Naja aber wenn jemand tiefer bohrt fehlt das Abgasgutachten... also 100%ig ist es nicht
Beiträge von Acki
-
-
Also wenn jemand fragt klingt es doch cool wenn man sagt Ferrari hatte die Finger im Spiel.
Es gab auch mal Leute die erzählt haben die Turbo Karosse wäre verstärkt. -
Also die 500er haben sowas auch aber sonst kein Dunst.
Ich mein ja Bremsbeläge, Bremsscheiben. Dafür kaufen andere ein Auto. -
die ist mit PU-Schaum ausgefüllt...
wird noch ein wenig arbeit das da rauszuholen
Kipp Aceton rein
-
Und vorallem saubermachen den Bereich. Der Dreck blockiert da oft.
-
Wäre mir der Unterhalt zu teuer (Verbrauch, Ersatzteilpreise usw) - aber wieso nicht
-
So Motorblock ist fertig.
7/100mm Spiel, 12/100mm geplant.Und da Oschersleben noch Treffen war, konnt ich noch paar Teile besorgen
Dicke Pierburg Pumpe (E3L) und 630er Siemens Deka Düsen.
-
1.4er Dichtung geht auch beim 1.3er.
-
Mach mal Bilder aus dem Motorraum und vom Getriebe.
-
-
Mülltonnen würde ich streichen.
Seitdem wir das haben ist die immer Randvoll und nicht mehr "so zu bewegen" und steht immer im Weg... -
Sonnenlicht?
-
Naja wenn der Kompressor aber nix kann rödelt der dann ja ewig. Der Druck sinkt ja und dann kommt der Kompressor nicht hinterher.
Bei vielen Werkzeugen brauchst ja hohen Druck und Volumen... -
Druckluftwerkzeuge lohnen nur wenn du nen leisen Kompressor hast. Sonst kriegst da ja Zustände...
-
Sorry, aber 400Nm damit glaube ich nicht. Ich bin die Kupplung mit 1,2 Bar am 1.3er gefahren und einmal hab ich die schon zum Qualmen gebracht. Die rutschte zwar noch nicht, aber 400Nm - niemals.
Sinterbeläge haben ja höhere Reibwerte als organische, zusammen mit einer kleineren Fläche (4/6 Flügel Design der Scheibe), sollten damit höhere Drehmomente übertragbar sein und dazu kommen noch verstärkte Druckplatten.
Die Sinter Kupplung gehen hier und da auch regelmäßig kaputt und den traue ich mal locker 100Nm mehr zu als deiner Kupplung.Ich red jetzt nicht von "haltbar" im Sinne von einmal durchladen hält die, sondern das die 10-20tkm hält. Und z.b. die Serienkupplung hat bei meinem 1.3er nach 5000km gerutscht - ich bin natürlich soweit mit deiner Kupplung zufrieden gewesen, keine Frage!!!
-
Mk1 hat Kunstoff. Mk2 hab ich noch keinen echten gehabt.
Bei meinen Eltern mal gucken bei Gelegenheit. Wobei es an sich Wurscht sein dürfte. -
Aufs Baujahr achten. 476PS ab Werk. 600 sind leicht machbar. Mit Pulley und Auspuff.
Und der Unterhalt geht auch. Bremsen und so. Sind noch keine Ultra teuren Sachen. Mir gefällt der Super.
Und säuft weniger als ein 63er. -
Du vergewaltigst das Auto aber hoffentlich nicht?
Fluidfilm dürfte dir den Unterbodenschutz ablösen. Jenachdem was du da hast.
Nimm halt ne Bohrmaschine mit Drahtaufsatz und dann Owatrol und Brantho drüber. -
Squardracorsa oder irgendwie so. Schau ins teile Forum.
1.3T 190, 1.4T 200 und GT müssten 215mm gewesen sein.Stahlpleuel dürften beim Serienlader nicht notwendig sein.
Wenn macht die das Drehmoment kaputt. -