VORWEG!!!!
BITTE versucht ohne diese spezialschrauben LK100 Felgen zu montieren!! die normalen bolzen "mit gewalt" in eine LK100 felge zu montieren ist GEFÄHRLICH!! die bolzen werden verkantet und/oder verspannt eingeschraubt. eine überdemensionale beanspruchung auf scherung kann vorzeitige materialermüdung und plötzliches abscheren aller radbolzen verursachen!! was das bei 200 aufn tacho heißen kann, weiß jeder selber!
BITTE auch nicht die bohrung zum langloch umarbeiten!!
bitte geht mit der materie tuning IMMER vernünftig um.!!!
so, meine von SCC:
leider schlechtes bild, wollte ich mal besser machen. aber wo ihr grad beim thema seit:D
das testobjekt:
BBS-Edition One Felgen vom Golf 2 GTI/G60 in 6,5x15 ET37, 2-teilig, 32-fach verschraubt, mittenzentrierung 57,1mm, LK 4x100
hübsche felgen, klar sind die RS001 schöner, aber auch unbezahlbar.
was ist an den daten falsch? genauer LK100 und die mittenzentrierung.
Fiat hat 4x98 und eine mittenzentrierung von 58,1mm.
WICHTIG: bei verwendung von versatzschrauben ist das wichtigste die mittenzentrierung!! sie darf auch nicht zu groß sein, 58,1mm ( abscherende bolzen bei 200...... hammers wieder:D:D:D. also macht das gewissenhaft!
da die felge durch das kleine mittenloch ja nichtmal drauf geht, ist diese per CNC-frästechnik aufzufräsen. die felgenklinik hier in fürth wollte je felge 35,-€ (!!).
nur so als anhaltspunkt, was ohne beziehungen auf euch für kosten zukommen. 
tunerfelgen haben oftmals gefräste zentriernuten (ca. 63mm)die mit kunststoffzentrieringen wechselbar auf die versch. fahrzeuge vorsehbar sind. für so eine bezugsadresse von zentrieringen bitte ich, wer hat, eine adresse hier rein zu posten. ich hab -ausser RSL, die aber beschränkte auswahl- noch keine gefunden.
was die kosten weiß ich leider auch nicht.
die schrauben hab ich bei SCC geholt (sind grad 40km von mir) und können da für und in alle möglichen bundarten und längen und gewinden bestellt werden.
http://www.spurverbreiterung.de
BBS-edition hat 13mm kugelbund, eine seltene schraubenart, die meisten felgen brauchen kegelbund.
der satz schrauben (16stck.) kostet euch rd. 50,-€ zzgl. versand. zu den schrauben gibt es einen festigkeitsnachweis der stahlart + abschertest nachweist, also tauglich + sollte ausreichend sein für eine einzelabnahme.
ich hab mir bereits vorher gedanken gemacht, welche felgenauswahl es werden soll, ausgerechnet ob ET und bundhöhe an mein fahrzeug montierbar sind, welche zentrierung die felgen besitzen, welche schraubenart mit welcher länge und gewindesteigung ich benötige. ihr merkt schon: mal eben felgen drauf ist nicht......wer das unüberlegt macht kann schnell viel geld in den sand setzen.
das mal kurz meine erfahrungen zu versatzschrauben.
danke so.halt für das thema, was für viele ja immer interessanter wird. ich bin selber felgenfreak + sammler und diese möglichkeit erweitert meine möglichkeiten.
wobei ich eigentlich wirklich überzeugter fan von LK98 bin. wer hat schon originale ATS-classik in 8x13 in LK98 
ciao chriss
ps maddin: mach da mal ne FAQ draus 