Beiträge von Dr.X

    Zitat

    Original von Tecnoturbo

    Das wiederspricht sich.....aber Ok, ...
    dann frage ich so: Ist das "Fachgerecht" was du mit deinem eingesetzten Materialien verarbeitest??????

    Und jetzt bitte eine Fachkompetente Antwort......!!!!!!!!!!!

    Ich sage ja, ist es,

    Auszug aus der Herstellerangabe:

    Zum Ausbessern grösserer Schadensstellen, die bereits Durchrostungen aufweisen und einer besonderen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind.
    Einsetzbar auf Metall, Holz, Beton, vielen Kunststoffen usw.
    Perforationen können überbrückt und stabilisiert, grössere Unebenheiten ausgefüllt werden.
    Der neu entwickelte Haftvermittler NT gewährt eine besonders gute Haftung,
    das verwendete elastische Harz ermöglicht einen Einsatz auch auf Flächen, die Spannungs- und Dehnungskräften ausgesetzt sind.

    Zitat

    Original von Tecnoturbo


    Du hast es auch nicht verstanden.... Bei kaktus weiß ich , du und vielleicht auch er nicht was der Vorbesitzer da drunter geschmiert hat!!! Vielleicht hält es momentan weils eben geschweißt und verzinnt wurde!!!

    Als Fzlackierermeister solltest du wissen, dass das mit Faserspachtel nicht funktioniert...das Fachgerechte ist hier soweit entfernt wie die Sonne zum Mond....aber ausprobieren :bier:


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
    Das fachgerechte bezieht sich auch nicht auf das überbrücken größerer Spalten, sondern so wie es da steht
    "eingesetzten Materialien und deren Fachgerechter Verarbeitung sowie der Untergrund Vorbereitung"

    Wobei Kaktus aber ja schon bestätigt hat das es geht !

    Und ob man Ahnung hat, hat damit auch nicht so viel zu tun,

    denn durch das verwinden der Karosserie gibt es an stark beanspruchten Stellen sogar auch schon mal Risse im Metall.

    Bei den von mir eingesetzten Materialien und deren Fachgerechter Verarbeitung sowie der Untergrund Vorbereitung,

    stelle ich mal eine gewisse Kenntnis bei mir voraus (gelernter Fahrzeuglackierermeister)

    Ich riskiere es :P

    Aber das irgend etwas von irgend welchen offenen Scheiben rein läuft, halte ich, "Sorry" für ausgemachten Schwachsinn !!!

    Weil das hat mit der Dach Reling nichts zu tun.

    Das es reißen könnte ist mir schon klar, "schaun mer mal"

    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Zitat

    Original von Acki
    In letzter Zeit häuften sich ja wieder die Ausfälle, der Arbeitsspeicher vom Server wurde jetzt von 1GB auf 4GB erweitert und es sollte jetzt wieder nen weilchen ruhe sein.

    Oh, 1 Gig für einen Server ist auch ganz schön wenig !

    4 Gb hat Heute ja schon fast jeder bessere Heim-Computer.

    Zitat

    Original von chriss-bellas

    @x: 2 motoren für 150 sind wirklich günstig. wenn einer platt is kannst immer noch aus beiden einen machen.

    Die waren für 225 € Sofort Kauf.

    Und ich habe 150€ als Preisvorschlag eingegeben, schupps, zuschlag !

    Einer ziemlich komplett und bei dem anderen fehlen einige Teile, da ich sowieso gerade eine Lichtmaschine für den Turbo gesucht habe ;)

    Mit Getriebe !!

    Da

    Zitat

    Original von Turbomaniac
    Hi.

    Nur dieser Scheiß Ventildeckel ich hab ne neue Dichtung drauf gemacht den Stehbolzen durch ne Schraube ersetzt aber immer noch derselbe Mist...

    Ich könnt kotzen...

    Und mir ist aufgefallen das die Schaltung ausgelutscht ist was kann man dagegen tun???

    Gruß Adrian

    Dichtung mit flüssiger Dichtung zusätzlich abdichten !

    Turbo Kaktus hat das Schaltgestänge nach gebaut, evtl. hat er noch welche im Angebot, einfach mal nach fragen.

    Freigabe von Fiat ist überhaupt kein Problem :)

    Ich wollte meine Turbo ja auch schon mal in eine 5 türige Karosse einbauen, habe die Freigabe von Fiat hier noch liegen !

    War allerdings nur ein 1.3er. Denke aber nicht das es an den 10 Ps scheitert.