Schau dir den Motorraum an, total die Baustelle... ausserdem bin ich trotzdem der Meinung das ist nen Fake
Eventuell ist das ja nen 1.6er Umbau von Novitec und die rüsten zurück
Schau dir den Motorraum an, total die Baustelle... ausserdem bin ich trotzdem der Meinung das ist nen Fake
Eventuell ist das ja nen 1.6er Umbau von Novitec und die rüsten zurück
Zitat
Zahlungshinweise des Verkäufers:
Ebay Kosten trägt der Käufer....
Ja wegen dem Behälter... der ist doch normalerweise auf'm Bremskraftverstärker oben...
Was haben eure Uno's für Bremswerte auf dem Prüfstand so?
Bitte angeben ob Turbo oder nicht Turbo
Also meine nicht Turbo's haben wohl 220 auf der Vorderachse und um die 100 hinten.
Mein Turbo hat leider auch nur 220 vorne (soll wohl mehr sein, deswegen Frage ich hier) und 80/90 hinten (ist bissel wenig, aber ist mir recht, nen überbremsendes Heck ist scheiße bei Regen).
Ausserdem ist es nen Rechtslenker.
Ich tippe ganz stark auf Fake, weil Ebaykosten darfste auch noch zahlen...
Wieviel Punkte haste denn da jetzt?
Darfst du da jetzt eigentlich noch zu schnell fahren?
Ich würd mal sagen, ich hoffe du hast drauß gelernt!
6 Jahre ohne Fleppe... muahaha... das würd ich ned aushalten
Alter Schwede... wieso habt ihr nicht im Auto gepennt oder Taxi?
Anlasser, lass mich kurz überlegen...
Stoßstange muss nicht ab... meld mich gleich wieder -> Brainstorming
/edit:
Also auf dem Bild sieht du nen geköpften 1.3er Turbo.
Rechts unten ist der Anlasser.
Die Kabel müssen ab und dann sind es lächerliche 3 Schrauben die ab müssen und dann fällt er ab
Mache die Schläuche vom und zum Ladelüftkühler ab, dann kannste mit den Händen runter greifne bzw. wenn du nen guten Wagenhaber hast von unten arbeiten
Dauert ungeübt ne Stunde, danach gehts schneller
Müssten 17er Schrauben sein wenn mich nicht alles täuscht...
6 Jahre?
Was hast du gemacht? Gesoffen?
Ja durch deine Spoiler
Nun helf dem Vasco mal
Ich bin zufrieden mit meinen Fahrwerken, wäre ja auch unlogisch
Schreib des nicht hier, erklärs dem Vasco
Ich find das Fahrwerk ok!
Das InterAlloy liegt auch super auf der Strasse, was ich aber nicht durch den schweren Motor vergleichen kann, das Fahrverhalten ist ganz anders
Also irgendwie muss es verschiedene Varianten geben
Also das PowerTech ist gemessen beim 1.0er ca. 6cm vorne tiefer (weiß die genauen Werte nimma...)
Wenn ich meinen Turbo mit Inter Alloy (also Jamex Fahrwerk) Fahrwerk (auch 60er) daneben stelle, dann ist der 1.0er mit PowerTech tiefer.
Unterschied zwischen beiden Fahrwerken, PowerTech lief über 50tkm und das Inter Alloy erst ca. 2tkm und Heck ist noch leer (kommen den Winter über Zementsäcke rein :D)...
pepe erklärt mal Vasco den Schaltplan vom Digitaltacho
Also es gibt verschiedene Begrenzer für vorne.
Die FIAT-typischen haben mehrere kleine Ringe, sind ruckzuck kaputt.
Ich hab durch meinen Mech welche die auch bei FORD benutzt werden (steht mit auf der Packung) und die haben 2 Begrenzer und der Rest ist stabile Schutzkappe.
Musste/hab bei mir nix gekürzt... eventuell muss ich das ja mal machen
Also meine Meinung, wären die Dämpfer nicht gekürzt, dann bräuchte man keine Federspanner beim einbauen
Welche Begrenzer fährst du?
Ja die Länge der Kolbenstange hat damit nix zu tun.
Meine Gelben Koni sind auch so lang...
Also ich bin bisher der Meinung, eventuell kann ja jemand anderes noch was dazu sagen.
unopepe: Was für ein Fahrwerk von PowerTech hattest du das du dich über die Tiefe "beschweren" kannst?
Ich hab dieses Fahrwerk, die Dämpfer sind gekürzt
Steht auch im Gutachten und es auch gefordert vom TÜV.
Stimmt sind keine 60mm, das Fahrwerk ist tiefer.
Der 1.0er meiner Mutter ist derbe tief.
Das Fahrwerk ist auch schön hart
Ist bei pepe nicht der Schaltplan wie angekündigt auf der Homepage?
Sind bereits gekürzte Dämpfer
In Karlsruhe studiere ich
In Schipkau wohne ich, kannst ja mal gucken wie weit des von dir weg ist
Ist das Ding also doch ned Feuerfest?!
Der gibt Vorzündung 15°, der Klofpsensor macht da noch nix, soweit ich weiß...
Klofpsensor "kommt" im 5 Sekunden Takt soviel wurde mir im Chiptuningforum zu verstehen gegeben.
Dieser regelt dann in 3° Schritten (also eventuell deswegen im 5 Sekundentakt? 3*5 = 15° also ganz krasser Leistungseinbruch bei 0° Vorzundung?!) die Vorzündung zurück...