Da braucht es keine Erfahrung, den Teilen liegt tatsächlich eine gescheite Anleitung bei Rohrschneider oder Flex sowie Auspuffdichtmasse reichen für die Montage, ist mit Hebebühne oder Grube in einer halben Stunde erledigt. Der Einbau muss nur bestätigt werden, da mein Fahrzeug damals eh TüV brauchte, hab ich das damals bei Dekra bestätigen lassen. Dann zur Zulassung (wichtig mit beiden Fahrzeugscheinteilen) und die Änderung eintragen lassen.
Für Altfahrzeuge gibt es keine neuen Steuergesetze, die werden wie eh und jeh nach je angefangenen 100 ccm anhand der Abgasnorm berechnet. Die Minikats kosten zudem in der Regel auch nicht viel mehr als 50€.