Kannst du bitte mal ein foto machen. Hab noch nie an einem turbo einen widerstand gefunden ausser den für den kühlerlüfter.
reden wir hier überhaupt von einem uno turbo? Das sind alles absolut uno untypische phänomene
Kannst du bitte mal ein foto machen. Hab noch nie an einem turbo einen widerstand gefunden ausser den für den kühlerlüfter.
reden wir hier überhaupt von einem uno turbo? Das sind alles absolut uno untypische phänomene
mit dem unterbrecher wird aber normalerweise die masse getrennt. den Strom packen die locker. hab das auch überall drin.
Riss seh ich keinen. Nur fehlende Muttern. Ich nehme an die hast du weggemacht. Ansonsten hast das Problem
Da muss aber eine kerbe bzw. Eine Prägung im NW Rad sein. Ohne die vorher zu sehen solltest auch den ri3m4n nicht wechseln. Das ist blindflug. Ein Zahn versetzt ist aber kein grund um nicht anzuspringen. Du hast bestimmt die verteilerwelle verdreht beim riemenwechsel. Stell den motor auf ot,nimm die verteilerkappe ab , verteiler anlösen und so verdrehen dass er auf das Zündkabel vom 4. Zyl. Zeigt. Dann müsste er wieder laufen
Die farbe die er drauf hatte!
Endlich zeigt er was. Geil. Gut ding will eben weile haben.
Wie gesagt. Ich vermute die zündung. Das würde auch den verklemmten llm erklären durch rückschläger
Klingt eher nach zündproblemen
Ja geht auch. Sind hier aber am berg wieder einige davon weg gekommen weils doch öfters was zerlegt. Problem ist dort der fehlende schlupf bei starken schlägen. (Drehzahlsprünge beim schalten, zündproblemen usw.)
Naja probieren geht über studieren. Hab das am rennsauger uno auch so mit ZR. 10er teilung
Vergrössere mal das ritzel auf der lima um 30%. Musst zwar puschen beim anlassen damit er lädt. Aber die lima dreht nicht so hoch. Würde aber auch keilrippen nehmen. Hast weniger reibungshitze
Alles Gute zum Geburtstag alter Messi Verlier nie die Lust am Uno
wieso irre? man kann auch ne Glühbirne überholen wenn man will. aber wenn einer schon mit dem anschliessen/austesten Schwierigkeiten hat find ich nen neuen anlasser für 50 euro nicht verkehrt. das gleiche bei der lima. warum eine lima überholen, neu lagern usw. wenns die neu um die 60-70 euro gibt. (Markenware) solche Spielchen kann man machen wenns nix mehr zu kaufen gibt.
Baujahr? hast du die ersatzteilnummern der lager. dann könnt ich hier mal nachfragen.
Evo karossen werden komplett leer locker um 5 mille gehandelt. Da legst du auch locker 800- 1000 für nen guten kotflügel hin wenn man denn einen findet.
Tja zum glück hat der uno nicht so ne rally geschichte. Sonst wären die preise da auch so hoch
Jo. Hast aber 2 ausgänge. Einer ist programmierbar und einer fix. Steht aber alles beschrieben.
Hast keine anleitung dazu bekommen? Ein ausgang simuliert dir die sprungsonde.
Da steht wohl einer aufm schlauch Ich bin schweizer.....
egal. Aber einfach nicht jammern falls es bei der mfk evtl. Stress gibt.
warum fragst du wenn du weisst wies läuft?
Ich weiss nicht wie es in D läuft......
Wenn dein spengler da neu schweisst ubd die nr ruiniert hast du ein problem. Geh vorgängig mit dem auto bei der mfk vorbei.
Der stempelt dir dann die neue nr.
jou. bin seit paar stunden auch zuhause so einen stausalat habe ich zum glück noch nie zuvor erlebt und werde ich hoffentlich auch nicht wieder. hab ne Übernachtung eingebaut da 2km pro stunde einfach nicht so effizient sind bei 570km strecke
Riesen Dank an Markus ! aber auch an alle andern. haben sich sogar alle mühe gegeben mit einem uno oder zumindest fiat aufzutauchen.