das liegt warscheinlich an der befestigung der manschetten. am besten die originalen metalringe von fiat holen und mit der zange dann zusammen drücken das hält ewig!!!!
Beiträge von Cettwisel
-
-
nein war er nicht!!! war eingetragen als 1,4 t!!!
-
mußt halt mal mit helmut reden. aber meines wissens haben die genacht wo auchder hersteller novitec und nicht fiat drin steht.
der motor bei sven (viper) war ein echter 1,6 novitec!!!
-
auch von mir alles gute!!!!!
-
was hast du für ein pop off??? als meins am uno platt war hatte ich genau das gleiche!!! ich habe über wochen nur noch teile getauscht.
zum schluß habe ich das pop off gegen ein anderes ersetzt und alles war wieder gut!!!
die feder hatte nicht mehr genug gegendruck und somit hatte ich luft verloren ( nur beim fahren ), im stand war alles bestens!!!
-
ja genau sowas suche ich!!! ist echt ein schönes mk1 cabrio!!!
-
hallo, hast du es auch über den menü von radia auf on gestellt???
-
auch von mir alles gute!!!!
-
so, ich habe mir mal die mühe gemacht ein paar bilder zu machen!!!
so sollte es aussehen!!! auf dem letzten bild sieht man welcher zylinder wo ist, kabel sieht man leider nicht richtig!!!
solltest du die bilder noch in groß brauchen schick mir bitte deine e-mail!!!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. ok, muß mich korigieren das bild ist zu klein um was zu sehen, aber ganz links (zahnriemen seite ist der 1 zylinder)!!!!
-
las dir welche bei elmeso machen. kannst dann sogar bei aterial und stärke mitreden!!!
-
beim tausch damals habt ihr da die gummidichting am bremskraftverstärker wieder richtig rum reingemacht???
-
seit wann ist das problem?? war es schon so schlecht bevor ihr angefangen habt die teile zu tauschen???
-
wenn der ot geber am motor nicht stimmt (verstellt ist) hat man das problem das die zündung nicht mehr stimmt.
-
das ist wohl war!! hatte aber so was schon gesehen. der hat auch geraucht, aber nur sollange er kalt war und auch nur wenn das pedal durchgetreten hast. habe damals eher auf turbolader oder so getippt und nicht auf die entlüftung!!!
-
wenn du den motor ausmachst schraub doch mal den öleinfülldeckel vorsichtig auf und schau wie viel druck drin ist.
und ob es immer noch läuft wenn der druck weg ist.
würde aber trotzden die ventieldeckeldichtung tauschen, kostet ja nicht viel!!!
-
wie geil ist das den!!!
-
rohr würde ich keins rein stecken, weil du dadurch den innendurchmesser veränderst was dich leistung kostet!!!
ransetzen, richtig saubermachen und schön mit wig zusammenschweißen!!!
-
seitlich geht wenn du sie mit einem schraubendreher und hammer los klopfen mußt. persönlich habe ich da aber immer von unten gemacht, weil da brauchst du ihn nur hochbocken und nix sbschrauben!!!
-
neues amaturenbrett kann sein im umstellungsjahr!!!
vielleicht komme ich auch mal an ein mki cabrio!!!!
-
nein das modul am verteiler!!!!