Neue wären mir lieber. Beim rotem Tank liegt doch ein Satz.
Ich mach Fotos von den Alten. Nix Fahrweise.
Neue wären mir lieber. Beim rotem Tank liegt doch ein Satz.
Ich mach Fotos von den Alten. Nix Fahrweise.
Sorry. Meinte natürlich radiales Spiel.
Also, Getriebelager leicht rissig aber nicht durch.
Lenkgetriebe hat etwas Spiel. Spurstangen sind aber ok.
Aber Traggelenk Links nahezu nicht mehr vorhanden.
Rausspringen konnte es jetzt noch nicht.
Rechts hat auch schon Spiel.
Bei beiden Manschette kaputt... Also Schrott.
Antriebswellen haben axial etwas Spiel aber das ist nicht so extrem. Also erstmal Querlenker tauschen.
Ali konnt ich das Auto leider nicht schmackhaft machen...
Dann wärst du der erste damit. Ausser Wasserschaden war da bisher noch nie etwas.
Dreck an der Einsüritzdüse könnte man noch schauen, sonst DK-Poti.
Den musst du mit Oszi überprüfen. Anders geht es nicht (Multimeter sind zu träge)
Spritfilter getauscht? Spritpumpe ok?
Hatten auch schon den Dreck direkt am Einspritzventil und der Wagen lief dann bescheiden.
Ne Lenkrad ist sehr ruhig.
Räder hab ich in der Luft gehabt. Sprich Schrauben nach und nach angezogen und dann abgelassen und mit Drehmoment.
Beim 30km/h und Last geht es los.
Irgendwas schleift und hämmert im Takt mit.
Nachher fahre ich mal zu nem Bekannten in die Werkstatt und Schraube das Lager raus und schaue es mir an (Teilenummer ablesen falls möglich) und dann blockiere ich das mal um zu sehen ob es dann aufhört.
Weil das hat schon das oben angezeichnete Spiel.
Und soviel Gummi ist da nicht, das gibt dann schon Schläge.
Wenn die wenigstens weniger werden das man fahren kann bis das wegfliegt was die Ursache ist... Dann gehts mit ADAC Heim
Nein. Es klappert ja nicht. Die Scheißkarre wackelt wie doof und es dröhnt.
500km alles kein Thema. Dann steht die Kiste über Nacht und alles ist Schrott.
Stecker unter Ausgleichsbehälter - mal messen ob Spannung an der Spule ankommt.
Ist doch gar nicht für FIAT was da angeboten wird.
Ne da schlägt nix an. Das Lager drückt es aber beim Gasgeben nach oben. Sprich die untere Scheibe könnte angehen.
Aber was kann sonst noch Vibrationen wie ein lockeres Rad verursachen/schlackerndes Rad?!
Fest sind die und wenn ich aus dem Fenster gucke läuft das Rad ruhig.
Das Lenk ist recht ruhig aber die ganze Karre vibriert...aber nur wenn ich Gas gebe. Sonst nicht.
Edit: Antriebswellengelenke kaputt könnte es doch auch sein oder?
Ja hab ich. Siehe Teilemarkt.
Aber welches Lager ist nun das richtige... Und ist es auch das Lager was das verursacht...
PU ist aktuell mein kleinstes Problem. So kann man keine größeren Strecken fahren ohne das es die Karosse zerreißt.
Also ich bin jetzt mal wieder seit langem mit dem 1.0er von meinem Bruder gefahren.
Soweit alles kein Thema.
Auf der Autobahn waren bei 100-120km/h vibrationen zu spüren, wenn man schneller fuhr nix.
Naja heute Freundin abgeholt, die Kiste nur am rumeiern, vibrieren und dröhnen. Aber nur wenn man Gas gegeben hat, sonst nicht!
Naja aufgebockt, Räder vorne ab und alles kontrolliert.
Mit Schraubenzieher den Querlenker, Traggelenk, Domlager geprüft (soweit es halt ging).
Spurstangen augenscheinlich auch ok.
Naja Getriebelager vorne ist mir dann aufgefallen.
Lässt sich ganz easy mit Schraubenzieher von oben anheben, zu sehen oder fühlen ist nichts.
Jetzt die Frage/Bestätigung (hab seit Jahren nicht mehr am 1.0er rumgefummelt) -> das Lager ist durchgerissen oder?
Dadurch geht die obere Unterlegscheibe beim Gasgeben an und überträgt die Vibrationen.
Meinung dazu?!
Und also Austausch passt dann eins von denen?
[ebay]350555560018[/ebay]
[ebay]160541041571[/ebay]
Ja bitte. Wir sollten dann so eine Art von Kesslers Knigge machen.
Was hast du denn falsch gemacht?
Wie kam gestern im Radio... Deutschland Trikots den Griechen schenken, damit die wenigstens das Logo vom Hauptsponsor auf dem Platz tragen.
Glaub PDF ist nicht erlaubt. Racheklos, kann man das ändern?!
EBay.it gibt es solche.
Kurbelgehäuseentlüftung?! Ringe festgebacken?!
Schaftdichtungen qualmen eigentlich nicht so stark.
Naja klingt so als hättest ne Nummer zu groß gebohrt wenn der Helicoil sich wegdrückt (oder falsche Steigung im Gewinde?!). Gibt noch so Gewindehülsen zum Einsetzen. Time Sert oder so. Sonst Block tauschen.