das scheint der uno zu sein, den Tecnoturbo aufgebaut hat.
Vielleicht hat er noch die maße...schreib ihm halt mal ne PN
Beiträge von un0turb0
-
-
Kommst ja ganz gut vorran
den Endtopf darüber bekomme. Brrrrr. Schelle zu klein ist nur ne 48iger die ich liegen hatte, brauch aber min. 55mm.
(Das "Brrrr" von Benni scheint ja ziemlich ansteckend zu sein...hoffentlich ist dein Uno immun dagegen :D)
-
Schon geschweißt?? xD
-
Herzlich Willkommen im Forum!!
Kenne die dummen Sprüche von den ganzen VW- und Audi-Fahrern auch zu genüge. Wenn sie dann mal mitgefahrn sind, sagen sie nichts mehr.
Viel Erfolg mit deinem Aufbau.Gruß Martin
-
Bin auch dabei...sind von mir aus ~220km das ist noch im rahmen
-
Ach du Scheiße. Hat sich da was von der Tür gelöst??? Oder woher kommt die Holzleiste?
-
Soviel ich weiß waren die weißen H&R-Federn von Novitec die mit ~60mm Tieferlegung.
Die "normalen" weißen H&R-Federn, die man auch heute noch neu bekommt, sind die mit ~35mm Tieferlegung.Korrigiert mich falls ich falsch liege.
-
Zylinderkopfdichtung???
-
-
Hab meinen auch am freitag wieder ausgepackt
einfach nuuuur geil!
-
Ja gut was soll ich dazu sagen
bin auch in der Ausbildung, 18 Jahre alt...........Naja was tut man nicht alles für nen Turbo!!
-
OK, dann habe ich nichts gesagt
-
Ich verstehs nicht ganz. Acki, du hast doch auch einen uno turbo oder sogar mehrere...also geh doch kurz in die garage und mess es selbst.
Nichts für ungut aber bevor da jetzt noch weitere 3 raus in die garage gehen und dann wieder das falsche maß haben....Gruß Martin
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wäre es technisch möglich den Zylinderkopf abzudrehen um ne höhere Verdichtung zu bekommen?
-
Jap. Vor zwei Tagen hat es bei mir überhaupt nicht geladen, aber alles andere ging problemlos.
Heute braucht es echt extrem lange zum laden.Admins wo liegt das Problem?
-
Habe heute mal während dem starten die batterie durchgemessen und siehe da sie bricht eim startn komplett zusammen.
Also neue Batterie geholt und zack nach 6 monaten winterschlaf sofort angesprungen.
Dann erst mal öl und wasser kontrolliert und nachgefüllt dann warmlaufen gelassen. perfekt!Der 1.April kann kommen
-
Werde das alles morgen mal durchgehen.
Jetzt wo du es sagst fällt mir auch wieder ein dass normal die benzinpumpe schon vor dem anlasser kommt.
Ist aber nicht der fall... -
Danke für die schnellen Antworten.
OK, werde das morgen mal beim starten messen und dann berichten.Meine alte Batterie ging diesen Winter trotz Aufladen hopps.
Hab dann ne billige gekauft und die Stand übern Winter in der Garage...Könnte schon sein dass sie sich tiefentladen hat.@Kutscher
Wie schon geschrieben es geht gar nichts was mit strom zu tun hat. Also würde ich nicht sagen dass der Anlasser defekt ist oder hängt.Gruß Martin
-
Habe eben meinen Uno aus dem Winterschlaf erwecken wollen...
Fast neue Batterie voll geladen. Ruhespannung:12.6V passt!
Eingebaut...hab gleich die Zentralverriegelung gehört...passt auch soweit.
Schlüssel umgedreht...Licht am Tacho geht an so wie immer...Weitergedreht -> Totenstille.
Benzinpumpe, Anlasser kein Mucks.
Nochmal versucht -> Licht am Tacho leuchtet NICHT mehr und sonst auch kein Saft.
Batterie ausgebaut Spannung gemessen: Immer noch 12.6V
Hab eben alle Sicherungen kontrolliert....sind alle noch heil.Jemand ne spontane Idee?