Moin Zusammen,
so einen z.B. aber keinen Opel
Grüßle Michel
Moin Zusammen,
so einen z.B. aber keinen Opel
Grüßle Michel
Hallo Gemeinde,
An Acki, nein, bei mir in Frankfurt sehe ich immer mal wieder zwei verschiedene Fiat Panda die mit dem kleinen
Versicherungskennzeichen herumfahren.
Leider sind die so schnell sie da waren so schnell auch wieder weg, sonst hätte ich die längst schon angesprochen.
Grüßle Michel
Moin Gemeinjde,
ich hab immer mal wieder normale kleinere Pkws gesehen, auch im Internet, die mit einem,
ich nenns mal Rollerkennzeichen und eine 50 km Aufkleber angemeldet waren.
Kennt jemand die Vorraussetzungen zu diesem Kennzeichenwechsel
und was am Auto umgebaut werden muß ?
Grüßle Michel
Moin Zusammen, danke für Eure Antworten.
An chrisuno: wieherum waren die Reifen bei Dir montiert ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
Ich möchte nach der Überholung meiner BeBe-Felgen neue Sommerreifen 195/45 r14 aufziehen.
Die Uniroyal Rainsport 2 scheint es nicht mehr zu geben, es gibt die Uniroyal Rainsport 3,
aber bei diesem asymetrischen Profil hab ich meine Zweifel !
Was ist bei Euch so angsagt, was fahrt Ihr so für Reifen ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
hier ist doch der ein oder andere dessen Uno sein Leben schon ausgehaucht hat ?
Ich würde die Karosserie-Ecken hinten unter den Rückleuchten mit Befestigungsauge
für die Stoßstange gebrauchen können.
Vielleicht geht da ja was.
Grüßle Michel
Moin Acki,
noch ein Paar Bilder !
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
ich suche diese Befestigungsklips für die Dachleisten.
Vielleicht gibts eine Teilenummer oder eine Bezeichnung
nach der man suchen könnte ?
Grüßle Michel
Hallo Acki,
welchen vorderen, links oder rechts ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
wie heißt diese Kabel oder welche Teile-Nummer hat es ?
Es ist das Kabel direkt am Zündmodul, 3 Polig.
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
ich wollte meine Alufelgen mit diesen versteckten Ventilen ausstatten !
Kann mir da Jemand was dazu sagen und gibt es verschieden Qualitäten ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
wie schon beschrieben bin ich mit der Aufrüstung der Wischfunktion beschäftigt,
mein Problem ist die Unterscheidung der Lenksäulenschalter.
Kann es sein das sich die verschiedenen Schaltereinheiten durch die Polzahl der Anschlüsse
unterscheiden.
In Ebay habe ich welche mit 18 und welche mit 19 Polen gefunden,
würde ja hinkommen das es sich ja nur um eine Funktion mehr handeln würde, oder !
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
eigentlich wollte ich einigen Forumsmitgliedern eine PN schreiben
aber irgendwie hat sich die versteckt, jedenfalls hab ich die bei den
Forumsfreunden nicht gefunden !!!
MfG Michel
Hi Gemeinde,
an chriss-bellas, ne, nur umstecken ist nett wenn man die gewünschten
Teile nicht kennt.
aber wir nähern uns mit kleinen Schritten dem Ziel.
Nach Deinen Aussagen würde es dann einen Wischermotor mit
4 Kabeln zum Motor geben.
Der ist mir aber noch nirgends untergekommen, haste mal eine Art.Nr.
oder eine genauere Bezeichnung des Wischermotors ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
also, in meinem MK 2 ist und war schon immer ein Wischermotor mit 3 Kabeln zum
Motor verbaut und einem bekanntlich Lenkstockschalter mit Intervall und
Dauerwischfunktion normal, nicht schnell, fertig.
Was sagt mir das jetzt ?
Ist bei meinem da ein Kabel am Wischermotor teoretisch zu viel, unbenutzt,
das dann zum 3er Lenkstockschalter passen könnte ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
frage, wo liegen die Unterschiede zwischen den 2 Funktionen und den 3 Funktionen Wischermotore/Lenkstockschaltern ?
Einen Unterschied habe ich im Internet gefunden, es gibt Wischermotore mit 2 oder 3 Kabelanschlüssen zum Motor.
Noch was ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
An rAcHe kLoS, gehts etwas genauer, wodurch unterscheiden sich die Wischermotore ?
Grüßle Michel
Moin Gemeinde,
hab ich das hier so richtig gelesen,
wenn ich meinen 2 Stufigen Lenkstockschalter (Intervall u. Dauer) für den Wischer
gegen eine 3 Stufigen austausche bekomme ich ein Intervall, Dauer und Dauer schnell,
richtig ?
Grüßle Michel