meiner meinung nach antituning... aber wers mag
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
hinten? und warum wenn ich fragen darf?
-
dreh doch mal das dampfrad ganz auf
-
gut ding will weile haben...
-
und beim rückwärts einparken mit gas bremse hand am ventil und eine hand am lebkrad oder wie?
also ich rede jetzt von alltagstauglich. sag mir wer mir die steuerung montagefertig liefert und mir garantiert dass das dosierbar läuft. und nen verbindlichen preis
-
problem beim dsg ist der schleichgang. hab mal lange nach leuten gesucht die sowas machen. doch bei allen nur heisse luft. sobald man die bestellung aufgibt jnd nochmal nachfragt obs dann auch wirklich sauber funktioniert kommt nichts mehr....
ohne den canbus ist das offenbar sehr heikel -
pnp auf unseren motor passend aus dem fiat regal wirst du leider nichts finden dass die drehmomente ab kann
-
hab das für den rennuno gemacht. ich kann da die lenkkraft mittels poti und rechteckgenerator nach bedarf einstellen. die lenkung ist vom seicento
-
hast du denn keinen uno den du an die felgen schrauben kannst?
-
lustiges thema. da sind sich nicht mal die prüfer so richtig einig. unsere mfk würde mich bei dem abgebildeten gleich wieder heimschicken.
wie gesagt ihr überschätzt die kraft die dort wirkt. beim ganzen radhaus hast du fast nen meter schweissnaht. das reisst du nicht einfach so weg. nich mal wenns verschliffen istübrigens geiles rosa
-
hatte schon einen uno bei dem immer nur gekittet wurde. beim freilegen musste ich feststellen dass der gesamte dombereich nur noch an 3 stellen hing. 1x5mm und 2x10mm..... und selbst an den 3 zipfeln war das blech schon fast durchsichtig. der dom hat aber gehalten beim fahren. er kann ja eh nicht alles auf stoss schweissen. der komplette obere bereich liegt ja flach auf. alles andere wäre da auch murx.
aber grundsätzlich stimmt das natürlich. solltest die naht entweder innen oder aussen stehen lassen was die festigkeit betrifft.
ich habs ebenfalls 3-5mm überlappen lassen. wenn du das blech zurechtschneidest so dass die trennstelle in den engen radien liegt kannst es noch leicht überschleifen und kein mensch sieht dass da was neu reingekommen ist. von innen hab ich alle schweissnähte stehen gelassen.
-
das hält auf jeden fall. ich nehme an du hast die grossen bleche genommen und nicht nur die verstärkungen?
-
müssten beide masse sein. dein handschuh verdeckt das ende
. sind doch ringschuhe dran oder
-
einser sind eh schlachter. alle.... nö spass beiseite.
hast ja die geschichte erzählt beim eisgrillen. einfach nur hässlich. den shockmoment kann ich gut nachvollziehen. weisst ja wieso.
da hilft wohl wirklich nur eins, kopf hoch und schauen was zu retten ist. das machst du ja eh schon
viel kraft beim wiederherstellen!
-
-
-
Ach du heilige sch........ alles weg
ich bin mir sicher du findes was passendes
-
Schutzbleche hab ich noch neue liegen
-
-
Der war schon beim bertie schwarz zum schluss. hat ihn ja neu gelackt