Am schnellsten wäre es gegangen, wenn man die "Suche" benutzt hätte
Beiträge von Dr.X
-
-
Hm, bei meinem geschlachteten 45er ist die Schaltung auch oben gewesen
-
Ja, würde ich mir auch mal gerne Ansehen,
aber zur "Zentrale" nach Stuttgart brauch ich gerade nicht :tongue:
-
Oh je, der ist ja noch schlimmer wie meiner
Viel Spaß, da wirst du einige Stunden mit Rostfrass raustrennen und neu Einschweißen verbringen.
-
Kannst du rein kippen, ist beim starten minimal dicker,
wenn viel Öl fehlt kannst fast alles rein tun, bevor er fest geht
-
Motor sieht einfach Toll aus
Ich Glaube nicht das ich mir so viel Arbeit mache
-
Zitat
Original von DoC
Niedersachsen nähe Kassel... gebe nix genaueres an xDReicht doch auch
Ich komme auch aus Niedersachsen.
-
-
Gestern Morgen die Winterreifen drauf geschmissen und
Abends schon durch den Schnee geflügt, das war Zeitnah !Obwohl, letztes Jahr bin ich mit den Sommerreifen auf dem "Winter Uno" durchgefahren,
da gab es aber auch den ganzen Winter nicht so viel Schnee wie Gestern und Heute Nacht (ca. 25 cm)
-
Zitat
Original von Python
Kein Problem beim Motorwechsel sofern der Umbau sauber gemacht wurde und dein Uno kein 5-Türer ist.In diesem Sinne
Euer Python
Äh, 5-Türer zum Turbo machen ist auch keine Problem, hab die Freigabe von Fiat hier noch liegenBau ihn jetzt aber doch wieder in 3-Türigen ein.
-
Bah, hab ich alles !!!!
ABS, ASR, ESP .... im rechten Fuß
-
Uno wird ja sowieso ganz lackiert
Das wäre das geringste, geht mir haubtsächlich drum, was
der Tüv dazu sagt und ob man diese Verstärkung aus dem Träger Uno so ohne weiteres raus bekommt ?
-
Sollte ich auch das Schiebe/Hubdach aus meinem Turbo in die 45er Karosse übernehmen ?
Was müsste ich ggf. beachten, Verstärkung einschweißen ?
Was sagt der Tüv dazu ? -
Sind Antidröhnmatten, da kommen noch mehr rein, dann klingt die Kiste nicht so Blechern
0,1 bar mehr Ladedruck und die 5 Kilo merkt man auch nicht mehr.
Update: 26.12.2008
Nach dem ich z.T. auch aus Familiären Gründen nicht viel machen konnte,die letzte Zeit
Hab ich mir jetzt mal den Tachoumbau auf weiße Tachoscheiben vor genommen.
Ergebnis: Und der Link zum FAQ Tachoscheibenumbau
-
Aktueller Fortschritt
Neue Schmeltzmatten aufgeklebt, sieht fast aus wie Orginal
Eine kleine Bilder-Geschichte
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Zahnriemen übergesprungen ?
-
Wo du Recht hast, hast du Recht
-
Kann sein,
aber zwischen die Bleche kommt man nicht,
und wenn der Wagen je Feuchtigkeit ausgesetzt war ist da schon Rost zwischen.Hat aber primär nichts mit deinem Uno zu tun, haben alle
-
Zitat
Original von Benni
wieso verbaust dir kein 2 stufiges mittels Magnetventil.
zB 0,65bar und bei Knopfdruck 1,0 bar.Und genau so werde ich es machen
-
Von dem Sichtbaren Rost spreche ich auch nicht
Aber z.B. bei den hinteren Domen, das Verstärkungsblech so da drunter zu schweißen und
dann den Spalt nicht mit PVC zu versiegeln/Abzudichten ist schon sträflich,
da muß alleine durch die Kapilar Wirkung Feuchtigkeit rein ziehen, braucht es aber ja nicht, wird ja schon vom Reifen direkt dorthin geschleudert