Da kannst gleich den ganzen Motor tauschen.
Beiträge von Acki
-
-
So Instandsetzer ist noch nicht fertig - hat zuviel zu tun
Aber nach Pfingsten...Habe übrigens von MSI nen Prospekt gefunden wo empfohlen wird mit Lagerböcke zu bohren und honen.
Ich denke mal durch den Verzug den die Schrauben verursachen (zum Egalisieren) aber der Einfluss dürfte eher marginal sein, ich bohre ja auch ohne Bohrbrille. -
Ebuddy hab ich. Kostet 2 Euro. Dafür nervfrei.
Was macht dieses WhatApp genau? Telefonliste?
-
Ja schwarz. Mit Farbstrichen. Gab zwei Federnsätze beim Uno ab Werk. Normal und etwas tiefer (SX, Turbo) wenn ich mich nicht täusche. Und die tieferen hatten grüne Striche.
-
und nach einigen garretts kann ich dir versichern das es sehr viel besseres und anders noch gibt! der MP lader ist halt so wie sie sind schon sehr sehr fein. aufjedenfall brauchst du ein hybrid lader wenn er anständig funktionieren so aufem 1.4er. wenn garrett dann nur 2860rs oder größer! und da wären wir wieder bei der stangen ware! die funktioniert halt überall ein bischen,egal ob opel,vw,fiat eza....Ich bin da nach wie vor skeptisch, gerade bei Ladern wo es keine echtes FlowMaps usw. dazu gibt, nur Aussagen wie "geht bis xx PS" usw.
Im Grunde basieren die meisten "Bastellader" auf Garrett CHRAs.
Das die Entwicklung weitergeht streite ich ja gar nicht ab Aber bei dem was Garrett anbietet gibt es mittlerweile kaum mehr Wünsche die offen sind - ok bei den ganz kleinen Ladern sieht es noch etwas Mau aus. Aber das kommt auch nochSonst - probieren kann das Zeug ja jeder wie er will. Aber meistens gab eine keine echten A zu B Vergleiche und daher find ich Sprüche besser als Garrett usw. für nicht ganz korrekt.
-
Ist doch wurscht. Hauptsache er montiert die Dinger endlich
-
Ich seh da 3 mal fast identische VSD?!
Zwei haben den Bund zum drauf pressen weiter oben, eine hat es unten.So wie die zwei sehen die meistens aus.
Bau den Kram zusammen
-
Hinterachse ist rund.
Gesamtlänge 63mm
Bund 8mm und Durchmesser 70mm
Das was in der Achse steckt ist 46mm im Durchmesser.
Bund kann auch etwas breiter sein. Hab es nur auf die schnelle gemessen. -
In D kriegst du den komplett Satz für 200 Euro plus Versand.
In UK kosten die 195 Euro plus Versand. Ob man da wirklich was spart?Die gelben Buchsen sind aus Russland. Namen habe ich vergessen. Sehr billig, aber Versand
-
Im September. Aber ab Juli wird bei meinen Eltern die Strasse gebaut. Ist also fraglich ob der Wagen überhaupt "das Grundstück verlassen" kann...
Egal. Solange etwas Bewegung bei der Sache ist, stört mich das ganze nicht. -
Leg den Finger nicht so tief in die Wunde
Reserveradmulde kommt noch raus. Dann mal schauen wegen Lack. Ob selber oder machen lassen.
Sitze und Gurte, Krümmer stehen noch aus.
Antriebswellen entweder auch direkt neue oder die alten Schick machen. Mal gucken.
Getriebe muss dann auch noch zusammen. -
Ich nehme nur Garrett.
-
Langsam wird die Liste der Teile doch schon "kleiner" aber trotzdem noch ein ordentlicher Batzen da fehlt
Kaktus Ausrücklager
-
Gibt's nur bei FIAT. Die kosten einzeln mehr als wenn du die als Paar mit Mutter nimmst.
-
Aso die Schrauben. Sorry. Stand wohl auf dem Schlauch.
M3 an der HA. VA nicht. Forensuche.
-
Trenngabel geht nicht, da kein Spalt vorhanden.
Boah Jungs
Also wenn da ein Spalt vorhanden wäre und ihr da mit irgendwas drin rumhämmert ist der Achsschenkel schrott (theoretisch).
Die Trenngabel kommt zwischen Achsschenkel und Querlenker, stützt sich dabei auf dem Traggelenk ab (Manschette ist danach Schrott!).So wie hier, einfach dazwischen.
Also 3 tage Rostlöser und bis dahin das Ding besorgen.
Alternativ, den Steve oder Stefan Amrhein anrufen und andere Achsschenkel schicken lassen.Den Zirkus mit Ausbohren würde ich nicht mitmachen
-
-
Öltemp hast doch Original schon in der Hohlschraube.
Da kommt es auf den Druckgeber auch nicht mehr an -
The GTX is the best
RS is only to "highlight" the Disco Potato Turbo
GT2860R is also available with the same wheel dimensions but with different compressor housing. -
Die Schrift am Dämpfer juckt niemand, aber was ist mit der an den Federn?