Beiträge von Unomania

    Ich habe meine Querlenker am Wochenende auch gerade getauscht. Ist echt geil mal wieder ohne Geräusche zu fahren *G*
    Hatte meine Querlenker aus Ebay. Mußt ca 30 Euro/Stk rechnen.
    Einbau ist auch nicht soooo schwer. (Wenn Du das Werkzeug hast)

    Es liegt wahrscheinlich an Deinen Endstufen
    Mache mal die Chinchstecker von den Endstufen ab und prüfe ob das Rauschen noch da ist.
    Ist es noch da, dann regel die Eingangsempfindlichkeit an der Endstufe mal runter. Wird es weniger ?
    Wenn ja liegt es an der Endstufe.
    War es beim abziehen der Chinchkabel an der Endstufe weg mußt Du das weiter vorne liegende Gerät genauer anschauen -> Aktivweiche oder Radio, was auch immer vor der Endstufe angeschlossen ist.

    Ich denke nicht das das Rauschen von einem (schlechtem) Kabel oder falschem verlegen kommt.
    Auch eine schlechte Masse wäre mir neu 8o

    Sicherlich hast Du die Eingangsempfindlichkeit hochgedreht und dadürch hast Du das Rauschen erst bemerkt.....

    Acki, sei mir nicht böse aber da ist nix mit sabbern, eher zum heulen. Deine Anfänge waren so gut und dann schmeißt Du alles hin und machst sowas.....
    Echt schade. ;(
    Also bitte nicht böse sein, aber das ist meine Meinung...

    Was sind das jetzt für Lautsprecher ? Sinus Live oder Emphaser ?

    Genau Acki, du kommst der Sache schon näher. Scheibe habe ich hier noch eine stehen, Gummi auch. Will nur den Schaden bezahlt bekommen. Habe keine Selbstbeteidigung.
    Jetzt klar ? Wollte es halt nicht so direkt schreiben, aber eigendlich ist es ja nicht verboten so abzurechnen.
    Ist ja mein Recht !
    Waren die 380 Euro kompett oder nur einbau ?
    Aber TurboTimo schaut ja heute nochmal

    Ich habe wahrscheinlich ein defektes Einspritzventil. Weiß nur nicht welches. Habe schonmal alle komplett getauscht, aber da war wohl auch eins nicht ok.
    Das Problem ist, das ich nur beim ersten anlassen Probleme habe. Braucht ca 10 sekunden dann ist alles ok.
    Hat jemand einen Trick für mich ?
    Solange ich keins habe wo ich 100% weiß das es ok ist wird es schwer.....

    Ich habe ein Problem mit meinem Ölmeßstab von meinem Racing. Bei mir zeigt es immer an ich hätte viel zu viel Öl drinnen.
    Gestern habe ich mal wieder Ölwechsel gemacht.
    Habe das Auto gerade stehen gehabt und das Öl abgelassen und noch lange austropfen lassen. Ölfilter ist auch getauscht. Habe istgesamt ca 2,7 Liter raus.(Hatte damals auch 4 Liter rein und nie nachgefüllt)
    Habe 4 Liter rein und wieder war die Makierung am Stab weit überschritten. Habe dann mal den Stab mit einem von meinen 1,3er Turbo verglichen. Die obere Makierung ist etwas höher, aber von der Länge und dem oberen Anschlag gleich. Habt Ihr auch so Probleme.
    Kann mir mal jemand seinen Meßstab nachmessen ?
    Mich interessiert wie lang er von unten zu den oberen und unteren Makierung und bis zum Anschlag.

    Seltsam seltam....

    Also wenn Du schon alles umbauen willst dann würde ich es in 2 Etappen machen. Erstmal alles in die 75PS Karosserie und wenn das alles geklappt hat würde ich mich erst an den Motor wagen. Viele scheitern an dem Umbau, dann kannst du Dir die Arbeit mit dem Motor sparen.

    Ich persönlich würde solange der Motor keine Macken hat nix machen. Motor kannst Du immer noch komplett abdichten wenn er wirklich undicht ist.
    Beim 1,3er Turbo ist eigendlich nix mit aufbohren, die Wände sind viel zu dünn um da was gescheites zu machen. Wenn schon dann solltest Du lieber einen Block mit mehr Hubraum nehmen.....

    Was soll Dir das bringen wenn Du den Kat rausnimmst? Laß es ..... gibt nur ärger wenn´s raus kommt.
    Federn kürzen ist das gleiche. Ich war auch mal jung und hab das gemacht. Heute würde ich es nicht mehr machen und kann Dir nur den Tip geben ->lass es und kaufe Dir gescheite Federn. Ich habe das früher nur gemacht weil es damals nur ein Tieferlegungssatz gab - und der war nicht tief

    So, das ist jetzt alles etwas durcheinander geschrieben 8o
    Aber so denke ich über die Sachen die Du vor hast..