Gratuliere altes Haus. Und weiterhin schön am Ball bleiben mit den Unos
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
Ja angelo. verkleinern! Wann soll ich den Racing Motor abholen?
-
Da muss ich auch stänkern
acki hat fas praktisch nicht durchgeführt sondern nur in gedanken. den 1.6 16v umzubauen und einzubauen gibt noch mehr arbeit.
Plugnplay ist träumerei.Zahnriemenseitig baut es viel dicker auf und motorhalter ist auch keiner da.
-
Hydr. ausrücklager gibts auch bei "baugleichen" getrieben wie uno. alfa 145, 156 usw. hat das auch bei gleicher getriebelänge. sogar das alfa v6 gta 6gang getriebe ist nur 1-2cm länger bei sogar gleicher einganswellenverzahnung. flanschbild. wellenausgang usw. passt halt nicht
-
Dann kriegst du aber ein haltbarkeitsproblem. geh mit dem motor 5cm nach rechts. 2 cm spurplatten und den rest mit lenkeinschlag begrenzen bzw. evtl. hft es dann schon wenn du die lenkstange nach links schraubst.
gibt dann aber ne schöne flexerwi am vorderbau. frag mal den toni. rex weiss da auch bescheid
-
logisch dass kein druck entsteht wenn der deckel offen ist . bissl weniger saufen benni
wenn du nen abgastester hast kannsst damit mal im expansionsgefäss messen. aber aufpassen dass der schnüffler kein wasser ansaugt
-
Du brauchst nen gewissen druck im system. 90 grad ist gar nix.
Läuft die maschine nixht einfach zu mager?
-
Ja. abgasseite locker 30-35% grösser. wie spät der wirklich drückt muss man halt ausprobieren. für den preis kannst absolut nichts verkehrt machen. ausprobieren und wieder ausbauen wenn er dir nicht passt.
-
Für welchen motor? 1.3? Also baulich passt er ohne änderungen. passt an den krümmer. passt am kniestück. Anschlüsse bis auf details gleich
-
Alles gute aus der Schweiz !
-
Kann ich dir am samstag sagen
-
Offenes/undichtes blow off kannst ausschliessen?
-
Tropfende einspritzdüse oder defekte lambdasonde könnte dir da auch ein ei legen.
-
Holger fährt turbo. der hat kein tripoid.
Aber du fährst halt ordentlich drehmoment wenn ich mich recht erinnere. Da kanbs dir das schon auslutchen. normal ist das nicht so. sitzt recht genau.
-
Kleines Update zum 100. Schaltstangenset:
Weil das Angebot für das Schaltstangen-Set über die Jahre guten Anklang gefunden hat und nach 99 verkauften Sets viele positive Feedbacks gekommen sind hab ich mich entschlossen nachschub zu produzieren. Die Aluteile waren aufgebraucht. Also hab ich mich entschlossen das Teil neu zu konstruieren um künftig etwas zügiger liefern zu können. Beim alten musste ich jeweils mühselig alle 3 Lagersitze auf Passung schleifen . Die Zeit wird leider immer rarer. Ich hab die Teile also Fräsen lassen. (Lagersitz auf 5 tausendstel
)
An der Funkion ändert rein gar nichts. Einbau und Gebrauch wie gewohnt. Werden in einigen Tagen in Gold und in Schwarz eloxiert. Die Gelenke sind dann austauschbar falls das in 30 jahren nötig sein sollteDie Stangen werden wie bisher aus Edelstahl Rohren gemacht.
Der Preis ist 150 Euro.
-
dazu brauchts nicht mal ein turbokart. 250er schaltkart reicht bereits und geht bis 300 je nach übersetzung. obwohl ich dann nicht bei 300 im kart sitzen möchte. hab das mal mit 150 probiert das war schnell genug für mich
-
Warmes wetter oder ne heisse frau. kann ja auch eine mit kommerziellen absichten sein.
-
ist zwar kein uno, aber befestigung ist ja das gleiche. hab 3mm nieten genommen, das hält mehr als gut und sieht auch gar nicht so auffällig aus, hier auf dem foto wirkt es stärker wegen den lichtverhältnissen
-
nieten wenns optisch nicht so wichtig ist.
-
sehr schick. sadev getriebe dem namen nach?
6 gang?
hab mir mehrfach sagen lassen dass die dallara köpfe anfällig auf risse sind. kannst du das bestätigen bzw. ist dir was aufgefallen an dem kopf? koob, der name kommt mir bekannt vor. weiss nur nicht mehr woher.
was habt ihr am motor alles drumherum? die beiden dallara die ich bisher gesehen habe hatten flachschieber drauf.schön dass sich solche "spinner" einen uno hernehmen um sich auszutoben, das ist frische luft zwischen den ganzen golfs.