Ja im großen Stil das ganze...
Kein GTi Treffen, zur Abwechslung mal nen Uno Treffen
Ja im großen Stil das ganze...
Kein GTi Treffen, zur Abwechslung mal nen Uno Treffen
Die verkaufen die Sachen auch nur weiter... Krümmer 1200 Euro... lol
Selbstschuld sag ich da nur!
chriss mach mir meinen Thread nicht kaputt
Geht hier um 1.0er Tuning der einfachste Art
Was will ich mit nem 16V Motor und so'nem Schrott???
Das bedeutet Elektronik und dann kann ich nix mehr alleine machen
Ja aber kein EPROM, nix...
Beim 1.0er i.e. hatte ich wenigstens nen EPROM... wo ist das hier?!
Oder ist das in der Microplex?
Hat von der jemand nen Bild?
Analog weil kein Prozessor irgendwo zu sehen ist der das Verarbeitet und auch kein EPROM.
Nur Kondensatoren und Widerstände... ICs können auch Analogschaltungen sein...
Was wollen die da Programmieren bzw. wie wollen die das Kennfeld ändern?
Ich weiß nicht wie's beim 1.4er ausschaut aber beim 1.3er ist es defintiv nicht möglich, die ändern nur den Ladedruck, mehr nicht!
1.3er oder 1.4er Turbo?
1.3er ist analog, der eine meint er wäre Jahrelang Rennen gefahren, er würde die Karre kennen...
Eprom? Der Kreis ist von meiner defekten Leiterbahn.
Der 1.3er Uno Turbo kann nicht getuned werden per Software. Passiert alles 1%ig über Ladedruck usw. usf.
Säckl Du misst erstmal deine Lambdasondenspannung
Der Motor lief doch was weiß ich nicht wieviel tkm ohen Probleme und nun sind die Düsen zu klein?!
Ich bin ja zur Zeit etwas in nem Chiptuning Forum unterwegs.
Der 1.3er Turbo kann nicht gechipped werden, wären alles analoge Geschichten, kein Speiche roder sonstiges den man auslesen könnte.
Ich frag mich echt wie die Tuner das Ding dann chippen wollen?!
Hat nicht geklopft, garantiert.
Liegt an den Öffnungszeiten der Ventile... hab se gerade nicht parat
Jedenfalls bin ich mit der Einstellung... puhh 3.000km oder mehr Autobahn gefahren, da hätte ich es merken müssen. Hab jedenfalls immer Super getankt.
Nein. Vergaser hat weniger Hub aber dafür Schärfer.
Damit die Nocke beim Einspritzer ordentlich läuft muss man se nicht wie sonst auf 0° sonder auf 5° stellen
Habs doch ausprobiert.
Vom Felix nen Vergasermotor gekauft.
Einspritzung drauf gefahren... kaum Leistung, aber lief
Dann meinte Kumpel, mach mal 5° und da lief der um einiges besser
Ist aber beim Einspritzer anders wenn man den Zündwinkel ändert
Also da ich ja auch ab und an den 1.0er meiner Mum fahre, eigentlich überwiegend dachte ich ich schreibe mal was für unsere nicht Turbo Fahrer
Also 1.0 i.e., in diesen Motor kann man die Nockenwelle vom 1.0 Vergaser packen, muss dann aber die Nocke auf 5° und nicht auf 0° stellen, sonst hat man keine Power.
Vorteil, Vergaser Nocke ist etwas schärfer, Nachteil, hat weniger Hub...
Was bringt das, im unter Drehzahlbereich etwas Kraftlos, im oberen legt er aber zu
Werde mir jetzt vom Cinque Sporting die Nocke besorgen, die passt ja auch.
Ist Schärfer und hat mehr Hub.
Die Empfehle ich auch den 1.1er Fahrer (nun ratet mal wieso der Sporting bei selbem Motor 55PS anstelle von 50 hat :D).
Werde Erfahrungen und Preise posten
Bin zur Zeit im Chiptunignforum unterwegs...
Die sagen die Jetronic vom 1.3er ist analog, da kann man nix chippen...
Wie schaut des mit der vom 1.4er aus?
Das ist aber minimal!
Da verzögert sich der Ladedruckaufbau um maximal 100 u/min... ne halbe Sekunde vielleicht...
Wieso entweder oder?
Nutze doch beides.
Kolben bleiben sowieso!
Brauchst Zusatzeinspritzung bzw. größere Einspritzdüsen dann kann dir der Mensch das alles anpassen
Ladedruck geht wohl bis 0,8 - 0,9 Bar ohen Probleme ohne den ganzen Kram.
In Verbindung mit nem größeren LLK bringt das schon einiges.
diki, chriss
Ihr kennt euch beim Racing mehr aus
Hat jemand eins vom 1.3er daliegen?
Bräuchte die Bosch Nummer und die Nummern auf den großen "Speicherchips"...
Fragt nicht wieso, Auflösung kommt die Tage...
Wieso ist das im Weg?
Motor wird etwas noch vorne gedrückt
Ich hab mir überlegt ich werde von jedem Schritt nen Bildchen machen