Beiträge von chriss-bellas

    hallo robert,

    zeig mal ein foto von der motorrückseite, da bin ich jetzt neugierig. gelaufen ist der aber bei deinem vorbesitzer nicht. versteh ich richtig? den hat der nicht eingebaut?

    verteiler is ein MPI, 1.5er also naheliegend. ist immer nicht so einfach nachzuvollziehen:D:D
    schau mal aufn block oberseite zum schwungrad. da steht ne nummer. die motornummer ;)

    tipp: mach den kopf runter. dann siehst du ob, was und vor allem wie (qualitativ) er kolben ( :rolleyes: ) und/oder brennraum bearbeitet hat.

    ciao chriss

    gert hat g'sagt :D:D:D:D:D
    acki, bedenke das buch ist schon recht alt, die entwicklung nicht stehengeblieben. ich hab dir den Hack empfohlen weil er auch für mich ein guter einstieg zum verständnis war. allwissend ist er aber nicht. gibt noch einige bessere literaturen, aber das meiste, beste und neueste erfährst du nur in boxengassen/vorstarts/ParcFermes und abends beim Bier. Du brauchst Schrauber die seit Jahren(jahrzehnten) schon alles probierten und immer noch jedes Nm + KW suchen. wir waren gestern bei jemandem da kam ich mir wie ein kleiner schuljunge vor:D:D:D:D
    acki, wir sollten schon versuchen unser gewohntes technische niveau aufrecht zu erhalten um effektiv voranzukommen. wir wissen das dus kannst. bemüh dich!! :D:D:D:D

    edit: hab ich glatt vergessen perry zu antworten :D:D
    nimm was größer ist, von den abmessungen irgendwo gut platziert zwischenpasst und die anschlüsse günstig sind!. das ist der otimale LLK.
    deine bedenken wg. wasserkühler:
    die ladeluft heizt sich durch das verdichten bis etwa 100-130°C auf im LLK fällt die temperatur je nach wirkungsgrad bis auf gute 70-80°C. diese temperatur nimmt die durchströmende luft somit mit zum wasserkühler. sicherlich ist keinesfalls der gesamte Wa-kühler zu bedeken. aber vorallem der untere bereich kann problemlos "verbaut" werden. die große kühlfläche ist erst im stop 'n' go nötig, und da blasen keine 130°C durchn lader ;)

    für lange vollgasfahrten sind die unos eh nicht ausgelegt. nach 15minuten ist das öl meist eh zu heiß. das bleibt auh mit verringerter wakü-fläche so......

    schlag zu!

    ciao chriss

    mädels! :D:D
    langsamm! brecht sowas doch nicht übers knie. am ende sind dann nur 5 leute da (was mir auch wurscht wäre, in geiselwind sind wir ja auch zu 3-4 rumgelatscht und war lustig ;) ) und alle kucken doof aus der wäsche.

    die minischrauber von mir treffen sich immer abwechselnd bei jemandem anders in deren halle/werkstatt/garage und grillen da nen tag. da hat man dann abends ein dach übern kopf. mit schlafsack geht sowas.
    wenn ich zeit habe fahr ich auch nach hamburg zum grillen. die entfernung ist mir recht egal (fahr bis zu 20tkm p.a. da kommts dadrauf auch nimmer an)

    aber wartet mal noch paar monate mit planung. wenns ins wasser föllt macht nie mehr einer was. wenns bisserl überlegt + geplant ist, wiederholt man sowas gern :D:D

    wir behalten das mal im auge muß eure nasen aber nich schon nächsten monat kennenlernen:D:D:D:D

    ciao chriss

    Zitat

    Original von MOF
    Werde dann übergangsweise mal wieder meinen Punto Sporting fahren müssen.

    kinder! ihr gefallt mir! als übergang und fürn winter nen Punto fahren "müssen" lol! und den uno für schönwetter und sommer:D:D:D:D
    so solls sein.....

    herzlich willkommen, machts euch gemütlich, habt spaß!

    ciao chriss

    ..weil du nicht gekündigt hast???:D:D:D:D

    acki hats sich glaub einen spaß erlaubt und deinen rang "fest" gemacht.
    allerdings bist du kein ATU-stammkunde, sondern "mitarbeiter" und das stimmt den wohl ;)
    ein hoch auf A.T.U.!!!:D:D:D:


    das mit treffen und so gibt sich schon noch. mal abwarten.
    ciao chriss

    MK I forever!!!!!
    auch wenn das interieur immer etwas gewöhnungsbedürftig ist:D:D:D:D
    schöner find ich die 1er schon........

    aber hauptsache uno.

    richtig geil find ich noch die Fiorinos bis 1992 mit der 1er front!! das wärs noch....

    ciao chriss
    hab derzeit 3 1er:D:D

    ET 26 kann hinten bei 7,5" breite schon zuviel sein.
    ET würd ich auch VA + HA gleich lassen.
    hab hier ein foto mit den felgen in 15" auf nem 2er turbo. scann ich mal beizeiten. dann weißt wies aussieht.

    die versatzschrauben kosten dich bei SCC genau 48,07€ :D:D:D und sind mit materialgutachten.
    brauchst noch zentrieringe, wenn die dinger vom felgenhändler sind soll der dir passende zupacken.

    grundsätzlich sollte es mit 7,5x15 ET35 und rundum gebördelt kein problem sein.

    ciao chriss

    hier alles rein was euch an teilehändlern, bastellinks, tipps usw. einfällt. 8)

    meiner:
    unter http://www.bosch.de gibt es einen Onlinekatalog wo man anhand der Boschnummer die auf jedem Teil gedruckt ist, immer:
    0 xxx xxx xxx
    eingeben und anhand der Fahrzeugauswahl nachkucken in welchen Fahrzeugen das Teil auch verbaut wurde.
    Erhebliche(!!) Erleichterung bei Teilesuche auf Schrottplätzen und in Ebay!

    der link: http://www.bosch-automotive.com/ecat-online/

    ciao chriss

    Hallo liebe Mitstreiter.
    Wir finden es ist an der Zeit dem Fiat Uno eine eigene deutschsprachige Plattform zu bieten, wo alles Zusammengetragene, alle Erfahrungen und alle Freunde des Fiat Unos sich austauschen und Helfen können.
    Hier möchte ich von Euch hören wie wir diese Plattform gestalten sollen. Auch ist Hilfe in aller Hinsicht gerne Willkommen!

    Die IG ist nicht als Vereinsmeierei oder e.V. + Club gedacht. Ein lockerer Zusammenhalt mit der Bereitschaft sich gegenseitig zu helfen und zu diskutieren.

    Ciao chriss