Beiträge von mad

    Lexan ist der US Produktname für Makrolon, also sehr widerstandsfähiges Plastik. Wenn nur die Haube, Türen, Stoßstangen und Heckklappe aus Kohlefaser (Carbon) sind purzeln schon die Pfunde. Wenn ne Zelle verbaut ist kann man dann noch mehr aus Carbon machen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob man dann noch was anderes außer Drag fahren kann, aber das sollte egal sein denn wenn man den richtigen Motor und noch ein paar kleinigkeiten einbaut hat man ein 10sec Auto.

    Wenn Didi sich genau an die Prüfanleitung vom pr1 tester gehalten hat sollte die Diagnose richtig sein.
    Es kann ja vieleicht sein das die Frequenz an der Bruchstelle übertragen wird bzw. es liegt kein satter bruch vor und die Leitung hat nur nen erhöhten Widerstand. Verfälschtes Signal und schon spielt die Jetronic verrückt.

    Ja die einfachste Lösung wär das schon. Die Feder müßte aber dann extra für den Uno hergestellt werden das treibt den Preis in die höhe und die Hinterachse kann nicht so gut abgestimmt werden.

    Will mich ja jetzt nicht in euren Streit einmischen aber wir leben im jahr 2009 es gibt sowas wie Titan und Kohlefaser einen Uno unter 700kg zu bringen ist keinerlei problem. Ob der weiße Uno jetzt das Gewicht hat kann ich nicht sagen hab ihn nicht auf der Waage gesehen aber ich weiß das er leer ist und Lexan scheiben hat was schon so einige Kilos purzeln läßt.
    In dem Rennen wo wir gegeneinander fahren sieht man schön was das Gewicht aus macht mein Motor sollte eigentlich ein paar PS mehr drücken, trozdem zieht der weiße Uno mir weg, weil meiner a) noch voll ist und b) sogar noch Zusatzgewicht an bord hat.

    Aber egal der Ring ist wieder frei haut euch weiter die Köpfe ein :baeh:

    2,0l 16v sollte ohne große Umbauarbeiten passen, beim 5 Zyl. wirds sehr eng die sitzen in der Tipo Platform schon sehr knapp. Ohne Turbo wird der 16v Motor wohl ne Enttäuschung glaube nicht das der Uno dann so gut geht wie mit ner scharf gemachten 1,4l Turbo Maschine.

    Aha hatte Xmir also recht, als wir in der Schlange für raus standen muß er die Durchsage gehört haben. Man man der Ausgang war so mies organisert das wir fast 30 min brauchten bis wir die Wiese runter waren.

    Im großen und ganzen ein schöner tag auch wenn es teilweise viel geregnet hat.
    Wer wollt denn die Videos hochladen? Würd gern nochma die dumme Fratze des Calibra Fahrers sehen :baeh:

    So hab mich gerade angemeldet hoffe es sind noch Startplätze frei.
    Morgen noch 2 Lachgasflaschen füllen und die Apexi Controller richtig einstellen dann bin ich ready.
    Kommt ihr alle mit den Unos?

    Ach mist die Anmeldung auf der HP is zwar noch aktiv Anmeldungsende is aber 14 tage vorher. Naja mal abwarten.

    Die befürchtung das die Feder hinten am Dom anliegt hatte ich auch. Vieleicht sind seine Federn auch schlanker wer weiß. Im prinzip ist es aber egal K Sport baut die Dinger und übernimmt die Garantie also müssen die schauen wie sie zurecht kommen. Im schlimmsten Fall kann an der Ha Feder und Dämpfer nur getrennt montiert werden.

    Auf jeden fall gut Fertan an den Rost wenn nach 24h wirken und abwaschen wieder braune Rostbrocken zu sehen sind wieder anrauhen und nochmal Fertan.

    Falls schon durchgegammelt ist gibts abgewinkelte Bleche mit denen lassen sich die Stellen gut reparieren. Wichtig ist aber dann, das alle angegriffenen stellen raus getrennt werden und an den stellen wo das neue Blech überlappt Schweißprimer verwendet wird.

    So hab eben nochmal mit K Sport telefoniert.
    Preislich wird ein Fahrwerk bei 1190€ Liste liegen inkl Gutachten.
    Hinten bekommt er ein Stoßdämpfer/Feder Packet wie es an der Va original ist. Ob der Dom verstärkt werden muß kann er erst sagen wenn er das Auto sieht, dafür haben wir uns aber schon 2 Varianten überlegt die problemlos funktionieren sollten.
    a) auf den Dom werden fertig gelaserte und geformte
    Verstärkungen geschweißt
    b) es wird eine Aluminium Verstärkung angefertigt die an die Karosse geschraubt wird und u.U. mit einer Domstrebe aus Alu versehen wird.

    Wie es aussieht werde ich nächste oder übernächste Woche zu K Sport fahren um die Vermessung durchführen zu lassen (falls jemand der in der nähe wohnt lust hat können wir uns ja mal dort treffen). Nach der Vermessung wird es ca. 10 Wochen dauern bis die Fahrwerke fertig sind.

    @ Turbo_Kaktus was verstehst du unter nem Rennfahrwerk?
    Bei welchen Einsatzbedingungen sind denn die Domlager gebrochen?

    Der Preis ist momentan noch ne schätzung Endpreis kann man erst sagen wenn das Auto dort steht er wird aber wohl richtung 1250€ gehen. Wollt jetzt nicht schreiben 1250 und später werdens doch mehr das wäre blöd.
    Es gibt eine mindestabgabemenge von 5 Fahrwerken wenn ein Gutachten benötigt wird, würde mich bereit erklären max 3 davon zu zahlen.
    Also kommt schon es werden sich doch 2 Leute finden denen die hoppelei im Uno genau so auf die Nerven geht wie mir. Der Motor des Unos ist ausreichend stark, die Bremsen gehen auch grad noch so nur das Fahrwerk ist einfach nichts.
    Mache das ganze nicht um Geld zu verdienen will einfach nur ein gutes Fahrwerk haben.

    Zu den Federn kann ich nicht viel sagen denke die kommen auch von K Sport. Vorne und Hinten stufenlose Höhenverstellung, Vorne und Hinten stufenlose Druck- und Zugstufenvertellung und Sturzverstellung der Vorderachse von außen durch den Dom möglich. Das Fahrwerk verstellt sich nicht beim Ausbau das Klemmstück bleibt am Achsschenkel und der Dämpfer wird rausgeschraubt.
    Des weiteren hat K Sport einen kleinen vorteil bei der Höhenverstellung, man muß nicht die Federvorspannung der Vorderachse verstellen da die höhe über das Klemmstück am Achsschenkel eingestellt wird.


    Liest euch mal die Herstellerseite durch die Fahrwerke sind von der technik her deutlich besser als KW und der Preis ist auch ok.http://www.k-sport-germany.com/fahrwerk_tech.html