Wenn im auspuff öl ist wird der noch lange qualmen.
Wenn sonst alles ok ist dann fahren und wegbrennen. Und zwar vollgas
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
ja gibt hier so ein paar Händler die einem gerne vormachen dass eine Bestellung eh nur über sie möglich ist......... ist ja auch klar warum. kohle.
-
das osrav sieht gut aus und ist bestimmt auch gut. aber bei originalkarosserie zur tieferlegung ja gar nicht geeignet wie man sieht. ohne entsprechende ET geht es halt einfach nicht.
hat denn nun mal einer das KW bestellt?
-
Meiner meinung nach eher unwichtig. Die frage ob lambda oder abgastemp ist doch hinfällig. Bzw. Wenn dann zusätzlich zur lambda. Abgastemp ersetzt nicht annähernd ne lambdaanzeige. Was da hinten an temp raus kommt sagt nicht sehr viel aus.
An der temperatur eines scheisscheisshaufens erkennst du auch nur schwer wie es mal auf dem teller aussah oder wie es geschmeckt hat.
Da musst du schon die zusammensetzung wissen.Mit einer breitbandlambda hast du schon einen viel genaueren anhaltspunkt was IM motor abgeht.
wenn du nen motorschaden wegen magerlauf und klingeln oder abgespültem öl auf der zylinderwand hast nutzt es dir wenig mit gutem gewissen sagen zu können dass die temp nicht zu hoch war.
Die abgastemperatur ist zudem viel stärker von der zündung abhängig als von der einspritzung.
Mir persönlich is es einfach wurscht ob da 850 oder 1000 grad hinten raus kommen.
Und den motor sinnlos überfettet laufen zu lassen nur um paar grad abgastemp zu senken auf die man sich fixiert ist doch doof
Is aber nur meine meinung... gibtvda ganz andere ansichten das weiss ich
-
Ich frag mich eher warum das überhaupt rein muss
-
Bei uns kein thema. Warum auch. Nur hochstudierte und hochbezahlte sesselfurzer vollpfosten kommen aufgrund irgendeiner theorie auf die idee dass dies ein problem sein kann.
Fakt ist , die gammelt nicht weg wie die stahlleitung.Perry hatte aber mit meiner komplett überholten HA aber genau das problem in Deutschland mit dem Prüfer.
Daher: schwarz lackieren und gut is.
-
Vorschreiben tut dir da keiner was. Ausser wenn du damit rennen fährst. Falls dies der fall ist schau dir die fia richtlinien an. Da ist alles genau beschrieben und auch skizziert.
Mind zugfestigkeit use. Beachten. (St52 taugt) nahtlos kalt gebogen. Ovalität an den bögen darf aber nicht zu gross werden. Das ist mit billig biegegeräten recht schwer einzuhalten
-
danke für die Glückwünsche. ich verdränge mal lieber die Tatsache dass ich die häfte schon rum hab
am besten mit einem kalten
-
Ganz üble bastelei in dem motorraum. Lackierung das selbe aussenrum schnell angepisst damit man geld dafür kriegt.
Schade um den ritmo -
Stoppuhr? Wasn das für ne gleichmässigkeitsprüfung?
-
Nein. Racing hat 200mm
Das problem mit auskuppeln auf den letzten mm pedalweg kann auch von falschen ausrücklagern kommen (bauhöhe) -
zündmodul verursacht auch solche mätzchen. die sind ja eh öfters kaputt als ganz. kauf ein neues für 20 euro
-
Zur bewussten irreführung taugt es. Für all3s andere nicht. Zudem sollzest du dafür noch ne zusätzliche sonde einbauen. Die originale abzweigen bringt gleich nochmal unsicherheit mit rein
-
Racing ohne kat
Scheisshausrohr als ladeluftleitung
-
Exlua das wär das richtige unterforum um deinen fertiggestellten 1.6er weber motor zu präsentieren.
-
Das macht sinn. Los gehts. Wer bestellt.
Ich bestells nächstes mal wieder bei fiat. Die 20 euro fürs hauptwellenlager werd ich schon irgendwie aufbringen
-
Wird immer besser. Jetzt sind wir schon bei anfertigen. Hat aber noch keiner nen preis von fiat genannt.
Man kann sich natürlich das leben auch künstlich schwerer machen als es ist
-
Was kostet denn das lager bei fiat?
-
Ringe kriegst auf ebay und co oder halt bei fiat. Die restlichen teile bis auf lagerung wirst ausschliesslich bei fiat bekommen. Ausbauen. Begutachten. Hab schon paar überholt. Vom getriebe das mit 240000km wie neu ist bis zum 70'000km getriebe das man besser wegwirft kann da alles bei rauskommen. Kommt halt einfach nur druf an wie damit umgegangen wurde.
Aber achtung. 500-1000 euro können ganz schnell weg sein wenn paar lager, schaltmuffen, kugelfedern usw ersetzt werden
-