Warum nimmst du kein Magnetventil oder willst du einen fixen Druck fahren?
Beiträge von Grenzi
-
-
Hi Patrick,
wie ist die Lage, läuft er nun?
-
Hi,
gibst du jetzt komplett auf...?
-
Sehr schön
Dann mach doch gleich mal ein paar aktuelle Fotos
-
dallara: Danke! Du brauchst dich ja nur mal melden, dann kannst du ihn dir live ansehen...meine Nummer habt ich dir ja geschickt...
-
-
-
Hi,
das es die originalen Achsmanschetten nicht mehr gibt hab ich lange nach passenden gesucht und bin bei diesen beiden gelandet.
Die passen gut. Einzig kann es sein, dass die beiliegenden Schellen nicht mehr passen, da diese ggfs. zu kurz sind und man sie nicht mehr drauf bekommt. Ich hab mir dann neue längere bestellt.
-
Schau mal bei Didi auf der Seite, da sind auch die Schaltpläne! www.fiat-uno.com - FIAT UNO Page by Didi (fiat-uno.com)
-
Und deine Ladedruckanzeige geht auch richtig? Wobei du den Einsatz des Laders ja auch so merken solltest...
Was zeigt die Anzeige denn an?
-
Um die Druckdose zu testen kannst du ja den Schlauch mal abmachen bzw. ein T-Stück reinmachen.
-
Ja, bringt mal wieder etwas Leben mit ein paar Bildern ins Forum! In den whatsapp Gruppen geht ja alles wichtige unter und ist dann nicht mehr auffindbar...
-
-
1.4er Racing ist es schon mal nicht...
-
Danke euch Jungs! Schön, dass hier auch mal wieder etwas Leben ist...
-
Mich würde immer noch interessieren, was der Vorteil sein soll. Dass er stabiler ist als der originale und nicht platzt, OK. Aber ist nicht ein größerer (z.B. die länglichen aus den Dieseln) empfehlenswerter?
-
-
Dann wirst du wohl das Problem haben, dass für Leerlauf zu viel Sprit durch die Düsen kommt, aber im Lastbereich genug. Das war doch das Problem mit der alten/originalen Steuerung. Daher wurde ja auch eine 5. Düse benutzt. Um Leerlauf und Lastbereich abzudecken. Oder halt auf frei programmierbare Steuerung umbauen.
-
-