Beiträge von Dr.X

    Tja, das ist wie Uno-Turbo fahren. "No Risk, No Fun"

    Finanziert sich durch Werbung. Danach zur Not sein Password ändern.


    Update 24.08.2010

    Nachdem ich auch die Negativen Erfahrungen mit den alten Ölkühlern machen durfte (kein Ölkühlerschlauch ohne Zerstörung der Ölkühlergewinde ab zu bekommen)

    Habe ich lieber in einen neuen Investiert.

    Oelkuehler_neu.jpg

    Haste ja Glück gehabt mit den N1,
    war zu betrunken um noch daran zu denken das ich die in Beobachtung hatte.
    Geburtstagsfeier vom Bruder *grummel*

    So ein Zufall :)

    War auch auf einem 40igsten !

    Aber wozu gibt es den Sniper Tools (z.B, Sniping4Free.de) Die bieten für einen wenn man mal nicht da ist :saufe:


    Gestern habe ich beim Uno gerufen "Es lebt" als ich nach ca. 2 Jahren wieder Strom durch seine Eingeweide habe fließen lassen und

    der Warn-Blinker loslegte ;)

    Geil wenn das klappt, Gestern Novitec N1 Felgen für 67€ ersteigert !!!!!!!!!

    Update: 22.08.2010

    Hauptschalter eingebaut, war spannend die dicken Kabel in die großen Befestigungsaugen für den Schalter, Autogen einzuzinnen ;)

    Hauptschalter.jpg

    Heute Morgen, vor der Schicht den Himmel noch Mattschwarz lackiert ;) War vorher Hell Fleckig.

    Sowie die Frondscheibe eingesetzt.

    Heute Abend, nach der Schicht noch den Dachhimmel montiert.


    Update: 16.08.2010

    So, in meinen vielen Uno's geräubert :)

    Heizungs-Mittelkonsoleneinheit aus dem 75er und Lederrücksitzbank aus der 70er Top Class in den Turbo verpflanzt.

    Was das schon ausmacht wenn nur Dämmatten und Teppich drin sind !

    UpDate: 17.08.2010

    Die Heckschürze montiert, ist nicht so doll geworden, aber evtl. muss ich eh eine neue Anfertigen, Kennzeichenunterkante bis zum Boden sind nur 26 cm.

    Und der Wagen kommt noch tiefer (Tank leer, Türen noch nicht drin, Sitze vorn, Amaturenbrett ....) Da könnte der TÜV murren ;)


    Heizung_neu.jpg

    Ledersitze_hinten.jpg

    Heck_Ansicht_neu.jpg

    Update: 20.08.2010

    Letzten Tage nichts geschafft.

    Aber Heute ist schon mal die neue Turbo Stoßstange gekommen (86 € incl. Versand) und

    der Batterie Trennschalter für den Motorraum.

    Huiiii, mein Mitgefühl !

    Das lässt mich schlimmes erahnen, mit den Umbauten die ich auch schon vorgenommen habe (abweichend zum Original Zustand)

    Ich fahre nächste Woche erst mal zu meinem Prüfer und Frage den wie er es haben möchte !

    Auch neuer LLK, Nummerschildbefestigung hinten zu tief, Stahlflex natürlich auch selbst montiert....

    Wie schon oft zitert " Nicht aufgeben, "Weiter machen " ;)

    Schaun wir mal ;)

    Heute, äh Gestern nur Versucht die Dachantenne zu montieren.

    Das Loch vom 93er 45i.e. natürlich zu klein für die Stummelantenne vom 91er Turbo !

    Antennenbohrung im Dach erweitert. Antenne montiert.

    Paar Kabel verlegt unterm Dach, Scheibeneinbau der Frondscheibe vorbereitet.

    Spachtelarbeiten am hinteren Stoßfänger.

    Wieso hast das Loch vom Scheibenwischer nicht zugemacht?

    Ja, ggf. wird es tätsächlich vom Logo verdeckt und bin noch gar nicht sicher das ich den Scheibenwischer nicht doch noch anbaue.

    Da es ja "kein" nur Schönwetter Uno werden soll und unsere Kisten hinten hoch, unheimlich sauen, siehste bei Schlechtem Wetter ruck zuck nichts mehr !

    schön, originalgrau vom uno?

    aber ist dachrinnen cleanen und heckscheibenwischerloch nicht etwas widersprüchlich? :nein:

    Nein, es ist kein Original Fiat Farbton (Ist ein Dunkel grau/anthrazit Metallic)

    Es kommt ja noch das Fledermaus Logo auf die Senkrechte der Heckklappe, das sollte das Loch verdecken wenn ich den Scheibenwischer nicht mehr montiere.

