Beiträge von Turbo_Kaktus

    das mit der dichtheit stellt sich dann nach der Waschanlage heraus :D : :D:D

    wobei die seitenscheiben beim uno eigentlich auch wunderbar dichten.

    du könntest doch auch eine scheibe in der scheibe machen ?!?

    oder noch besser, wenn du deine umwelt beschallen möchtest............... mach doch aus deiner heckscheibe eine art gläsernes boxenbrett mit subwoofer, hochtöner und dem ganzen gerümpel........ sowas gibts doch sicher wasserdicht oder ??

    naja, hätte zumindest auch nicht jeder :bier::bier:

    wäre sicher machbar. auch wenns etwas arbeit gibt.

    du könntest z.B. die 1er Heckklappe nehmen, die Scheibe rausschneiden und anstatt die scheibe wieder einzukitten ein Dichtprofil nehmen, ähnlich wie bei den Seitenscheiben. dann müsstest du oben nur noch eine vernünftige lösung finden um die scheibe zu fixieren z.B. mit zwei scharnierbügeln. müsstest evt. dann in der Scheibe oben ein paar löcher bohren lassen.
    (probiers bitte nicht selber :D )

    dann könntest du das ding unten mit einem aussteller, lifter, stellmotor ect. aufmachen/abkippen

    naja, wäre so eine variante die mir grad durch den kopf schiesst, wenn ich am :bier: trinken bin :D

    [QUOTE]Original von turbo-injection
    Herzlich willkommen McGyver!

    Also ob Gas oder Öl? Ich steh auf Gas, da undichte Öldruckstossdämpfer ne sauerei machen. Öl gibts glaub ich nur für vorne. Sachs ist gut! Einstellbare Koni's besser :D

    Radmuttern? Das ist nicht Dein Ernst! Also ich kenn keinen Uno, geschweige denn ein ital. Auto mit Muttern.


    wollte nur schnell sagen das z.B. Alfaromeo früher oft Radmuttern verwendet haben. z.B. 75er, GTV, Spider usw. Fiat modelle glaub ich teilweise auch. ist übrigens 100mal handlicher da ein rad zu wechseln als mit den dummen schrauben.

    ps: gasdruckdämpfer können auch ölen und ne sauerei machen. :D

    Du bist doch aus dem AG oder? wenn du alle Informationen zur Felge hast dann nimm diese zusammen mit dem Fahrzeugausweis und geh mal nach Othmarsingen ( bei Lenzburg) Direkt an der Hauptstrasse ist ein Laden ( Autex) mit kleiner Garage, die bestellen alle möglichen zertifikate ( falls wirklich zugelassen) oder ruf einfach mal an. vielleicht können die dir weiterhelfen.

    AutozubehörAutex
    Auto-& Garagenbedarf
    Lenzburgerstrasse 32
    5504 Othmarsingen/AG 062 887 27 60
    Fax 062 887 27 69

    also wenns um den turbo geht, dann sind es schon links und rechts die gleichen.

    aber wie gesagt, den durchmesser darfst du nicht so genau anschauen. die alten manchetten sind ja auch schon gedehnt und vermutlich relativ spröde. hab grade letzte woche bei einem 1.4er die manchetten neu gemacht, die waren vom durchmesser her ca. 1cm zu klein. wird dann aber schön drauf gezogen und dann hält das auch , geht wunderbar, das darf ja nicht so rumschlabbern ...

    also beim sauger (z.B. 1.4er) hast du ja sowieso getriebeseitig das Dichtlager auf der Antriebswelle montiert. Die Manchette muss von der Aussenseite her über die welle montiert werden. einfach den splint unten im gelenk lösen und raus.......

    Sitzt auch beim Getriebe relativ eng, muss auch dicht sein da sonst das Getriebeöl rauslaufen könnte. bringst du das ding denn gar nicht rüber? hast du links rechts verglichen ? sind nähmlich nicht alles die Gleichen !

    Also wenn sogar die von fiat nicht passen............... hast du dann wirklich einen fiat uno? :D:D

    ich denke mal es wurden die bei beiden die richtigen angeboten. der durchmesser der manchetten ist natürlich kleiner als die welle und das gelenk. mindestens 5-10mm
    Gummi ist dehnbar :D

    Also streift es nicht bei Volleinschlag ? sondern nur irgendwo oben? Also die Radhausverkleidung kannst du theoretisch schon rausnehmen, für die MFK sowieso damit nichts streift. aber auf dauer und vor allem im Winter würde ich stark davon abraten, sonst schleuderts dir die ganze Salzbrühe direkt in die Ritzen und an den Kotflügel........Rost ! igitt . :D

    schliesse mich Squadracorse an, kommt darauf an wofür der Uno benutzt wird.

    Der Thermostat wurde zur Alltagstauglichkeit eingebaut, und u. a. zur einhaltung der Abgaswerte. Für einen "normalen" Uno muss da auch nichts geändert werden.

    Aber extreme Bedingungen erfordern extreme Massnahmen. Also bei hochfrisierten Motoren kann es wirklich nicht schaden das ding rauszunehmen.

    Rocco :D:D:D:D
    Tieferlegungsfedern reinmachen und dann wieder mit platten höher legen ? :D würde ich gerne mal sehen, könnte mir das lachen wohl kaum verkneifen.


    Ragman,
    das problem hatte ich auch, waren aber 7x13 tramont, aber das sollte keine grosse sache sein, einfach die untere Kante vom Querlenker vorsichtig mit gummihammer leicht bördeln, dann war bei meinem wieder alles wunderprächtig. :bier::bier:

    Also die Anlasser vom 1er und 2er Turbo sind zwar nicht gleich, können aber trotzdem beide verbaut werden.
    der vom 1 er ist etwas grösser vom durchmesser und hat mehr zähne.
    Im Vergleich hatte ich den Eindruck das der Anlasser vom einer mehr Dampf hatte.

    bei den saugern kann ich dir nicht weiter helfen.

    Ich denke du solltest deine Frau wechseln :D dann währen einige Probleme gelöst.

    aber das mit dem Gas und dem Harten Pedal..................
    hmmm, komische sache

    kombiniere kombiniere...... gibt für mich fast nur sinn wenn z.B. der Bremskraftverstärker oder die Unterdruckverbindung undicht wäre. dann bekommt er kaum mehr bremskraft, und der motor zieht falsche luft, was den leistungseinbruch erklären würde . !?? macht das sinn ? schaust halt mal ?(

    Also wenn du die Ventilführungen ersetzen musst dann lass es lieber machen, denn danach ist Ventilsitzfräsen angesagt.
    Und wenn du willst das die ganze sache richtig lange hält mach auch gleich alle Ventile neu. das einzig teure sind die Auslassventile, Einlass kosten ca. 15 euro, Auslass ca. 55 bis 65 euro.
    Der Fachmann weiss wies geht, Ventilführungen müssen überdreht werden da diese mit übermass geliefert werden. Press-Sitz musst du dann auch wissen, da sonst der kopf reissen könnte. gibt also einen relativ grossen aufwand.

    übrigens, läuft dein motor mit Lätta? :D:D

    Hey Siracer,
    Das wäre super, woher kommst du denn genau?
    falls noch andere Teile übrig bleiben sag einfach bescheid. Suche noch ein paar andere Sachen für mein "Versuchslabor" :)

    Schade um die Novitec anlage, aber eben , der liebe rost...... deshalb :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    und nie wieder rost :bier::bier: