Ich würde zuerst auf Massefehler tippen.
Wegen den Lima Geräuschen. Ist Deine Keilriemenspannung ok ?
Beiträge von Unomania
-
-
Zitat
Original von chriss-bellas
war bereits 1998 ein MK1 Uno mit GT motor in kaufbeuren zu bewundern. auch eingetragen. (der hatte alles eingetragen, sogar alupedale, 3seiten lang der schein
)
ciao chriss
Hey, meine Alupedalen sind auch eingetragen....(mir wäre aber leiber ich hätte keine drinnen)
-
Bei FIAT kostet ein Dichtsatz für meinen Racing 98 Euro
-
Ach was erinnert mich das an meinen Tag gestern. Hab auch die Zylinderkopfdichtung gewechselt.
Ich habe die Kurbelwellenschraube auch erst nicht aufbekommen. Gang drinnen und Bremse getreten. Motor hat sich trotzdem gedreht. -> Kupplung ist fertigDann habe ich in dem "Kuckloch" im Getreibe eine Ratschverlängerung reingesteckt. Hat 100% gepasst ! Dann gings......
Mein Zylinderkopf ging auch erst nicht ab. Auch mit schlägen mit dem Gummihammer. Habe dann (vorsichtig) einen Schraubenzieher rechts vorne an der Ecke angesetzt. Der Motorblock schaut da etwas raus. Dort zwischen Kopf und Block leichte schläge auf den Scharubenzieher und schon kam die Brühe gelaufen und der Kopf hat sich gelöst....
Geht schon
auf jden Fall hast nicht nur du diese Probleme .... obwohl eine Kopfschraube abzubrechen -
Super schön......
-
Ich finde ganz orginal, nur etwas tiefer damit es nicht so peinlich ist am schönsten.
Natürlich finde ich meinen auch schön (und noch schöner wenn er jemals fertig werden sollte) -
Querlenkertausch ist mit richtigem Werkzeug kein problem. Bei den Antriebswellen habe ich immer so meine Probleme die Dicht zu bekommen. Bau die doch aus und bring die zu FIAT. Letztes mal habe ich das so gemacht und habe für den Einbau 10 DM (inkl neuem Fett)bezahlt (Trinkgeld Azubi). Dafür mache ich das nicht selber. Hab aber auch die Gelenke und Mnschette bei FIAT gekauft.
Ein Versuch ist es wert. -
angeblich alles normal. Hab heute morgen nochmal drauf geachtet. Ab 2500 Umdrehungen habe ich schon 0,5-0,6 Bar Druck
-
Meinst du Rechtslenker, weil da links was ist das aussieht wie der Bremsflüssigkeitsbehälter ?
Ich würde auch Punto GT sagenEbaykosten muß keiner zahlen, kannste Ebay sonst melden. Das steht in den AGB´s bei EBAY !
Hansi
-
Glänzt schon. Was soll denn mit dem Lack sein ?
Cool, fast ganz orginal.
10 Tage hast Du Ihn erst ?
Bist zufrieden,oder ? -
Denke auch das das nicht ok ist. Bei vollgas geht er ein stückchen in den roten Bereich (glaube ersten Strich)
Aber sonst bleibt er fast konstant bei dem Ladedruck. Ist ja eigendlich geil.... wenn der Motor richtig laufen würdeAcki. Warum soll die DK ganz geöffnet sein wenn ich nur ein bisschen gas gebe ???
-
Orginalanzeige, orginal angeschlossen
1,4 Racing -
Mir kommt bei meinem Ladedruck was komisch vor. vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder es ist sogar normal......
Ich binge mal ein Beispiel:
gerade Strecke, keine Steigung...
wenn ich im 5 Gang im Schubbetreib fahre ist alles ok, wenn ich jetzt mein Gaspedal zu einem viertel trehte, geht der Ladedruck auf 0,6 Bar raum, aber mein Auto bleibt genauso schnell und beschleunigt nicht. Trete ich mein Gaspedal mehr, steigt auch propotional die Leistung.
Ist doch nicht normal, oder ?
Hab Angst das mein Motor dann zu mager läuft und zu heiß wird....ich glaube nicht das es wegen meiner Anlage ist......
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Turbo mit Anhängerkupplung im Zugbetrieb? Vielleicht ist es da ja ähnlich ?!?
-
Mein erstes Auto war 1991 ein Uno 45 Fire in rot (war meiner Mutter). Hoch wie ein Country Golf
. Seit dem bin ich ausser ein paar Käfern und einem Benz am Uno hängen geblieben.
-
Mein Turbo hat glaube ich noch nie Schnee gesehen (höchstens wenn ich mal die Garage im Winter aufmache
). Mein Vorbesitzer hat Ihn jeden Herbst abgemeldet und im Frühling wieder angemeldet.
Im Regen bin ich in den jetzt bald 3 Jahren glaube ich erst 4x gefahren. Da ging es nicht andersHabe noch 2 70 PC Uno´s , die fahren auch im Winter.
-
Wo hast du denn genau Probleme ? In einen einser Turbo ein Digitaltacho zu bauen ist eigendlich nicht so schwer.
Erzähl doch mal genauer Dein Problem, dann können wir Dir auch besser helfen ..Acki: Er schreibt am Anfang das er einen einser Turbo hat
-
Es ist eine scheiß arbeit die Stoßstange stabil zu bekommen, damit Du keine Risse bekommst.
Ich baue jetzt schon ewige Zeiten an dem Teil. Es ist jetzt soweit alles stabil, wo ich aber noch verstärken muß ist das Loch von der damaligen Nummernschildbeleuchtung. Da sind immer wieder Risse drinnen. Es kommt aber auch zum Teil davon, daß ich seit 2 Jahren nur mit 2 Befestigungsschrauben rumfahre.Hier mal ein Bild (Es ist keine Absicht das da meine Anlage drauf ist, hab auf die schnelle kein anderes gefunden
-
@Chriss: Geiles Auto. Was war das auf dem Dach ? Eine Euro Palette ? *g*
-
Sauber arbeit, aber wie kann man das Auto so verunstalten grrrrrrrr
-
Obwohl ich zur Zeit keinen einser habe, ich liebe die Form !!! Das eckige ist einfach geil.....