Ob´s das Beste was es gibt ist bezweifel ich mal.
Ist eine Glaubenssache
Viele Sachen von JL sind nicht schlecht, aber ich bin bis jetzt auch ohne ausgekommen *g*
Was könntest Du denn bekommen, und zu welchem Preis ?
Ob´s das Beste was es gibt ist bezweifel ich mal.
Ist eine Glaubenssache
Viele Sachen von JL sind nicht schlecht, aber ich bin bis jetzt auch ohne ausgekommen *g*
Was könntest Du denn bekommen, und zu welchem Preis ?
Ich arbeite in einem großen Systemhaus. Wir haben viele Bewerber und die werden an verschiedenen Tagen bei uns eingeladen und bekommen eine Führung. Wenn dort jemand so angezogen kommen würde wie Acki schreibt dann ist er schon so gut wie sicher abgelehnt...
Nich das es bei uns egal wäre wie Du rumläufst:
Wir haben auch viel mit Kunden zu tun. Wir betreuen viele Banken und Firmen in Frankfurt und Rhein Main Gebiet. Es gibt manchmal Anweisungen wie Du beim Kunden angezogen sein mußt, aber mehr nicht.
Ich sitze in der Werkstatt und kann eigendlich rumlaufen wie ich will, es muß nur eine lange Hose sein.
Also hier mein Tip: Zieh Dich sauber und ordentlich an, nicht zu sportlich, nicht zu übertrieben. Du must Dich in Deinen Sachen wohlfühlen. Nur dann kannst du Dich richtig verkaufen. Und denke dran, ein IT`ler ist kein Bänker oder so. Daher würde ich nichts anziehen was mit einem Anzug zu tun hat.
Es gibt natürlich Firmen die sowas wie einen Anzug erwarten, aber da würde ich nie anfangen. Alleine bei dem Gedanken das mir jemand meinen PC im Anzug reparieren würde... so Leute würde ich rauswerfen... aber das führt jetzt zu weit.....
Und noch was. Ich kann mich noch gut an mein Vorstellungsgespräch erinnern. War damals bis morgens unterwegs, bin dann mit einer komplett zerissenen Jeans (war damals noch Mode ) einem Kapuzenpulli und Chucks mit Löchern zu meinem Vorstellungsgespräch. So blöd es klingt, damals war mir nicht bewußt das man sich bei einem Vorstellungsgespräch ordentlich anziehen sollte.
Ich habe die Lehrstelle bekommen, obwohl ich böse gefragt worden bin ob ich meine das ich mich dafür richtig angezogen hätte. Ist schon eine Weile her
Also mach Dich nicht verrückt. Verkauf Dich gut und zeig was Du kannst, das ist viel wichtiger....
Viel Glück !!!
Wofür braucht man einen Astra Spiegel ?
Es kann auch der Handbremshebel sein. Meiner hat in der Ruhelage keine Spannung mehr, dadurch drückt der Handbremsarm nicht mehr richtig auf den Schalter.
Kannst du ja auch mal nach schauen..
Das klingt sehr seltsam. Ja, das Licht geht aus wenn Du den Motor ausmachst (Zündung).
War vor dem einbau der ZV noch alles ok ?
Wo hast Du die denn angeschlossen ?
Wenn Du nicht weiter weißt mach die ZV nochmal vom Strom weg , lade Deine Batterie und prüfe ob alles wieder ok ist....
Hier sind meine Bilder
Unomania´s Bilder
Mein Zeug ist heute gekommen.
Danke Acki für Deine Mühe. Super gemacht
Werde mich morgen wenn ich Zeit hab gleich mal ran machen
12 Volt kannst du Dir vom Sicherungskasten nehmen.(aber extra absichern).Masse bekommst Du überall. Wenn Du die 12 Volt vom Sicherungskasten nimmst kannst du auch die Masse von da nehmen. Da ist eine Masseverteilerleiste. Oder Du holst Dir 12 Volt direkt von der Batterie (extra absichern).
Deine Zeichnung wegen dem Blinkrelais ist ser düftig .
Ich erkenne das nicht genau.
Wenn Du die Blinker ansteuern willst ist es am einfachsten Du machst die Lenkstockverkleidung ab. Dann liegt der Warnblinkerschalter offen. Wenn Du da mit dran gehst ist es am einfachsten.
Vielleicht kann jemand mal nach der Kabelfarbe schauen, ich habe mein Schaltplan gerade nicht da....
Wenns keiner weiß baue ich mal bei mir das Teil ab
So,Schraube ist draussen. Ging heute ganz leicht. Das einpinseln gestern abend hat was gebracht
turbo-injection: Das beruhigt mich das die SW im Buch nicht stimmt...
