Uno Turbo

  • Polyesterfüller ist nichts schlechtes! Ich persönlich arbeite nicht damit!! Die Gefahr das der Polyesterfüller absagt ist genau so hoch wie beim Füller!! 2-3 Sprizgänge füller sind ok!!


    Die vorarbeit vor dem Füller auftragen ist entscheidend!! Viele verlassen sich zu sehr auf diese Füller Geschichte, ist aber falsch!!! Füller überbeschichten kann tödlich sein!!!!


    Polyesterfüller ist was für faule ;)


    Aber bevor es jetzt mit den Meinungsverschiedenheiten los geht......ZURÜCK ZUM HAUPTTHEMA!!!!

  • öi ... polyesterfüller ist nix für faule .. und der sackt nicht ab weil der verschnittmittelanteil nicht so hoch ist ... :D (wenn richtig angewandt)..beim füller am besten technisches merkblatt lesen .. ist ja verschieden wieviele gänge... aber wollen wir nicht fachsimpeln ..


    ja ... 5000 € reichen völlig aus :D:D

  • Kenne es auch nur so, das zum Abschuss auf den Polyesterspachtel eine dünne Schicht Spritzspachtel/Spritzplastik aufgetragen wird,


    sonst bekommt man die Lufteinschüsse/Poren aus dem Polyesterspachtel nicht dicht.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • 800-1000 Euro natürlich mit Eigenleistung.
    Schleifen etc. und dann auf Anweisung bestimmte Bereiche nochmal schleifen und so.
    Aber bei 2000 Euro würde ich mal gerne wissen wieviel da Material und wieviel da Stundenlohn ist.

  • Slig, du bist also Lackierer, was würde eine Mattschwarze Lackierung kosten? Wenn wir schon bei diesem Thema sind. :D Vielen Dank im voraus.

    Jage nichts, was du nicht jagen kannst! - Fiat UNO Turbo Racing i.E.
    Fiat Uno - Es gibt immer was zu tun :D

  • Matt-schwarz würde mich auch int. scheint auch leichter sein zu lacken oder lieg ich da falsch


    Ja zum Spachteln hab an meine Uno fast nichts gespachtelt vielleicht 3-5 dellen darum bin ich wieder auf blech gekommen zu wenig aufgetragen oder zu viel geschliffen


    Überbeschichten was meit ihr damit


    habt ihr keinen farb vorschlag für mich :D

  • Werde ihn richten, kann hald ein bis zwei jahre dauern da ich in der ausbildung bin und nicht so gut an die kohle komm...
    Aber ich bin wild entschlossen das teil zu richten.
    Alzuschwer kanns nicht werden da ich in einer Fiat Werkstatt arbeite...

  • wegen lackierung... selbst als ich das selbst gemacht habe lag ich beim material und ausrüstung bei ca 600 euro... und das ergebnis ist echt kacke :D


    der nächste wird nicht von mir lackiert ;)
    oder ich versuchs nochmal in ner lackierkabine ;)

  • Was hast du da alles gekauft? :D


    Der Glasurit Lack war das teuerste bei mir damals, aber da war alles bei. Rest kaufen wir immer von Ludil... jaja is kein House of Colors oder sonstwas...

  • TurboOrso, Mattschwarz sieht doch echt geil aus (siehe meinen Uno), sonst würde ich sagen blau (wie mein zweiter Uno oder der von Novitec) oder normales schwarz :D

    Jage nichts, was du nicht jagen kannst! - Fiat UNO Turbo Racing i.E.
    Fiat Uno - Es gibt immer was zu tun :D

  • Habe es Glaube ich schon mal geschrieben, die teuersten Fahrzeuge bei uns bekommen zunehmend matte Lackierungen !


    (Perlmuttweiß, 1 -2 dunkle Töne kommen jetzt auch noch dazu)


    Ich hab mir die Option für meinen Turbo auch noch offen gelassen.


