Beiträge von Acki

    Alte ATS Classic Felgen liegen in KA rum.
    Leider keine Ronal mehr.
    Ich setze das Thema fest :)

    Wie ist das jetzt bei so'ner Schraube, kann ich da am Kopf rumwackeln oder wie muss man sich das Arbeitsprinzip vorstellen?
    Wie krieg ich die Schraube überhaupt durch das Loch? Ist das größer?!

    Zitat

    Original von Semlo
    Sind die Schrauben eigentlich Schlagschraubertauglich oder muss man die per Hand anziehn?

    Hand! Was meinst was passiert wenn ne Stahlschraube das Aluloch "weitet"? :D
    Mein Mech sagt maximal die erste Schraube andrehe , aber festziehen mit Drehmomentschlüssel. Schlagschrauber ist zu "grob" ;)

    Ich vermute das der Billig Webspace eine Begrenzung hat Serverweit und wenn mehr Zugriffe kommen, kommen die in eine Warteschlange...

    Ich werde, wenn ich Zeit habe, mal nach was besserem Suchen und dann müssen wir uns auch über die Finanzierung gedanken machen... Sponsoren?! Was auch immer.

    Sehe ich auch so, ab nächstem Jahr wird Euro 1 ja unbezahlbar.

    Für die 93er Uno's gibts es sowas von FIAT aber schon, die haben nen 200 Zellen KAT (anstelle von 100) und das kann man wohl umtragen lassen.
    Der Typ der mir das mailen wollte hat sich leider nicht mehr gemeldet :(

    Bei den Opelbrüdern kostet sowas 160 Euro.

    Das komische, sowas gibt es von HJS auch für'n 2.0 16V GSI, und den Motor haben kaum Leute (laut KBA im Kadett nur noch 5.000 plus dann eventuell nochmal soviele die den umgebaut haben).

    Also da müsste doch was gehen!

    Also werde wenn ich meinen Lader draußen habe Bilder posten von dem gerissenem Gehäuse.

    Jedenfalls folgendes, normal kling tder Turbolader eher wie'n Zahnarztbohrer, ne Turbine oder so.
    Wenn das Schaufelrad jedoch an dem Gehäuse schleift dann klingt es wie'n Dreme oder sowas :D

    Wodurch entsteht das?
    Das Gehäuse reißt an der Abgasseite.
    Das Material hat eine gewisse Spannung die das leider auf die Welle drückt.
    Problem an der Sache, der Lader könnte hängen bleiben, muss dann freigerissen werden irgendwie...

    Ob der Riss schon durch ist lässt sich ganz einfach erkennen, dann ist das Gehäuse am Rand von dem Riss nämlich Weiß, das nennt man "abblasen"... (wehe hier kommen dumme Kommentare :D)

    Werde Bilder zum Vergleich posten sobald ich zu Hause bin :)

    Zum Krümmer dann auch mehr ;)

    Seit Anfang der 90er Jahre sind ide Gehäuse bei Diesel Ladern aus dem selben Material wie bei den Benzin Ladern...
    Dürfte also keine Probleme machen.

    K016 ist nicht schlecht, diki du fährst doch so ne Combo?! K014/016?! :D

    Also alle Uno's mit Einspritzung usw. usf. haben nen 100 Zellen KAT, Euro 1 Norm, ausser die 1.0er Uno's ab Zulassung 1993, die mit dem Punto Motor usw. usf. die haben nen 200 Zellen KAT, über FIAT ist hier die Umschlüsselung auf Euro 2 (das istw as anderes als der Eintrag E2 im Schein!) möglich.

    Euro 2 Norm heißt also nur größerer KAT.
    Euro 3 Norm, ist nochmal zusätzlich nen mehcanischer Regler der 10 Sekunden nach Motorstart die Drehzahl anhebt.

    D3 Norm weiß ich leider nicht.

    Ach ja, 70 Uno's das klappt nie.
    Im Alfisti Foum hat es nichtmal geklappt die Alfa's auf Euro 3 zu updaten... und da sind einige Leute mehr.

    Und was kostet der Spaß?
    Neuer KAT, muahaha...

    Zitat

    Original von Semlo

    Also das Teil am 1er Turbo sicher nicht, das is ja kein Spoiler, sondern nur ne vernünftige Abrisskante, und die bringt dir aerodynamisch nur vorteile, weniger Verwirbelungen hinterm Auto z.B.

    Spreche ja vom heckspoiler und nicht von der Kante an der Klappe :D