Beiträge von Uno1976

    Hier ist eine Liste wo das Kit passen sollte:

    https://www.gatesautocat.com/v/fiat/powergr…/kp15544xs.html


    PowerGrip®-Kit mit Wasserpumpe KP15030FI

    Baujahr ab: 10/1984

    angetriebene Aggregate: Nockenwelle

    Motornummer bis: 9042883

    PowerGrip®-Kit mit Wasserpumpe KP15544XS

    Baujahr ab: 10/1984

    angetriebene Aggregate: Nockenwelle

    Motornummer ab: 9042884

    Mich hat die Motorennummer gelinkt, muss mal schauen ob ich die wo auf dem Motor finde....

    Hallo Zusammen,

    Wollte heute bei meinem Uno den Zahnriemen wechseln. Musst feststellen, dass das Kit KP15544XS das falsche ist. Habe es vor einem Jahr etwas unter dem aktuellen Verkehrswert erstanden.

    Bei Interesse gerne Pn!

    Gruss Uno1976

    Hallo Zusammen,

    Ich hätte da noch eine Frage. Bei der Heckscheibe haben sich die beiden Anschlüsse für die Scheibenheizung von der Scheibe abgelöst.

    Wie kleb ich die zurück, dass die Scheibenheizung wieder geht?

    Gruss Uno1976

    Hallo Grenzi,

    Die Schweller vom schwarzen Uno hatten aussen auch dort ein Loch - am Ende des Tages musste ich den ganzen Schweller tauschen…

    Der vordere Kotflügel lässt sich wegschrauben, die Schrauben zur A-Säule fand ich da heikel weil die nur so einen Klipp oder so haben. Die gibt’s auch noch neu.

    Bei der Dachrinne kommen Bleche zusammen, das scheint mir auch noch heikel zu sein.

    Beim Rest habe ich das ganze grosszügig weggeschabt, gekratzt, gebürstet, geschmirgelt. Rostumwandler drauf, gefüllert, gespachelt (Epoxi-Spachtel) danach hat der Lackierer übernommen.

    Im nicht Sicht Bereich habe ich eine Roststopp Farbe aufgepinselt.

    Ein gutes neues Jahr wünsch ich.

    Gruss Uno1976

    Hallo Zusammen,

    Besten Dank.

    Naja der Tüv heisst bei uns Mfk und die senden einen Brief da steht drin dd.mm.yy; 11:55; Bahn 3. Nicht war nehmen des Termins – wird der Termin trotzdem verrechnet. Das und die Garage gehört nicht mir - lässt einem schaffen :).

    Im Frühling sollte noch ein neuer Teppich rein und das eine oder andere Teil was ich von KBS-Freak erstanden habe.

    Schöne Festtage wünsch ich Euch

    Uno1976

    Es ging wieder weiter, der Holraumschutz ist komplett drin.

    Ein-Zwei weitere Stellen konnte ich mit malen, abschliessen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Lackierer hat gefüllert -

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - und ausgespritzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach ging es mit dem Innenleben weiter – Antidröhnmatten kleben, neuer Dämmfilz reinschneiden und zusammenbauen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soweit ist alles fertig - Die Motorhaube muss noch in der Malerei trocknen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gestern hat es zum Abschluss noch das "Gut" vom Tüv gegeben. Da man bei uns das Fahrzeug ohne Unterbodenschutz zeigen gehen sollte, ist das für heute noch die letzte Arbeit.

    Hallo Zusammen,

    Es ging auch hier weiter in den letzten Tagen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Radhaus musste noch aussen geschweisst werden, jetzt ist auch das bepinselt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein kleines Rostloch wurde zu gepunktet, verputz und gespachtelt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alle Schweissnähte sind zugekittet, dass auch ja nichts rosten will.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Neue Bremstrommeln und Zylinder hat es auch gegeben, die Bremsbacken aus dem Pack von Ate haben nicht gepasst - die alten waren glücklicherweise noch gut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und noch ab in die Küche für den Holraumschutz, diese Arbeit ist noch nicht ganz getan, ging jedoch besser als ich vermutet hätte.

