Beiträge von Michel

    Hallo Gemeinde,

    An rAcHe kLoS : ich weiß das mit der Flüssigdichtung und ich finde diese Art der Abdichtung richtig schei......

    Ich dachte halt das es jetzt eine Alternative zum kleben gäbe, vor ewig langer Zeit hatte ich schon mal versucht

    die damals ölende Ölwanne wieder dicht zu bekommen, denkste, trotz gründlicher und sorgfältiger

    Reinigung von Ölwanne und Motor ist mir eine vollständige dichtheit der Ölwanne nie wieder gelungen.


    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    ich habe in Ebay diese ÖLwannendichtung entdeckt,

    Elring Dichtung, Ölwanne für Fiat Uno 1983/03-1992/09 146,158 45 0,9 903ccm, 33KW, 45 PS ab MotorNr. 8064871.

    eBay-Artikelnr.: 303989218142

    Würde die auch an einen 45 1.0 i.e. Firemotor passen ?

    Es gab doch einen Motorwechsel, der alte OHV-Motor, laut Bastelbuch bis 05,1985 zum FIRE-Motor bis zum Schluss ?

    oder verwechsle ich da was ?


    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    ich will wieder einmal meine Seitenschweller neu Lackieren, ich habe das jetzt shon einige male gemacht.

    Aber nach einiger Zeit sind sie vorallem im hinteren Bereich durch den Steinschlag der Vorderräder stärker lediert.

    Hier mal eine Fachfrage an die Lackspezialisten, wie müßte eine Lackierung aufgebaut sein damit das bedeutend länger hält.

    Bisher habe ich Grundiert, 2x Basislack und 1x Klarlack, und die Details mit einer Steinschlagschutzfolie angedeckt.

    Wie würdet Ihr das machen ??

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    wieviele dieser Abdeckbleche gibt es beim Fire-Motor,

    eins unten am Schaltgestängewiderlager, eins vorne in der höhe der Lambdasonde

    und eins hinter dem Motor um den Anlasser rum ?

    Ist das richtig so, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege !

    Aus meinen Unterlagen geht das nicht eindeutig hervor.

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    ich bin gefragt worden ob ich eine Rückfahrkamera in einen Fiorino Kastenwagen einbauen würde.

    Im Bekanntenkreis hatte ich schon nach Infos gefragt,

    Der direkte Unterschied scheint die Verwendung zu sein, zum einen die Rückwärtige Sicht und

    zum anderen die Sicht auf das Fahrzeugheck um anstoßen beim rückwärtsfahren zu vermeiden.

    Die Kamera nach hinten könnte so auch im inneren der Autos montiert werden,

    bei der Sicht auf das Heck ist eine montage außen oben am Auto scheinbar besser, von innen

    sieht man die Fahrzeugkonturen scheinbar schlechter.

    Bei der Außenmontage müßte die Kamera Wettertauglich sein.

    Was meint Ihr dazu ?

    Vielleicht habt Ihr einen Tip welche Kamera kaufbar ist !

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    eine Nicht-Uno-Frage !

    Ich hab hier einen kleinen Benzin-Kunststoff-Tank, ca. aus den 60-70 Jahren, zweiteilig, beide Teile gegeneinander verklebt.

    Der ist jetzt an einer kleinen Stelle undicht.

    Ich sags ausdrücklich, dem ist von außen nicht beizukommen, deshalb von Innen-abdichten !

    Wie oder mit was würdet Ihr evt. den Tank abdichten, das Zeug muß flüssig sein damit man es in den Tank füllen

    kann um ihn evt. damit auszuschenken.

    Derzeit versuche ich beide Tankhälften zu trennen um sie neu zu verkleben, das kann aber schief gehen.

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    bei meiner Leuchtenkontrolle habe ich festgestellt das die Nebelschlussleuchten

    nicht funktionieren, ich meine auch das das dazugehörige Relais nicht klikt.

    sonst funktioniert alles.

    Frage: wo steckt das Relais für die Nebelschlussleuchten ?

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    ich suche diese Türrinnendichtungsschiene L. u. R, die Dichtungsschiene die oben über der Türrahmendichtung sitzt

    und von der A-Säule bis zur B-Säule läuft, zwischen der vorderen Tür und dem Türrahmen.

    Weiß Jemand wie die Dichtschine richtig heißt ?

    Vielleicht gibts die irgendwo auch noch neu ?

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    ich muß eine Uno-Tür auf der Außenseite nachlackieren und möchte die Innenseite nicht mit Lackiernebel versauen,

    hat Jemand eine Idee mit was ich die Innenseite schützen kann (außer sie abzukleben) ?

    Vielleicht gibts ein Mittel das man auftragen kann und das man hinterher wieder abwaschen kann ?

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    an die HiFi-Profis: Ich habe an der Radiorückseite insgesamt 8 Kabelausgänge zu den Lautsprechern,

    immer zwei für Vorne-Links-recht und hinten-Links-Rechts.

    Ich möchte eine 6,3mm stereo Klinkenbuchse dazwischen bauen und zwar so das die Lautsprecher

    abgeschaltet werden sobald ein 6,3mm Klinkenstecker

    in die Buchse gesteckt wird, das geschied üblicherweise in der Buchse.

    Jeder Lautsprecherausgang, so stell ich mir das vor hat eine Masse/Minus und eine Frequenz/Plus

    die so die Lautsprecher ansteuern.

    Weiß Jemand ob die Masse/Minus im Radio ein gemeinsamer Ausgang ist oder ist der dort schon aufgeteilt ?

    Worauf ich raus will, die stereo Klinkenbuchse hat ja keine vier sondern nur drei Pole,

    zwei für rechts-links und einen als Masse,

    so müßte ich beide Masseanschlüsse vom Radio für z.B. vorne für die Klinkenbuchse zusammennehmen ?

    Danke vorab an alle die eine Antwort schreiben !

    Grüßle Michel

    Moin Gemeinde,

    hier mal eine skurille Frage zu der Vermessung von Radschrauben.

    In der "Suche" hab ich nichts dazu gefunden.

    Bei der bestellung neuer Radschrauben muß logischerweise auch die Länge

    der Schrauben angegeben werden.

    Von wo bis wo misst man eine Radschraube um so die Nennlänge zu bekommen ?

    Grüßle Michel