    Habe einen 2K 1 Schicht Metallic Lack gekauft (anthrazit ähnlich)


    Da entscheide ich dann wenn er drauf ist, ob ich noch eine Schicht Klarlack glänzend oder matt drauf lege ;)


    Nachteil bei matt:
    - ausbessern (Spot/Anspritzen nicht oder nur bedingt möglich)
    - polieren nicht möglich
    - evtl. eine Tür mitten drin lackieren auch nicht möglich (glanzgrad unterschiede)

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • Dr.X, mit den neuen und teuren Auto´s haste Recht. Mich haben sie damals ausgelacht mit meiner matten Lackierung (Berufsschule) und nun finden die des geil. Hab auch schon einen DB9 oder einen SL500 AMG mit sowas gesehen. :D

    Jage nichts, was du nicht jagen kannst! - Fiat UNO Turbo Racing i.E.
    Fiat Uno - Es gibt immer was zu tun :D

  • UnoTurbo


    yess, bin lackierer .. aber ich mache seit etwa 5 oder 6 jahren nichts mehr privat, da ich keine zeit mehr habe


    also schwarzmatt ne ganzlackierung zu machen ist nicht so einfach leute .. geringe schichtstärken machen sich im glanz bemerkbar ... kurzgesagt .. an stellen wo öfter drübergegangen wird, ist der seidenglanz etwas höher .. das heisst matt würde dann nicht mehr so matt aussehen ..
    bei kleinen flächen ist das einfach .. bei nem uno gehts eigentlich wenn man vorsichtig ist und darauf achtet, dass man gleichmässig appliziert .. ich hab mal n audi A6 gemacht in schwarz matt .. und hab zusätzlich absorbtionspigmente reingeschmissen .. das ding was absolut stumpf (so wie die stationären blitzer auf den strassen). das war gar nicht so einfach .. man musste höllisch aufpassen beim lackieren.


    das nächste was kommt ist, wenn das ganze fertig ist.. staubkörnchen rauspolieren? - geht nicht .. also sauberkeit ist angesagt ... feiner kratzer im lack? rauspolieren? geht nicht .. auto schrubben? geht auch nicht ... ich hab mit der handflächekurz gerieben, und schon war es seidenmatt.. und man bekommt es nie wieder so matt wie den rest des autos .. selbst wenn man seidenglänzed lackiert.. das macht echt kein spass


    wenn sich so n trottel ans auto lehnt und etwas mit der hose hin und her reibt ist das sofort sichtbar...
    ich wollte meinen damals auch schwarz matt machen .. ist mir aber schnell wieder vergangen .. geil aussehen tut es schon, aber man muss vorher wissen was auf einen zukommt.


  • Ein paar % mehr oder weniger Verdünnug reichen da auch schon , damit sich der Mattgrad verändert!!


    Was der Slig mit wenigen worten sagen wollte....,hast z.b.ein kratzer am Kotflügel, kannst du das ganze Auto Lackieren,damit der rest vom Auto zum Kotflügel passt :D:D


    Also das mit Mattlackieren ist einfach zu verarbeiten, könnt ihr grad mal vergessen!!

  • Schwarzmatt aus'm Supermarkt :D
    Für 2k kann man das nen paar mal machen 8) :D


    Was kostet nun bei der Lackierung am Meisten?
    Zahlenbeispiele oder Prozentangaben (in etwa) wäre ganz gut um es einschätzen zu können -> würde einem auch helfen um zu wissen ob man bei nem Lackierer nen gutes Angebot hat :D

  • Leider ist die Bandbreite sehr groß und ich müsste z.B. eine Abhandlung über BWL schreiben,


    Man wird nur schwer eine Schwarzarbeiter Stunde mit einem Offiziellen Stundenverrechnungssatz eines Lackierbetriebes vergleichen können !


    Das geht bei dem Material das nicht VOC Konform ist los, das ein offizieller Lackierbetrieb nicht mehr einsetzten darf und


    endet bei Einrechnung des Gebäudes und Maschinen Verschleißes bis zur Anrechnung von Urlaubsgeld/Krankengeldes in den Stundenverrechnungssatzes.


    Nicht zu vergessen, von Selbstvernichtenden Kampfpreisen/Rabaten um die Konkurrenz zu unterbieten.


    Sowie Garantieleistungen die ich erfüllen muss.

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012