    Es ging weiter mittlerweilen habe ich mit den Spachtelarbeiten auf der Fahrerseite begonnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Beifahrerseitig ist gefüllert (angestrichen :-)). Auch dort konnte ich mit den Spachtelarbeiten beginnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Anfangs dieser Woche sollten die Schweissarbeiten von der Unterbodenseite her beendet werden, damit es mit dem Fahrzeugkitt weiter gehen kann.

    Also hier noch die Bilder vom Arbeistvortschritt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Zusammen,

    Naja für den Innenschweller habe ich mich hier bedient:

    https://www.boerner-racing.de/shop/karosseri…ller-180-detail

    Beim Schweissen bin ich zur Zeit noch der Laufbursche, das macht ein erfahrener Kfz Meister. Er hat den Innenschweller kurzerhand halbiert und angeschweisst, ich mach ein Foto davon. Seine Bedenken waren, dass ansonsten die Position der Schiene der Sitze verloren geht.

    Hier im Forum hat es ein Album (Reparaturen 2012 von rAcHe kLoS) wo man sieht, wie der Innenschweller verbaut werden kann.

    Der Aussenschweller ist von VanWezel mein Kfz Meister meinte dazu; dünnes Blech aber ansonsten lässt er sich recht gut anpassen und schweissen.

    Mein spar Uno ist super, für 100 EUR im Internet ersteigert, für 2000 EUR wieder auf die Strasse gebracht. Das war vor 2,5 Jahren und 100`000 km. Dabei hat er keine grossen Zicken gemacht. Der Unterboden ist/war mit einer dicken Schicht Unterbodenschutz zugeballert. Leider hat man bei einer Vorgängerreparatur das Ganze nicht richtig behandelt und es ist von Innen nach Aussen gerostet...

    Gruss Uno1976

    Hallo Zusammen,

    Hier ein Paar Bilder zu meinem Uno 45 i.e..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Beim TÜV hat es geheissen, mechanisch Top - aber halt ein wenig zu viel Rost.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter Patches darauf zu schweissen hätte nicht viel gebracht, also gibt es frische Schweller.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das ganze verschliffen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    ,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Am Montag geht es mit der Beifahrerseite weiter...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruss Uno 1976

    Mein erstes Auto war ein Uno Turbo Mk1 und er musste aus Platzgründen letztes Jahr einem anderen Projekt weichen.

    Das zweite Auto war ebenfalls ein Mk1 (Bild aus besseren Zeiten) und dieser wartet auf seine Restaurierung und ist der zweite Grund warum ich mich hier angemeldet habe :)

    Hallo Zusammen,

    Für meinen Uno 45ie suche Dichtungen für Fenster und Türen.

    Nach EPer sind es folgeden Nummern:

    7622172 Seal Gasket RH

    7622173 Seal Gasket LH

    5952228 Channel (door sealing)

    7708549 Rubber weather strip RH

    7708550 Rubber weather strip LH

    7711319 Seal gasket RH

    7711320 Seal gasket LH

    7556907 Seal gasket RH

    7556908 Seal gasket LH

    7675378 Rubber weather stripe

    7727197 Rubber weather stripe RH

    7727198 Rubber weather stripe LH

    7765273 Seal

    Es soll auch Meterware geben, nur hab ich die bis anhin nicht gefuden.

    Gruss und Danke

    Hallo Lymaju

    Hast Du vielleicht folgende Nummern darunter?

    7622172 Seal Gasket RH

    7622173 Seal Gasket LH

    5952228 Channel (door sealing)

    7708549 Rubber weather strip RH

    7708550 Rubber weather strip LH

    7711319 Seal gasket RH

    7711320 Seal gasket LH

    7556907 Seal gasket RH

    7556908 Seal gasket LH

    7675378 Rubber weather stripe

    7727197 Rubber weather stripe RH

    7727198 Rubber weather stripe LH

    7765273 Seal

    Das wären die Dichtungen die ich an meinem schwarzen Uno gerene erstzen würde.

    Gruss Swen