Beiträge von Dr.X

    Ich hoffe du hast ihn nicht gekillt !

    Hab meinen Sauger (1,5er) 16 km ohne Wasser gefahren, Schlauch abgerutscht, Wasser wieder drauf,

    der ist dann noch 1,5 Jahre gelaufen, nur die Schaftdichtungen waren hin, beim Start gab es immer einen blaue Qualmwolke hinten raus.

    Zwischenzeitlich, ein wenig am Motor rum geschraubt,

    Zahnriemen gewechselt, davor das hintere Blech demontiert um es zu entrosten und neu zu lackieren,

    dabei Nockenwellenrad runter genommen und Nockenwellensimmerring ausgetauscht.

    Dabei fest gestellt, das wohl vorher die Steuerzeiten um einen Zahn daneben lagen.

    Kerzen gewechselt.

    Ventilspiel geprüft, leider etwas stramm :( Aber gleichmäßig !

    Einlass bekomme ich eine 0.3er Lehre gut durch, beim Auslass eine 0,4.

    Eigendlich 1/10 zu wenig.


    Update: 29.08.2009

    Motor wieder rein geschmissen.


    Update: 06.10.2009

    Weiter gehts !


    Bremsen entlüften abgeschlossen,

    Hinterräder das erste mal wieder drauf (rollfähigkeit herstellen)

    Angefangen Motorverkabellung zusammen zu pusseln ;)


    Update: 10.10.2009


    Wie schon in einem anderen Thread kurz angerissen,

    Heute 2 x Motor incl. Getriebe für Uno Turbo abgeholt :)

    plus 1 Turbolader extra.

    Da habe ich erstmal Ersatzteile genug ;)

    Hier die neuen Schätze ;)


    Update 15.10.2009

    Mal was ganz Wichtiges zwischen durch ;)


    Ich Versuche es mal mit Glasfaserspachtel.


    Ich will auch mal ;)

    Hm, vielleicht liege ich total Falsch, bin ja jetzt schon ewig keinen Turbo mehr gefahren,

    aber z.B. bei anderen Fahrzeugen ist die Pumpe ja auch Druck gesteuert,

    das heist, wenn der Druck zu hoch ist wird sie abgeschaltet und läuft erst wieder an wenn Druck benötigt wird.

    Vielleicht schaltet deine nicht mehr ab und ackert immer gegen vollen Überdruck.

    Was es für ein Uno ist, wäre hilfreich !

    Trommel oder Scheibenbremse hinten ?

    Beide Handbremssysteme werden aber über einen Seilzug betätigt, wenn die Seile frei laufen (gänig sind), geht es bei der Bremse weiter.

    Also Mädels,

    hinten habe ich die Spritzbleche vom Turbo verbaut die waren mit Sandstrahlen noch wieder hin zu bekommen.

    Vorne habe ich die vom Uno 45 i.e. BJ 1994 von vorne übernommen !

    Ich habe sie Übereinander gelegt und von allen Seiten verglichen, sie sind Identisch !


    18.08.2009

    Angaben zum Simmerring für die Verteilerwelle:

    Uno Turbo 1.3 sowie Uno 1.5 Spi

    20 mm Außendurchmesser
    12.45 mm Innendurchmesser
    5 mm Breite

    Zahlen auf dem Simmerring: 10 12.45 20 5

    Neiiiin, nur vorne !

    Also hinten sind Orginal vorn habe ich die vom 45iger übernommen, aber das sind 100% die gleichen :)

    Mist, bekomme das Sicherungsblech nicht drauf, was an der Hinterachse den Bremsverteiler hält.

    Außerdem Ritzen die Sicherungsbleche den Lack ein, schon wieder eingebauter Rost !

    Zitat

    Original von Jo
    Schöne Farbkombination :D

    Na ja, das Fahrwerk war halt so in rot / blau von Power Tech,

    und die Bremsenteile mag ich nicht so gerne in rot oder gelb.


    Acki@ Schick! Neue Bleche an der HA?

    Wo an der Hinterachse ?

    Habe einfach den Kolben drin und die alte Staubmanschette drauf gelassen,

    sowie einen Rest Bremsschlauch hatte ich auch noch an der Zange.


    11.08.2009

    Bremse ist jetzt auch vorne komplett zusammen.

    Fehlen nur noch die Stahlflex, dann kann ich entlüften :)


    13.08.2009

    Stahlflexschäuche angekommen.

    Vorne eingebaut, hinten kommt Heute Abend :)

    Hintere Bremsen erledigt, fehlt nur das Entlüften.


    14.08.2009


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Zitat

    Original von Acki
    Überall wo Simmerringe hergestellt werden. Maß aufschreiben (steht oben) und dann nachfragen... ATU, freie Werkstatt etc. pp.

    Leider war der Simmerring schon so verhärtet das er zerbröselt ist bei der Demontage, hat nicht zufällig einer die Maße zur Hand :) ?

    Sonst bau ich einen aus meiner Uno Sammlung aus ;)