wenn ich nur nicht schon zu viele Baustellen hätte..
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
Salvi was ist los. gibst du wirklich auf?
schade. hast ja immer noch eine arbeit gut bei mir
-
die perfekte gelegenheit beim einräumen einen stabi für mich rauszupicken
-
zwischenboden hat er schon teilweise.
Gratuliere Chriss. Da wird man grad etwas neidisch. Aber Manfred hat recht, du solltest mal den aktuellen sommer nutzen.immer hinausschieben bis der rollator in der halle parkt geht ja auch nicht.
Ist der boden stark genug für die Hebebühne?
-
wenn das getriebe starken ölverlust hat, kannst du da nen unterdruckschlauch an die turbo-ansaugleitung anschliessen um einen unterdruck im getriebe zu erzeugen. fiat hat das vorausschauend gebaut
-
kbs freak.......kalt...sehr sehr kalt
ganz andere baustelle
heupferd, der schlauch gehört da nicht hin
-
das ist doch jetzt ein schlechter witz? neuteil für 30 euro ist dir zu teuer? viel spass beim träumen
-
sturzplatten? wie stellst dir das vor? da muss schon geflext und geschweisst werden
-
alfa gtv6 und 75 ebenfalls
hätte aber auch noch was liegen
-
moin strumsy
audifieber überstanden? nimm doch die 2l 16v maschine. wenns eh nicht legal ist hast da wenigstens etwas hubraum. einfach so reinpassen wird wohl eh nichts.
-
ja aber eper hat 1.3er und 1.4er. und 1.3 sind die hbz gleich egal welches baujahr.
um deine frage zu beantworten. ja die sind alle gleich
-
hast du ein bild der Kurbelwelle?
-
ach so, die gleiter. also wenn du die wechselst dann such lieber gleich neue.
-
flüssigkeitsstand prüfen. wenn i.o. dann mal die beiden kabel am schwimmer kurzschliessen und schauen obs weg geht. etwas Bremsflüssigkeit oben in den schalter gelaufen und schon ist schluss. das sind billigstteile.
Handbremse richtig gelöst und liegt sauber auf dem schalter auf?
-
wo ich sehr skeptisch bin bei dem projekt: teile aus der grabbelkiste..... deine angestrebte Drehzahl ist realistisch betrachtet zu hoch um ihn mit billigen teilen haltbar bauen zu können. sparen kannst du bei allem was Handwerk ist. also kopfbearbeitung, zusammenbau, krümmerbau, ansaugerei, einspritzerei...... aber 10^000 Umdrehungen ist ne ganz andere Hausnummer als z.b. 8000 . wenn du da einen sparmotor baust kann es sein dass es ein minutenheuler wird. wäre dann auch schade um die zeit
-
könnte ich alles noch haben . bei dem sitzschienenteil weiss ich nicht so recht was du da meinst.? da ist doch alles Metall? und hintere plastikteile die in die Karosserie gesteckt werden?
-
du musst ja eh eine adapterbrücke bauen. mach diese konisch und von rund auf oval. wenn du die kanäle im kopf etwas weitest und das gleiche bei der brücke dann kommt das gut
-
stellt sich die frage ob du beim 8v mit 12.5mm mehr durchsatz bekommst du in den hohen drehzahlen als z.b. 10mm nocken in einem 16v. ich bezweifle das stark. zudem kannst du beim doppelnocker die überschneidung und den hub im ot nach ergebnis einstellen.
ventilfedern wirst du bei dendrehzahlen in der region von ca 100kg liegenwelchen sprit willst du fahren? wenn du ihm 100 oktan gönnst dann geh ruhig auf 12.5 bis 13:1
bei 95er oder gar 90er bleib eher deutlich unter 12das war jetzt allgemein und nicht auf deinen fire bezogen. rainer thiel kennt wohl die eigenheiten des spielzeugmotors am besten und kann dich da gut beraten
-
frag mal beim sanitär deines vertrauens. aufkleber kannst ja selber drucken
-
moin. ne fabrikneue kann ich anbieten. jedoch teuer