Habe gestern schon mit großem Drehmoment versucht, auch mit Druckluftschrauber. Nix zu wollen. Habe gestern noch ordentlich das Zeug zum Schrauben lösen drauf. Vielleicht bekomme ich die heute auf.
Mal sehen.
Hatte das Getriebe ausgebaut und mußte davor Getriebeöl ablassen. Jetzt ist das Getriebe wieder drinnen und ich muß das Öl wieder einfüllen.
Laut "wie mache ich es mir selber" steht drauf, das die Ölablassschraube SW12 ist und die Einfüllschruabe SW17 ist.
Das bild was im buch abgebildet ist sieht irgendwie anders aus als mein Getriebe. Ich habe eine Schraube gefunden die gut die Öleinfüllschraube sein könnte, ist aber SW12 ?!?!? Und genau diese Schraube bekomme ich zum verrecken nicht auf. Sie ist rechts schräg über dem Schalter für den Rückwärtsgang. Ist es die Öleinfüllschraube ?
Gibt es noch eine ander Möglichkeit Öl ins Getriebe zu bekommen ?
Meinst Du wir bekommen den Dichtsatz diese Woche noch ? Brauche dringend eine Dichtung.Dann müßte ich mir die nicht noch extra kaufen... ?!?!?
Aber cool das es noch geklappt hat. Habe schon mit dem schlimmsten gerechnet
Ich habe Urlaub eingereicht und ist schon genehmigt. Wenn mein Auto fahrbereit ist komme ich.
Komme aus der Gegend von Frankfurt und fahre A3 und dann A9. Bei mir kommen wahrscheinlich noch ein paar mit die aber kein Uno haben.....
Gefällt mir bis jetzt auch sehr gut. Bin gespannt wie er fertig aussieht.....
Ich ziehe den Hut vor den Leuten die die Wellen nur mit dem lösen der Stoßdämpfer rausbekommen haben.
Ich habe es nicht geschafft und kann mir echt nicht so ganz vorstellen wie das gehen soll.
Wer hat denn wirklich von euch schon die Wellen beim 1,4l rausgemacht ?
Die auf der Fahrerseite habe ich abbekommen, die lange auf der Beifahrerseite habe ich samt Motor rausgenommen. Dann ging es . Aber ohne Querlenker zu lösen gings nicht...
Neuer Motor ist schon drinnen, aber das rumgefiemel mit den Antriebswellen hat mich fast 2 Stunden gekostet
Morgen mache ich vielleicht weiter und mache mit der Kopfdichtung weiter.......
Jetzt würde ich gerne wissen was ich beim Ausbau falsch gemacht habe......
Beim Racing gibt es nur 2.
Luftmengenmesser und das Steuergerät an der Spritzwand. Bin auch am Anfang drauf reingefallen
ZitatOriginal von Acki
Ist beim Sauger noch einfacher als beim Turbo. Hat die Manschette direkt an's Getriebe geschraubt sag ich mal. Manschette ab und dann raus damit, aber halt Getriebeöl auffangen oder vorher ablassen
Acki, da klingt bei Dir mal wieder stark nach Vermutung und nicht Erfahrung Hast noch nie einen 1,4er Motor raus,oder ?
Dank euch , dann ist ja echt nicht so schlimm..... (und Chriss Aussage ist bestätigt *g* )
Ich will am Wochenende meinen Block tauschen.
Habe mir schonmal alles angeschaut. So weit ist alles klar, nur die Antriebswellen machen mir sorgen....
Was stellt man mit den Antriebswellen an ? Am Getriebe auf der Fahrerseite ist die Antriebswelle mit 3 Schrauben am Getriebe befestigt, auf der Beifahrerseite ist nix zu erkennen.
Das "wie mache ich mir es selber Buch" hilft mir auch nicht so weiter. Da steht, das ich die Radnarben lösen soll, die Querlenker abmachen und dann die Antreibswellen rausnehmen. Müssen wirklich beide raus. Geht das alles nicht einfacher ?
Wer hat es schonmal gemacht und kann mir sagen wie es gemacht wird.
Beim Turbo wäre das alles viel einfacher......zumindest weiß ich da wie es geht.....
Freu mich über trips von euch
Bei FIAT gibt es die Muttern auch.... für glaube ich 2,50 Euro oder 5 Euro(Oder ich habe die 2,50 Euro in DM umgerechnet. weiß es nicht mehr). Auf jeden Fall waren die sau teuer..
Welche Dichtung machst du denn neu ? Krümmerdichtung , Dichtung zwischen Krümmer und Trubo oder Turboauslass ?
Ich habe das bei beiden 1,4er Saugern. Ist schon scheiße sowas. Habe den Fehler noch nicht beseitigen können. Spritpumpe habe ich aber auch noch nicht versucht...