Nachdem Lader - ok, dann kannst die Anzeige auch ausbauen.
Beiträge von Acki
-
-
Normal stellt man da nix ein.
Wo hast du die Sonde sitzen? -
Tja und du fährst "Neuwagen"
Was macht dein GT eigentlich? -
Sieht gut aus! Echt klasse gemacht!
-
Naja GT Düsen wird schon knapp bei pber 200PS.
Wobei das Problem der Fahrbarkeit mit Seriensteuerung auch noch bleibt wenn man den Spritdruck noch anhebt o.ä. -
Sehr hübsch. Gefällt mir bisher so am Besten.
Bitte nichts mehr dran machen. -
Ne lass mal... bei mir würd auch nix anderes rauskommen als bei denen - nur das ich mir da sicherlich irgendwo um nen Baum wickel:
http://www.youtube.com/user/kawahobsterWenn ich jetzt aber an die Paderborner Jungs denke die 100 auf 200s die Mopeds stehen lassen... alles bissel Krank
-
Bock hätte ich darauf schon aber es artet sicher aus...
-
Bei Ebay kaufe ich oft weil ich dort fast alles finde.
Mache aber mittlerweile nur noch Sofortkauf.
Für Auktionen habe ich keine Zeit mehr - verpasse das Ende ehh.
Auf jedenfall hat man dort ein relativ normales Preisgefüge durch die Konkurrenz drin.
Wenn Produkt X in der Bucht für 50 Euro plus Versand drin ist und ich es im Laden für 55-60 Kriege weiß ich der Preis im Laden ist ok. Paar Euro mehr dafür hab ich es gleich. Wenn es im Laden aber 100 Euro kostet weiß ich da ist was faul. -
Das Ding fährt 9s auf 400m.
Schau mal bei Youtube. Modelljahr 12 ist richtig krass.
Sonst ganz klar BMW die sind auch geil. -
Ja. Sauger ist 10cm kürzer. Passt aber auch.
-
Ich red vom 1.3er. Der hat Kompressionshöhe von 35mm.
-
Bei Turbo Pumpe aufpassen, 1.3er und 1.4er haben auch unterschiedliche Übersetzung. Die Pumpe vom 1.3er hat "9" Zähne. Die Feder ist bei der 1.3er und 1.4er Pumpe identisch, diese muss bei 22,5mm Höhe eine Spannkraft von 8,8 daNm und bei 21mm 9,5 daNm haben.
Nein, muss ich dich leider bremsen.
Übersetzung ist bei beiden 1:1 - durch das unterschiedliche Zahnriemenzahnrad.Und ja ich habe es probiert!
Verteiler vom Racing am 1.3er geht.
8 Zähne beim Turbo.Der GT hatte wohl schon 10 Zähne, ob das besser ist glaube ich nicht.
Die Sauger hatten auf jedenfall 10 Zähne.
Mischmasch durchaus denkbar (genauso wie bei der KBK).Rest wie Kaktus sagte, die Pumpe ist wohl Schrott - da ging einiges durch.
Lagerschaden kann die Ursache sein, die Brocken werden ja erst angesaugt und durch die Pumpe geschickt bevor die im Filter hängen bleiben.
Ölkühler ist auch noch nicht gefiltert.So hab mir das mit den Kolben nochmal angeschaut.
Du hast die falschen Kolben für den Racing drin.
Die sehen normal so aus, Kompressionshöhe 33.3mm - schließen dann auch bündig ab:Die Kolben die du hast, habe ich immer für die 1.3er Umbauten genommen... Block etwas planen usw. dann haut die Verdichtung nicht soweit ab.
-
Zähle mal die Zähne der Pumpe.
8 ist Turbo, 10 ist Säuger.
Turbo hat de härtere Feder. -
Hatte nie Probleme mit den Kopfdichtungen, egal wie billig usw.
Wieso hast die Ringe nicht beim Instandsetzer montieren lassen wenn du keine Ahnung hast?
Stoßspiel schon kontrolliert? -
Cola-Dose und Schlauchschelle ginge auch. Aber ein Spannband oder Zange wäre besser.
Oder Trichter, das klappt am Besten. -
Hülsen gibt es bei FIAT. Kupferrohr eingeschnitten geht vielleicht auch. Aber Hülsen von FIAT würde ich vorziehen
Ringe kriegst du ohne Werkzeug nicht 100% sicher hoch.
Einbau "Richtung" (oben/unten) beachten, idealerweise mit einer Zange für Kolbenringe. Wenn du das mit den Händen machst kann dir der Ring wegrutschen und brechen.
Stoßspiel der Ringe noch prüfen.
1+2 sollten ~0,3mm haben und der Abstreifring ~0,5mm. -
ZX1400 - der ICE unter den Mopeds
-
Also die Wasserpumpe drückt das Wasser durch das Thermostat, die Heizung und den Turbolader.
Deswegen ist beim Thermostat auch ein Blech mit Rohr, damit überall "gleichmäßig" Wasser hinkommt.
Bei meinen Turbos ist immer Wasser oben am Ausgleichsbehälter rausgekommen. -
Hosenrohr habe ich bisher noch nie so zerdellt gesehen.
Krümmer/Lader sind sicherlich schon gerissen.