Hi, heute schabt es aus dem Motorraum und es kommt von vorne rechts.
Hab bei laufendem Motor nachgeguckt und gleich was ins Gesicht bekommen, Kühlflüssigkeit. Der Keilriemen ist nass und alles drumherum.
Letzten Sommer lief an der Stelle schon Kühlwasser aus und wir haben in Kroatien das Leck mit so einem Granulat dicht bekommen.
Jetzt habe ich neue Kühlflüssigkeit drinnen und das Leck (am Lager der Wasserpumpe?) dürfte größer geworden sein, wohl weil das Lager hin ist.
Jetzt werden bei ebay 2 Pumpen für meinen Motor angeboten, eine mit und eine ohne Gehäuse.
So wie es aussieht brauch ich die ohne Gehäuse, stimmt das? Also nur die Riemenscheibe mit Lager und Schaufelrad:
Ach ja, da die Heizung wenn sie nicht voll aufgedreht ist gluckert und ich Kühlwasser verliere meinte mein Vater es könne auch die Zylinderkopfdichtung hin sein. Es ist zwar kein Wasser im Öl und auch kein Wasser im Auspuff, aber wenn es unter dem Auto trocken ist, wo könnte die Flüssigkeit dann noch hin?
Und was kostet es die Zylinderkopfdichtung auszutauschen, ca 400 Euro meinte mein Vater, jedenfalls beim Panda.
Ach ja Spannrolle und Lichtmaschine sind neu, da kommt der Krach wohl nicht her.
Danke