• aber warte mim rausmachen bis jemand anders sich noch meldet ich garantiere für nix *gg*

  • aber wart emal wen das styropor unter duck steht und sowieso auch unten und oben eine schicht mit kleber beschichtet ist dan kan das ja unmöglich quitschen...

    scs.jpg

  • Das wird nix quietschen, woher auch? Das wackelt doch nicht rum! Hatte meinen Einbau einfach reingelegt. Durch das Gewicht hielt das, ob Rückbank ist auch noch da gewesen die da bissel festgehalten hat.

    Lässt sich scheiße erklären, muss man selber mal gemacht haben und dann mit dem Auto rumgefahren sein...

  • denk dran mit deinem ausbau. mach zwei oder drei teile aus deiner platte, weil sonst kommst du an di4e spritpumpe nicht mehr ran ohne alles raus zu reißen!!!

  • Un ob das quietscht. Ich würde auf jeden fall kein styropor reinmachen. Wie schon gesagt wurde, mach teppich oder sowas in der art rein.

  • da kennen wohl 2 leute keine edit funkiton *gg*

    is ne bessere entscheidung und styropor quietscht doch =)

  • aber stel dir malvor du baust dir voll die coole teure anlage und hast dann imemr bei den leiseren Passagen so ein "Mäusegestähne" von hinten *gg*

    is doch ent fein =)

  • du mußt schauen das du es so baust das du es jeder zeit wieder auseinanderbauen kannst ohne es zu zerstören(auch wegen der spritpumpe falls du mal dran mußt)

  • Wird ja nicht so einfach weden da ich es ja mit doppelten Boden mache möchte.. Muss mir auf jeden Fall einen guten Plan machen..
    Oder wie würdest du mir es empfehlen??

    scs.jpg

  • So, jetzt muß ich mich auch mal einschalten.
    Es wird quitschen, und es wird dich irgendwann sehr stören.
    Das letzte mal habe ich so einen Fehler in meinem Mercedes gemacht. Ist eigendlich ein echt stabiles Auto. Ich hatte kein Styropor sondern habe geschäumt. Im Endeffekt nix anderes. Eine ganze Weile ging es gut, aber alles im Auto arbeitet und dann kam es. Bei jeder Bewegung so ganz kleine Quitschgeräusche. Es war so nervig. NIE WIEDER.
    Ich würde nie freiwillig in meinem Auto Syropor verbauen.
    Selbst wenn Du so viel Gewicht drauf legst (was Du eh nicht erreichst) wird es quitschen.

    Wenn Du es für immer verbauen willst dann klebe Deine Holzteile (oder eine Unterkonstruktion) mit Silkon ein. Wenn du es richtig machst kannst du dir dann auch das verschrauben sparen *g* - das hält

    Ansonsten verkleide Deine Bleche mit Bitumenmatten. die Dämmen und passen sich gut ans Holz an (und kleben etwas). Dann verschraubst du es noch. Evtl kannst du das Holz dann auch mit Bitumen aud die Matten kleben (nur spezielles das nicht so lange riecht).

    Auf jeden Fall reiß das Styropor raus !!!!

    Gruß
    Hansi

    MK1 1,3 Turbo
    MK2 1,4 Turbo

  • Bevor das jetzt falsch dasteht. Mit "da wird nix quietschen" meinte ich den Fall das er das Holz nur so reinlegt und festmacht ;)
    Das Styropor quietscht sollte jedem klar sein der es mal in der Hand hatte.

  • Habe gestern alles wieder rausgeriessen.. ich werde es heute mit so einer speziellen filzmatte belegen danach das holz drauf und die konstuktion wollte ich eigentlich mit klebe machen aber bin mir nicht ganz sicher ob das auch halten wird.. Den ich möchte nicht unbedingt schrauben..

    scs.jpg

  • Vergiß nicht, das Filz Feuchtigkeit ziehen kann. Gerade am Boden ist es sehr riskant. Deswegen habe ich auch Bitumenmatten vorgeschlagen !

    Gruß
    Hansi

    MK1 1,3 Turbo
    MK2 1,4 Turbo

  • Habe mit der Schablone den Filz geschnitten

    Ins Auto reingelegt..

    Und schliesslich noch das Holz reingelegt, das leimen kann ich mir somit ersparen

    So jetzt nur noch die kanten entlang siliconieren

    scs.jpg

  • Habe hier mal den einten teil von meiner anlage die ich verbauen möchte


    Den alcantara stoff habe ich auch schon gefunden, uns so wies aussieht werde ich versuchen alles damit zu überziehn

    scs.jpg

  • Hallo
    Könnte einen guten rat von euch brauchen...
    möchte mit dünnen holzplatten die seitenteile im kofferraum bauen..
    wie würdet ihr dass am besten befestigen am besten so dass ich es jederzeit wieder rausnehmen kann..
    Hoffe es kann mir jemand weitehelfen

    Mega dank im voraus

    scs.jpg

  • das hab ihc mri auch schonmal überlgt wie ich das mache *gg*

    ich denke ich werde es oben ans Plastik schrauben dann gehts zur not auch leicht wieder ab =)
    und die schrauben versteck ich einfach =)