lima.
gruß
hi
sorry
evtl = eventuell
lima = Lichtmaschine
gruß
hi
evtl ist der stecker abgegangen an der lima.
gruß
Armer mann
hi
kannst mir auch den grund nennen?
danke
gruß
edit': jetz geht er beim anlassen schon aus.-nach 5-6 versuchen ging er wieder.
habe luftfilterdeckel kpl. abgebaut, motor angemacht und nach zig versuchen zum laufen gebracht.plötzlich ging er aus,wobei ich sah und hörte das der leerlaufsteller wild hin und her zurte.auch als er aus gegangen war zumte und knirschte das ding weiter bei eingeschalteter zündung.
sämtliche steckverpindungen überprüft.
leichte oxidationen am ot geber (3 polig)kabel sowie am
leerlaufsteller .
pole gereinigt,kabelschuhe enger gemacht,warm laufenlassen bis lüfter 3 mal eingeschaltet ist.(in dieser bockelte er noch mächtig)
steuergerät resetet.
JETZT MACHT ER WIEDER MUCKEN
werde morgen mal die kpl. spi einheit wechseln und evtl .die 4fach zündspule (habe ich mir mittl. besorgt.
schau mer mal......
heute 4.4.09 habe ich kpl. spi einheit gewechselt.-läuft wieder 1a ...
...mal sehn wie lange
gruß
hi
mein fiorino hat keine digiplex er hat eine motronic.wer noch so ein teil rumliegen hat und es nicht mehr braucht bitte preis per pn.
es ist ein bosch steuergerät nr. 0261 203 839
gruß u-a
hi
wust garnicht, das es einen Fiat Punto GT Turbo Abarth
gegeben hat.
hat jemand infos. für mich?
gruß u-a
das heist ich müßte nur nachlöten.oder?
gruß
hallo
klapp die sitze um,schau unter dem tepich nach,da ist ein schwarzer deckel,der wurde von fiat immer mit dichtungsmasse (kit)zusätlich abgedichtet.ich glaube es war sogar eine rückrufaktion deswegen.
gruß
hi
danke erstmal für die antworten.
doch der fiorino hat einen benzinfilter.sitz oberhalb vom getriebe ,den kann ich aber ausschließen,da er neu ist.
bin zurück autobahn gefahren.ohne probs.
gruß u-a
hallo
habe/hatte folgendes problem.
bin 15 km gefahren.an einer ausfahrt wollte ich beschleunigen und ich dachte ich hätte beim anfahren den falschen gang drinnen,da er abrubt das hüpfen anfing,gut nochmal versuch und es lief wieder normal für ca.500m er fing das bockeln an ,rote einspritzwarnlampe gin an und ein paar meter weiter ging er aus.ich rechts rangefahren,zündung ausgemacht und versucht zu starten.
er sprang wie gewohnt an und fuhr auch wieder tatellos zurück nach hause.
was könnte das gewesen sein?hat jemand rat?
danke.
nochwas ,mit ist aufgefallen das er etwas nach benzin richt,es ist aber alles dicht
gruß uno-abarth
hi
hast du schon kat?
sende mal mehr daten.
gruß
ZitatOriginal von rAcHe kLoS
Was leuchtet denn da eigentlich so schön Rot, sitzt da nicht die Öldruckanzeige?
nee angezogene handbremse leuchte!
gruß
ZitatOriginal von Benni
Meinst du den Block unter einen 1,4er Kopf rein machen oder den ganzen Motor tauschen?
hi
theoretisch schon.nur den block wechseln.-dazu selbstverständlich alles raus.
gruß
hallo
würde ein 1,5er uno motorblock ind den 1,4 fiorino passen?wer weis das bzw. wer hats schon gemacht?
gruß u-a
hi
in der hautseite des herstellers ist diese abe nicht verfügbar.habe dort mal angerufen und die haben mir innerhalb von sekunden,kostenlos die kpl. daten per email gesendet.
das nenne ich mal service.
danke nochmal an alle.
gruß u-a
hallo
habe schon gegoogelt aber nix brauchbares gefunden.wo bekommt man eine abe/tüv gutachten für diese felgen her.wer hat rat?
KBA 44998 (platin)
danke für eure hilfe.
gruß
hi
tippe auf seat toledo mk1??
gruß
man beachte den satz unter dem bild!
die Azubinie kennt wohl kein google!!!
für was ham die denn an computer im auto!?
gruß
hi
lamdasonde und kat werden es dir danken
oder hast das alles auf reserve da?
gruß u-a