Duty Cycle Ventil und Elektroventil

  • Gestern habe ich mal alle Stecker im Motorraum abgehabt und mit Kontaktspray behandelt.

    Der eine Kontakt an dem grauen Ventil (Elektroventil) das zum Aktivkohlefilter geht ist wegegammelt, kosten tut das Ventil 135 Euro (kauf ich sicher nicht).

    Nach dem grauen Ventil kommt das "Duty Cacle" Ventil, so ein kleines rundes.

    Der Schlauch an dem beide Ventile hängen kommt von der Einspritzanlage. Es wäre möglich das graue Ventil raus zu nehmen und nur mit diesem Duty Cycle Ventil zu fahren, ich weiss aber nicht ob das ratsam wäre.

    Laut Schaltplan hängt das graue Ventil am Steuergerät und das Duty Cycle an der Zündung und an der Zündspule.

    Oder soll ich den Schlauch zu/von der Einspritzanlage einfach dicht machen wie von einigen vorgeschlagen?

    Ich hab mal eingezeichtnet wie ich die Vorschläge in anderen Beiträgen verstehe. Aktivkohlefilter raus, beide Ventile raus und den Entlüftungsschlauch direkt zur Einspritzeinheit (rote Linie), oder beide Ventile raus und den Schlauch von der Einspritzung zu AKF, oder nur das kaputte graue raus (so wie es jetzt ist) und gut:

  • Wenn Du den Schlauch so legst, dann gehen die Benzindämpfe über die Einspritzung einfach nach draußen.
    Kannst Dir doch einfach auf dem Schrott so ein Ventil besorgen.
    Die Ventile bewirken, dass die Benzindämpfe erst bei laufendem Motor über die Einspritzung in den Brennraum kommen.
    Ergo spart man Sprit und die Dämpfe gehen nicht in die Atmosphäre.

  • Ja vom Schrott, in Hamburg kein Ding, in Wien kann man das vergessen.

    Aber es dürfte ja erst mal auch ohne das eine Ventil gehen, das andere ist ja noch vorhanden, dürfte aber wohl immer offen sein bei der Fahrt, das kaputte wird ja nur ab und zu geöffnet.

    edit: oder ich schaffe es den weggegammelten Kontakt zu ersetzen.