    Sonst gefällt mir die Passgenauigkeit der MK1 Heckklappe überhaupt nicht.

    Das geht soweit, das das Dichtungsgummi z.T. nicht anliegt, wenn ich es in den Kopf bekomme, baue ich noch die MKII Heckklappe wieder an.


    Update: 11.08.2010

    Komm so neben bei, erstaunlich gut voran ;)

    Schwellerverbreiterung rechts angeklebt (Sikaflex)
    3te LED- Bremsleuchte unters Dach geklebt
    Stoßfänger hinten, Nummernschildmulde in absolut unteren Bereich verlegt (sind bestimmt keine 300mm bis zum Boden)

    Es geht voran ;) Vielleicht schaffe ich es die Woche noch mit der Lackierung.


    Uno_lackierung_1.jpg

    Uno_lackierung_2.jpg

    Gestern gefüllert, Heute lackiert !!! :)

    Mal was anderes !

    Für die Abnahme vom Uno 1.0 -> Uno-Turbo, muss noch alles Original sein oder kann man z.B. schon einen größeren LLK verbauen ?

    Kommt alles !

    Aber auch durch meine "Spielereien" dauert es mal wieder länger ;)

    Morgen wird die Motorhaube von außen lackiert (innen fertig, auch wenn ja kaum was von zu sehen ist)

    Heckklappe wäre schon fertig, wenn ich nicht das Emblem von dem Fledermaus Getränk drauf haben möchte.

    Habe ewig an einem Blechschild gearbeitet, finde es aber dann doch zu unprofessionell und werde jetzt eine Folie verwenden.


    Update 22.07.2010

    So. Heckklappe schon mal mit Tönungsfolie versehen und die Fertige Motorhaube.


    Heckklappe_neu2.jpg


    Motorhaube_neu.jpg

    Wenn es Unterschiede gibt wie große wären sie ?

    Größen Unterschied MKI GFK Heckklappenscheibe zu MKI Metall Heckklappenscheibe ?

    Die MKI GFK Heckklappenscheibe Ist ca. 4 cm höher wie die MKII Heckklappenscheibe das konnte ich selbst nachmessen, weil ich die da habe.

    Äh, noch was, sind die Seitenscheiben vom MKI und MKII gleich ?

    Geht um die Passgenau zu geschnittene Tönungsfolie für die Scheiben.

    ToDo Liste (aktualisiert)

    - Dachreling cleanen (erledigt)
    - Umbau auf MKI GFK Heckklappe (erledigt)
    - Heckklappe cleanen -> Soll das Wappen von meinem Lieblings Getränks drauf :bier: Ne nicht Bier Bac ! (z.T.erledigt)
    - Dazu muss das Kennzeichen in die Heckschürze (erledigt)
    - Ganzlackierung (z.Z. in Arbeit)
    - Dachhimmel lackieren ;) (erledigt)
    - Batterie ins Heck verlegen (Halteplatte ist schon installiert, Kabel verlegt) (erledigt)
    - Extra Hauptsicherung direkt an der Batterie (erledigt)
    - Hauptbatterietrennschalter im Motorraum
    - Stahlflex Bremsschläuche (erledigt)
    - Tieferes Fahrwerk ist drin (Power Tech) (erledigt)
    - größerer Ladeluftkühler (erledigt)
    - 14 oder 15 Zoll Alus
    - Elektrische Ladedruckerhöhung über Schalter (Magnetventil vorhanden)
    - ggf. Benzindruck erhöhen
    - größere Einspritzventile (je 4 Punto GT und 4 Uno 75 MPI Düsen vorhanden)
    - LMM vom 1.3 T ohne Kat (habe ich schon liegen))
    - evtl. Ansaugbrücke mit größerer Drosselklappe vom 75er MPI (Ansaugbrücke vorhanden)
    - Lambda Anzeige
    - Abgas Temperatur Anzeige (gekauft)
    - Längerer 5er Gang, wahrscheinlich aus meinem 75er SPI
    - Weiße Tachoscheiben (erledigt)
    - 3te Bremsleuchte (erledigt)
    - evtl. Offener K&N Luftfilter
    - Entweder Lederausstattung aus dem Top Class oder noch lieber die Originalen Turbo Sitze mit Leder beziehen
    - Scheinwerfer auf Elektrische Höhen Verstellung umbauen (2 Motoren habe ich schon)
    - Hinteren Scheiben mit Folie verdunkeln (Heckklappe erledigt,Seitenscheiben noch in Arbeit)
    - Soundsystem Optimieren
    - Umbau auf 100/200 Zellen Metallkat