Beiträge von Doni

    wieder dangefangen alles zusammen zubauen

    was noch geändert werden muste ist der motor halter da auf den block eine metalplatte ist mussten die auflager am block 4mm abgedreht werden weil sonst der mehrspurenriemen streift

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    so dann hab ich das getriebe noch rangeschraubt und den motor ins auto gesetzt die anbauteile ran gut er ist gleich angesprungen ohne einen zucker wunderbar

    cu simon :D

    so mein 1.6l t in bildern


    mein motor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    danach gings an das zerlegen


    der block

    neue hauptlager neue pleul lager neue kolbenringe


    meine abgedrehten kolben 1.6mm

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    danach hab ich alles wieder zusammen gebaut.
    dann war der bock fertig block mit kurbelwelle pleul kolben den wasser anschluss für den turbo die 2 löcher für die krümmerstütze nebenwelle
    kopf hab ich auch bearbeitet kanele geweitet und feingeschliffen
    0.1mm geplant

    dann gings an das aus bauen vom racing


    das ist der ort wo ich die letzten wochen verbracht habe

    alles ausgebaut und zerlegt

    mein kran

    bei mir gabs ja die probleme das sie nicht getrennt hat nach genauem nachmessen war klar das das nicht passt wenn die federn ganzsenkrecht stehen dann drennt die kuplung um 1mm nicht also habe ich an der reibe fläche 1.2mm abgedreht und dann hat alles funktioniert


    rutschen tut sie bei mir nicht greift wie die sau top fahre ja meinen 1.6l gerade ein also kann ich von volllast noch keine beurteilungen geben

    das weiß ich nicht ob es was bringt

    bei mir ist die oft gerutscht wo ich noch dampf hatte


    auf die racing schwungscheibe gehen auch noch grösere mitnehmer scheiben 21cm durchmesser ist die reibe fläche hat das nicht der punto?!!??

    so hab jetzt die scheibe abgedreht 3mm

    dann stehen die druck federn senkrecht

    es ist ja so das wenn die federn senkrecht stehen hat die druckplatte erst vollen druck auf die scheibe, wenn man die schräg lasst dann würde die ja schon so drücken las wäre sie schon verschlissen morgen das ganze noch zum wuchten bringen und dann wird sie eingebaut

    bild von der abgedrehten schwungscheibe


    cu simon

    hi die federn stehen bei mir nicht nur ein bischen schräg sonders so 1 cm und die orginale ist senkrecht hmm ich lass sie abdrehen dann sieht man weiter


    ja ist eine sportkuplung hat ja eine gefederte mitnehmerscheibe

    cu simon

    ja hab die gleiche kuplung und druckplatte was will man an einem ausrücklager bessermachen das ist doch nur ein kugelager was auf die federn druck das bleib schon orginal

    hi war bei dir keine beschreibung dabei?

    die müssen senkrecht stehen sonst geht die kuplung kaputt

    dann wirst du nicht lange freude haben an der kuplung


    du musst ausen was abdrehen lassen so viel bis sie senkrecht stehen


    ich mach das gerade bei meiner morgen oder übermorgen wirds abgedreht ich mach auch fotos und frag wie viel sie weggedreht haben

    tja ihr 2 ihr fahrt ja beide ganz andere elektrik der acki 1.3l schätzeisen

    und der stritzy 1.4l genauertechnik

    bei meinem 1.3l hat auch gleich alles angefangen zu glühen beim racing da muss man schon gut asche geben das was glüht!!

    hoffe euch geholfen zu haben

    cu