Wo hast du den Strom abgenommen ?
Beiträge von Dr.X
-
-
Ja, ich habe schon abgestimmt, Schaden kann es ja nicht
-
-
Bitte dran Denken, wenn es ein Turbo ist, hat der hinten andere Radnaben und Lager wie die Sauger.
Angeboten werden aber zu 99,9% Sauger Radnaben.
-
Doch könnte schon sein, wenn Ventilspiel
Das ja auch das Problem, bei unseren Motoren, das das Ventilspiel immer kleiner wird, deshalb hört man bei den Motoren auch nie zu großes Ventilspiel
(es sei denn es wurde zu groß eingestellt oder die Nockenwelle ist eingelaufen)Normal ist es, durch normale Abnutzung vom Ventil und Ventilsitz wird der Abstand zwischen Ventilschaftende und Tassenstössel kleiner.
-
Uno 45 i.e. EZ 1994 außen
Uno 70.i.e. EZ 1993 (kommt noch)
Uno 75 i.e. innenUno Turbo 1.3 MKII EZ 1991 innen
-
Zitat
Original von Lacki
Respekt für deine Arbeit, aber deine Latein Kenntnisse solltest du nicht einfach aus Asterix übernehmen, denn die ist falschQuelle: Wikipedia
Oder
(lat., alea iacta est, "Der Würfel ist geworfen worden"))
, Der Satz geht auf den griechischen Dichter Menander zurück. Angeblich sagte es auch Julius Caesar,
als er im Januar 49 v. Chr. mit seinen Truppen den Rubikon überschritt.
Caesar war bewusst, dass diese Überquerung einen schrecklichen Bürgerkrieg heraufbeschwor.Die abgewandelte Formulierung "der Würfel ist gefallen" wird heute gebraucht, um auszudrücken, dass eine Entscheidung gefallen ist und es kein zurück mehr gibt.
06.02.2009
Wer nicht völlig bekloppt ist sollte sich das nicht antun
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. 07.02.2009
Habe angefangen den Kabelbaum von hinten in die Trägerkarosse zu legen, an div. Stellen ist das Isolierband schon ganz schön abgeschliffen !
So das ich jetzt schon 1/4 Rolle Isolierband verbraucht habe auf dem ersten 1 1/2 Metern
-
Ne, ist allgemein bekannt, div. Modelle haben 3 Plastikleitungen am Unterboden lang laufen.
Bei meiner 45er Trägerkarosse ist das Original so, kann mich aber Morgen mal unter den 70i.e. und unter den 75i.e. legen.
-
Die Verrückten sterben nicht aus (Mich eingeschlossen).
Aber manche sind eben besonders verrückt
-
Zitat
Original von turbohaller
Wieso eigentlich reinlegen wenn sie außen ist? Ist doch besser!
GerdIch hätte bei dem Druck (den ich ja auch nochmal erhöhen will) bei den Plastikschläuchen kein Gutes Gefühl
-
-
Ja, ich weis, habe sie ja gerade aus dem Turbo ausgebaut,
Dachte halt einer hätte noch eine andere Lösung, z.B. kleben mit Heißkleber oder Sikaflex.
-
Betrifft nur diejenigen die schon einmal die Benzinleitungen aus Metall, in einen Uno mit ehemals Kunststoffleitungen am Unterboden um gebaut haben.
Wie habt ihr die Metalleitungen im Innenraum befestigt ?
Sind ja im Original, Einzugsmuttern drin und in den Unterboden möchte ich eigentlich nicht noch mehr Löcher bohren. Lösungen, Ideen ?
-
Super Anleitung !!!
Leider so aufwändig das das schon fast wieder Abschreckt !
Mal sehen was geht ...
-
Auch von mir meinen Herzlichen
-
Schaue ich mir Morgen mal an, habe die Zangen Heute lackiert.
-
Hi, Frage zur Turbo Bremszange, speziell der Hebel an der Zange für die Handbremse !
Kolben lässt sich problemlos zurück drehen, aber der Hebel mit Welle ist schwer gängig, so schwer das die Feder ihn nicht zurück zieht.
Auch ohne Kolben !
Kann man die Welle ausbauen ?
Andere Möglichkeit. Außer 1000 mal hin und her bewegen (100 mal hab ich schon)
-
Müsste aber auch jeder der bisher hier Bilder eingestellt hat, seine Bilder hochladen und alle seine Beiträge bearbeiten, um die Adresse anzupassen.
-
Kabine war bei uns im Angebot 99.-€, die hat man dann schon bei 2 Bremszangen wieder raus
Hier mal ein schnelles Ergebnis !
Und soooo viele Teile habe ich noch gar nicht neu gekauft, ich Versuche ja das meiste zu Retten, mir fehlt noch so viel, da wird mir eher schlecht
2te Bremszange auch fertig, aber Handbremskolben schwergänig/fest und mein KFZ Teile Dealer hat die Rep-Sätze nur für vorne
-
Und mit Wasser sollte auch nicht nach gespült werden (War ja schon genug drin)