Gibt es den Simmerring von der Verteilerwelle am Nockenwellenkasten außer bei Fiat noch irgendwo ? Vielleicht bei Bosch ?
Beiträge von Dr.X
-
-
Zitat
Original von yellow_hornet
Na ich möchte mal gern wissen woher er die Adresse hat um seine Freigabe per Mail zu beantragenFalls du noch Teile brauchst bei deiner Motorinstandsetzung demnächst kannst dich ja mal melden. Vllt hab ich das ein oder andere da für net soviel Kohle.
Ja, Danke nochmal für die Anschrift
Und wenn ich mir einen Motor aufbaue melde ich mich bestimmt.
Heute nur weiter die vorderen Bremsanlage gestrahlt und grundiert.
Kolben sehen erstaunlicherweise gut aus, kein Rost oder Rostansätze.
Kann dann Problemlos die neuen Dichtsätze verbauen.
07.08.2009
Bremsanlage vorn lackiert.
08.08.2009
Heute kam schon die Freigabe von FIAT !!!
Vor 3 Tagen erst die Daten per EMail übermittelt !!Und die Hauptsicherung.
10.08.2009
Spritzschutzbleche der Vorderen Bremsanlage montiert,
neue Bremsscheiben und lackierte Bremszangenhalter montiert.
-
Das beruhigt mich ja schon wieder etwas
-
Hatte ich doch schon, war viel zu viel, aber gleichmäßig
Alle zwischen 10 und 11 bar !!
Ich bring den wieder zum laufen für die Eintragung und wahrscheinlich über den Winter.
Besorg mir bei Zeiten dann einen anderen Motor der noch einigermaßen ist oder überhole den dann in Ruhe.
-
Danke !
Da wo ich die Sandstrahlbox gekauft habe, gibt es das Strahlmittel in 10 Liter Eimern zu kaufen, es ist sehr fein aber die Sachen am Uno habe ich alle blitz blank bekommen.
Vorteil: Der Untergrund wird nicht ganz so stark angerauht.
Geil ! Heute die Freigabe bei Fiat beantragt für den Umbau,
geht jetzt tatsächlich alles über EMail, die gescannten Fahrzeugpapiere reichen !
Fortschritte:
Motor vor der Reinigung
Motor nach der Reinigung
-
Motor/Getriebe gereinigt (Öl getränkter Dreck von 18 Jahren entfernt)
Entschlossen den Motor erstmal unverändert wieder zu verbauen für die TÜV Eintragung.
(wird schon über den Winter bis zum Frühjahr halten)
Achsschenkel entrostet und grundiert/lackiert, denn diese Woche kommen noch die Bremsscheiben und die Stahlflexbremsschläuche.
-
Link Funktioniert nicht !
-
Man, das geballte Wissen sammelt sich hier, Herzlich Willkommen
-
Wenn ich deinen Leidensweg so lese, glaub ich nicht das ich im Oktober wieder fahre
Muss aber
-
Zitat
Original von yellow_hornet
Nachdem ich alles gewechselt habe (außer dem Kühler ) im gesamten System habe ich das Gefühl das ich Luft im System habe.Alles gewechselt schliesst den Thermostaten mit ein
-
Täusche ich mich oder ist die Drehzahl beim I.O. Ergebnis höher ?
Nicht das da noch die Kaltlaufanreicherung Aktiv war.
-
Zitat
Original von yellow_hornet
Hab gerade mit Frau Schmalle von der Homologationsabteilung von Fiat gesprochen.
Hast du die genaue Anschrift von Frau Schmalle ?
Muss mir ja noch eine neue Freigabe beantragen, die die ich schon habe ist ja für den verworfenen 4 Türer.
-
Evtl. Masse Problem ?
Massepunkte mal überprüfen.
-
Zitat
Soviel ich weiß kannste den LLM von non Kat einfach einbauen. Man kann den originalen aber auch umbauen, die non Kat Teile sind glaub ich nicht so gut zu finden.Hab schon einen vom 1.3er Turbo ohne Kat
Zitat[I]Original von Turbo_Kaktus
Zitat
wieso soll dieser lmm denn mehr leistung bringen? -
Will nicht noch ein neues Thema auf machen,
habe aber schon wieder was auf dem Herzen
Hat einer im 1.3 Turbo mit Kat den Luftmassenmesser vom 1.3 Turbo ohne Kat verbaut und wenn ja schaft man dann die AU noch ?
(Der Hintergrund sollte glar sein, der Luftmassenmesser vom Turbo ohne Kat soll Leistung bringen)
-
-
Hatte schon mal einer die Idee, einen Metallkat (z.B. 200 Zellen)
Ins ausgeräumte Gehäuse des Orginalkats zu setzten ?
Oder kommt das Temperatur bedingt nicht in Frage.
-
Vorderachse montiert !
Die äußeren Gummilager für den Stapi kommen Morgen bei meinem Teiledealer an.
24.07,2009
Endlich mal wieder ein paar BilderQuerlenker neu und die neuen Stabi Gummiendlager sind auch drin.
Motorraum mit Überholter Achse des 45ergers.
Nach mattschwarz im Motorraum kommt jetzt Farbe in Spiel auch matt !
-
Vollkommen wertfrei könnte man auch noch etwas größere Einspritzventile mit in die Diskusion werfen
-
Herzlich Willkommen, aus welche Region Deutschlands kommt er denn ?