Beiträge von speedy

    hi zusammen,


    hier eine bilder Galerie von den Hockenheim classics am vergangenen we, auf onboard aufnahmen habe ich wegen des bescheidenen wetter verzichtet. denn bei regen beschlägt die frontscheibe und man hat nur einen kleinen ausschnitt durch den man was sieht. es hätte aber sicher spektakuläre aufnahmen gegeben :D


    http://www.youtube.com/watch?v=-OefHD4YKh0


    der X1/9 in gulf Lackierung war ein schulprojekt das schüler im Werkunterricht restauriert und gebaut haben, ein tolles Auto mit viel liebe zum Detail!!

    ein VW golf 1,6l bj 76 den hatte nach 8 jahren der rost dahin gerafft :D

    dann gab es einen VW T 1, den habe ich mit der Flex kleingemacht, weil ich bleche brauchte :bash:
    wenn man die Preisentwicklung sieht darf man da nicht länger drüber nachdenken ;(

    dann einen T 2 dito :cursing:


    ......... dann noch ich weiß nicht wie viele andere, einer der schönsten war ein Mini Mk I von 66 mit 95 PS, der nach 2 jähriger Restauration ein jähes ende fand nach dem meine damalige Freundin damit durch ein geschlossnes Scheunentor auf einen Traktor gefahren ist, das Auto war glaube ich gerade 2 Tage komplett fertig ;(

    renn unos hatte ich vor dem jetzigen nur einen zunächst als gruppe G Turbo, dann als gruppe H Turbo, dann als kurz als 1,5l sauger ( weil turboverbot im Reglement, die dinger wurden zu schnell :D ) dann als 1,1er sauger mit einer spitzen Drehzahl von 11800 u/min (das ding hat 4 jahre gehalten 8| )
    die zicke hat Familienanschluss und wird bleiben bis ich mich zur ruhe setzen werde, was noch ein paar jahre dauern wird

    und welchen sinn soll das haben?


    einen catchtank braucht man nur dann wenn es keine Möglichkeit gibt die dämpfe der Kurbelgehäuse Entlüftung in den ansaugstrakt zurück zuführen........


    wie dem auch sei......... falls du eine Turbo Ölwanne hast würde ich einen mit 3 anschlüssen empfehlen, Vor- Rücklauf in die Ölwanne, Entlüftung. das spart dir die rumsauerei beim entleeren des tanks :whistling:

    @ Kaktus ich hatte eigentlich die zahnriemen lösung favorisiert, da der nicht o stark gespannt werden muss und man daher weniger leistungsverlust hat .......

    Du warst das also :D War auch dort mit paar Kumpels (Speedster und Bi Moto Corsa a'ka Boost Beast).


    ach guck an datt sind kumpels von dir? der speedster ist das das ex klaasen Auto?


    eine rippenriemen lösung geht nicht da kein platz vorhanden ist, und wenn es 10mm rippenriemen gibt, muss genauso aufwendig umgebaut werden. dann doch gleich zahnriemen......

    na dann hätteste wenigstens mal guten tag sagen können, wir standen direkt vor dem Hangar mit zelt und riesen fahne :peitsche:


    meine zeit? das war voll ein schuss in den ofen ;( ..... ich habe momentan das Problem das sich die zicke standhaft gegen jeden Keilriemen wehrt und ihn bei über 9000 abwirft ?(

    habe schmal, breit und normal ( 10er) ausprobiert, Führungsschiene von unten, führungsscheibe von oben, spannrolle mit dämfer und extra spannvorichtung an der lima ausprobiert nix funzt, habe sogar mit einem laser überprüft ob alles in flucht ist....... alles IO! Unwucht in einer der scheiben? Fehlanzeige alles NEU

    was auf der Rundstrecke noch halbwegs funktioniert und man wenigstens ein paar runden schafft ( lustiger weise schmeißt sie da den riemen nach Linkskurven ab) ging beim geradeaus fahren gar nicht, nach 2-300 metern war ende............ und ohne wapu fahren ist doof, jetzt kommt mir nicht mit n`er elektrischen die WILL ICH NICHT.... ich habe mal einen flatsch neuen Motor mit so einem mist zerstört :cursing:

    jetzt gibt es zahnriemen räder :maul:

    Bescheid 1. August Wochenende 2014

    PS Zicke "kleine bösartige Zicke" so hat ihn G.S. aus dem KW Berg Cup getauft.....

    ich dachte, so etwas gibt es nur in Deutschland....... diese Szenen beobachte ich jeden tag :bash:

    der hit ist immer wenn Oma dann aussteigt und den einweiser macht. GANZ WICHTIG! HANDZEICHEN, NUR IN HÜFTHÖHE UND NUR SON BISSCHEN WINKEN, DAMIT OPA BLOS NIX SIEHT :nein:


    mein absoluter Favorit ist aber immer noch Heinrich. der ist mit seiner silbenen C klasse an der tanke 6! mal hinter einander an der Tanke auf den Vordermann aufgefahren........ immer schön mit 6000 touren und und 0,1km/h :bash:
    das ganze endete damit das Oma mittlerweile zwischen den Autos eingeklemmt war und schrie : Heinrich, schalte den Motor ab, Heinrich schalte den Motor ab........ dann hat ein beherzter Passant Heinrich den Autoschlüssel abgenommen :nein:

    Hi hier mal eine bilder galerie von schotten:


    http://www.youtube.com/watch?v=jmJ1OUa4PWA

    die musik ist geschmacksfrage, hat aber mit dem spruch eines mechanikers zutun: If ain`t broken dont fix it ;)

    und noch ein onboard video aus 2011

    http://www.youtube.com/watch?v=nSi3Kw16ALU

    zu meiner entschuldigung muss ich sagen das war sonntags morgen der erste lauf, ich war noch nicht ganz wach und nüchtern :whistling: .....der knick vor der ersten kehre geht voll :cursing: und auf den langen geraden macht sich das rundstrecken getriebe bemerkbar :wacko:

    der motor von sadev ist ja hölle :thumbup: nur beim getriebe scheint es noch ein bisschen zu haken

    das mit dem T stück ist eine gute idee :thumbup: ich werde es mal ausprobieren. nur bis nächste woche steht die baustelle.
    die techno classica hat vorrang........ ich war gestern dann doch schon um 22,0 uhr vom aufbau zurück, ich fühle mich als wenn ich einen marathon gelaufen wär. eben hier hin, dahin, 3x messebüro........