Beiträge von Uno-Abarth

    Hi
    Habe an meinen heckdeckel eine ca 10 cm große rosstelle die schon mehrfach lackiert worden ist. 1x vom lackierer und 1x von mir.habe beim letzten mal alles planck geschliffen und mit fertan behandelt,gespachtelt und grundiert,lackiert. jetzt nach ca. einen halben jahr kommts schon wieder durch.war auch schon bei einer lackiererei und die meinten:
    das lackieren sie nicht weil darauf müßten sie garantie geben.brauche schon einen neuen heckdeckel.
    nun meine frage.
    wie kann man so eine stelle vom rost effektiv befreien??
    hatte damals das selbe problem an meinen croma.habe bis zum verkauf rost nicht verhindern können.(hatte sogar ausgeschnitten,blech eingesetzt aber keine chance)
    wer hat einen tipp.denke es muß doch was geben.oder?
    gruß thomas

    Hallo
    Habe einen fiat uno cabrio angeboten bekommen.auf was sollte man bei diesen cabrios achten?
    hat jemand erfahrung mit cabrios?
    weis leider weiter noch nichts.besichtigungstermin steht noch aus.
    er ist seit ca 2 jahren abgemeldet.
    soll ca 500 euros kosten
    was meint ihr dazu?
    wie werden cabrios gehandelt?
    gruß uno -abarth

    hi
    nur kat einbauen (nach anleitung)dan zur normalen au untersuchung und den mitgelieferten zettel(antrag auf steuerminderung)abstempel lassen.zettel zur zulassungsstelle in papiere schreiben lassen.und au hat man gleichzeitig auch wieder neu.
    gtruß uno-abarth

    hallo
    der ist von einem renomierten Tuner.denke es handelt sich hierbei um ein auslaufmodell.verkauft auch für neuere tuning chips-die sind dann eine stange teurer.
    auch die aussage hätte ich mir einen größeren motor eingebaut ist völliger quatsch.ich könnte mir auch ein schnelles auto kaufen mit viel ps,- nein es muß der 45 uno sein-warum: freude am schrauben,basteln und probieren.
    gruß uno-abarth

    hallo
    habe bei ebay den mini kat für ca 52 euro gekauft.hab ihn eingebaut.ab zur au und zettel ausfüllen lassen.(geht nicht zum tüv,den der berechnet zusätzlich §19)
    hatte es mir schwiriger vorgestellt.
    gruß uno-abarth

    hallo
    ich habe mir so einen chip (kein wiedersatand)bei ebay zwecks der gaudi mal gekauft!eingebaut und muß sagen er ist viel spritziger unterwegs.er beschläunigt besser.allerdings bei endgeschwindichkeit bingt s nix.
    gruß uno-abarth

    Hallo
    Habe für meinen uno 45ie thema federn gekauft. sollen ca 4 cm tiefer werden.jetzt nach 2 monaten (bereits verbaut und eingetragen)ist er hinten tiefer aber vorne viel zu hoch (sieht scheiße aus)ich dachte (auch der tüv mann war dieser meinung)das er sich nach 2 monaten setzen würde.dies ist jedoch nicht der fall und wenn dann nur minimal.fahrverhalten ist allerdings sehr gut.habe ja auch gls gekürzte dämpfer verbaut.jedenfalls muß er vorne tiefer werden.wer hat rat.
    danke für eure tipps.
    gruß thomas

    hi
    hau am besten den hinteren (ist ja nur einer)topf raus und schweiß ein rohr rein und du hast sound ohne ende.
    der von ebay ist nichts anderes als ein billiger nachbau der schwarz lackiert ist und evt. eine endrohrblende hat,aber nichts mit sport,tuning oder rally zu tun hat-nichteinmal der klang endert sich.(wer diese blender kauft für viel geld ist selber schuld)gerade die fürn uno 45 krigst ja schon ab ca 25 euros.
    gruß uno-abart

    Hallo
    ich stelle meine böcke 1 mal unter die hinterachse und vorne auf den stabilisator/Querlenker aufhängung.zum reifenwechsel oder entlüften gut aber zum motoraus/umbau wirst starke probleme bekommen.hatte schon mal mit einen rumpfmotor zu kämpfen.du brauchst min. einen flaschenzug oder einen kran.alles andere ist quatsch und auch lebensgefährlich.
    gruß thomas