hi
hab vergessen zu erwänen.habe einen 1.0er 45 PS.
gruß uno-abarth
Beiträge von Uno-Abarth
-
-
Hi
ich bräuchte aber 185/55 - 14.gibts noch andere möglichkeiten?habe vor zig jahren mal gesehen das es so weise gummiringe gibt die man aufklebt bzw. aufvulkanisiert.
weis jemand was ich meine?
gruß uno-abarth -
Hallo
Habe vor kuzen einen "Braunen" Uno 1 mit weiswandreifen gesehen.hat sehr gut ausgeschaut.wer weis wo man sowas herbekommt.
gruß uno-abarth -
Hallo
Habe bei ebay gesehen das es verschidene steuergeräte gibt.da ich eins auf ersatz kaufen will,hätte ich da mal ne frage.Ist es egal welches man verbaut oder gibt es ein besonders gutes?
gruß uno-abarth -
hi
dann klopf einmal die innenbeule!!!geht schlecht bis garnicht!!!!
hatte selbes problem und das direkt über stabilisator.(Wo er angeschraubt ist)
habe es mit sämtlichen tricks einigermaßen geschaft aber das wird nichts 100%iges
gruß uno-abarth -
Hi schau mal da rein.
http://cgi.ebay.de/Frontschuerze-…1QQcmdZViewItem
die schaut doch gut aus.oder?
gruß uno-abarth -
Hi
schaut mal rein,ein lustiger fiat fahrer.
http://www.motor-talk.de/t1294407/f186/s/thread.html
gruß uno-abarth -
Hallo
Hat jemand federn eingebaut bzw.eingetragen von der firma THEMA.Habe solche federn aber es will sie mir ohne gutachten keiner eintragen.
gruß uno-abarth -
Hallo
man könnte doch mal irgendwas dummes fragen!und das bei evtl. bei hunderten von mails?!!
gruß uno-abarth -
-
hallo
tuning chip -- bei ebay soll angeblich bis 12 ps bringen!
gruß uno-abarth -
Hallo
laut dem handbuch : so wirds gemacht steht aber drinnen das er vorwiderstände hat ,allerdings steht nicht drinnen wo diese sind!
gruß uno-abarth -
Bei mir hat sich heute das Gebläse von der Heizung verabschiedet! Zuerst ging die erste und die zweite Stufe nicht mehr, jetzt hat sich auch Stufe 3 verabschiedet.
Sicherungen hab ich gecheckt, alle noch drin.
Hab auch schon den Schalter (Regler für Gebläsestufen) gewechselt, auch ohne Erfolg.
Jetzt bin ich auf der Suche nach dem Vorwiderstand??? Weiß jemand wo der sich befinden soll???
Nebenbei vielleicht erwähnt, daß er auch noch dazu erbärmlich stinkt sobald die Heizung an ist. Also entweder im kalten Auto fahren oder Heizung an und Fenster auf (ist auch wieder kalt
)
-
hi
bei mir stotterts auch bzw.bild wackelt?
wäre auch für tipps dankbar.
gruß uno-abarth -
Hallo
drezahlgeber?
meins sicher den tachoantrieb oder?
gruß uno-abarth -
Da kommt ja dann eh der Abarth-Schweller wieder hin, dann kann ich mir des spachteln sogar sparen. Wird dann bloß weng gezogen und konserviert, daß er mir da net des rosten anfängt.
-
Werd mal schauen daß ich das morgen gemanagt bekomme mit den Bildern!
Aber jetzt ist schon dunkel, da machts wenig sinn.So jetzt hab ich´s geschafft:
Für mehr Bilder hab ich jetzt leider ka Geduld (des blöde Imageshack hängt sich dauernd).
-
Oh je. Naja ich habs der Stadt gemeldet, die ham sich so schon gefreut. Aber bin mal gespannt ob sie den finden. Da ich ihn mit samt dem Betonklotz raus hab, hab ich ihn wieder einigermaßen hingestellt.
Hast wenigstens den alten Stein behalten dürfen?
Hab nur mal gehört, daß die mit den gelben Katzenaugen teurer sein sollen als die mit den weißen Katzenaugen.
-
Kann mich auch dazugesellen. Hab gestern meinen Uno in den Graben gefahren, zum Glück net überschlagen, aber so nen blöden einbetonierten weißen Leitpfahl überfahren und mit samt dem Betonklotz rausgerissen.
Da ich dann mit dem linken Vorderreifen auch noch schön auf dem weißen Leitpfahl stand und dieser rutschig, aufgrund der Nässe, war, kam ich ohne Hilfe nimmer raus.
Gestern dann nur noch daheim geparkt, naja dacht ich, nur weng den Abarth-Seitenschweller eingedrückt, hingelegt und geschlafen. Heut wollt ich mir die Sache weng genauer anschauen, also auf Rampe gefahren, Seitenschweller runter und da sah ich dann auch schon den Schlamassel!!!
Der Abarth-Seitenschweller hat sich wieder ausgebeult (supi) aber der Rahmen ist schön mittig im Ar..., ca. 7 cm eingedrückt.
Jetzt krieg ich zwischen hinterer Tür und Rahmen locker die Hand rein!
Ist aber eher schlecht, vor allem wenn man bedenkt daß jetzt ja bald der Winter kommen soll.
Sonst hat er keinen Schaden abbekommen, aber trau mich trotzdem irgendwie nimmer so richtig mit dem Ding zu fahren!
Kann man so was richten lassen oder hat jemand a schöne Karrosserie abzugeben? Weiß zufällig jemand was so a weißer Leitpfahl mit weißem Katzenauge kostet? -
Hallo
mein:
Fiat 127 1050ccm
Fiat 127 Sortm 70 HP
Fiat Ritmo 105 TC
Fiat 131 Walter röhrl
Fiat 132 2000
Fiat Uno 75 SX
Fiat croma
Opel Astra Cabrio
Mercedes A klasse
Mercedes w124 200 D
Mercedes E Klasse W210 und Fiat uno 45 (2x)
gruß uno abarth