Schade ums geld und die arbeit angelo. vom rumstehen verkrustet nichts. Klebrig vielleicht. häng die batterie dran, lass kurz ohne zündung orgeln , danach warmlaufen und raus mit dem alten öl. neues rein und gut.
Der rote oder der schwarze?
Schade ums geld und die arbeit angelo. vom rumstehen verkrustet nichts. Klebrig vielleicht. häng die batterie dran, lass kurz ohne zündung orgeln , danach warmlaufen und raus mit dem alten öl. neues rein und gut.
Der rote oder der schwarze?
Den bekomnst du notfalls auch beim skf händler
Bei mir fast 600. und ich verstehe da kein wort...
Wie wärs denn mal mit einwm kleinen treffen bei der rennstrecke anneau du rhin?
das sind nur 20min von basel.
könnte man auch an einen trackday anknüpfen für leute die gerne mal fahren möchten
Oder wir klonen holger 30mal und stellen die im kreis um uns herum . der funktioniert ja offenbar gut als insektenfalle
Jo. schweizer spray gegen deutsche mücken nächstes mal muss ich ne grössere flasche bringen. dann baden wir darin.
Bei mir war nur eine zugange, die hatte wohl gar keinen stolz.
Ich. gibs mir!
Gute fährt und Grüsse aus dem Biergarten.
Scheisse. hab ich vergessen. ich mach sie gleich beim saki raus. der ist eh grad mit fahren und telefonieren beschäftigt
Rückschläge gehören leider dazu. da kann man noch so gründlich arbeiten.
Gebt gas!
also kommst du samstags mit dem uno?
Hätte noch einen rep. satz zur überholung der ihi lader. falls interesse besteht. ausrücklager schläuche usw kann ich auch mitbringen. wer was braucht einfach melden
ja mach mal bilder. defektes gewinde geht ja noch. aber wenn dann noch die helicoil aktion schief geht hast ein problem . da ist nicht genug material im block um noch grösser als 12mm zu gehen. sonst reisst es dann dort aus
cool. freu mich schon das teil zu sehen. hast ja noch eine woche zeit. optik ist eh wurscht. die optik deines 1 million km anwärter turbos gefällt mir ja auch sehr gut. leichtbau durch gezielte punktuelle korrosionsbauweise.
ein bisschen glück gehört dazu. gratuliere.
naja vielleich meldet sich ja ein anderer zu wort. bin ja nicht der einzige hier der sich damit auskennt
welche ich gesehen habe? so ziemlich alle koni für den uno. auch die mit vertellung von oben/aussen, bis hin zum koni gewinde inkl. renngewinde sowie seitliche druckstufenverstellung mit angebrachtem handrad sowie einrohrdämpfer(upsidedown)und ich hab auch genügend zerlegte exemplare hier an denen ich dir zeigen könnte dass das was du sagst so nicht geht. dafür muss mehr geändert werden als nur die kolbenstange.
in einem koni gelb dämpfer der standard serie die kolbenstange um 80mm zu kürzen wäre einfach nur murks und sorgt für massiv erhöhte belastung des gleitlagers und des kolbens da durch den kurzen winkel die darauf einwirkende kraft massiv erhöht. so ein dämpfer würde vor allem mit slicks oder semis viel stärker nachgeben bei kurvenfahrt.
besorg und eine vermasste querschnittszeichnung DEINES dämpfers. dann weiss man gleich bescheid was sache ist.
das mit dem abgewöhnen von unmöhlich, niemals usw. könnte von mir sein .
allerdings lass ich persönlich mir auch nicht gerne erklären dass die erde eine scheibe ist.
bei gleich bleibender gehäuselänge des dämpfers, speziell beim koni gelb bei der das Bodenventil durch die kolbenstange verstellt wird unmöglich.ab werk steht die stange oben ca. 40mm raus. wenn die stange 80mm gekürzt wird fällt sie komplett in den dämpfrr beim versuch die zugstufe zu verstellen. so. ich hab bun erklärt warum es nicht geht. erkläre uns jetzt bitte mal warum es doch geht, technisch verständlich bitte. und auch warum so etwas nötig sein sollte bei einer tieferlegung von 80mm. denn 40mm reichen aus eigener erfahrung mehr als aus
was noch schlimmer ist als zu sagen geht nicht,sind behauptjngen die nicht begründet werden können