Ausgangspunkt der heutigen Bastelei waren meine Probleme der letzten Woche, Beitrag siehe hier
Ich hatte heute Vormittag
- Kühlwasser komplett abgelassen, Kühler ausgebaut und durchgespült,
- Thermoschalter für die Anzeige im KI ausgetauscht,
und
- Thermostat erneuert.
Danach füllte ich den Ausgleichsbehälter fast randvoll, knetete die Kühlerschläuche schön durch, damit ich schon mal einen Teil der Luft rauskrieg.
Dann startete ich den Motor und lies ihn im Stand warmlaufen. So, die analoge Anzeige im KI reagierte wunschgemäß, so weit so gut.
Da im Heizungsrücklauf eine Entlüftungsschraube drin ist, habe ich diese auch problemlos geöffnet. Erst kam jede Menge Luft, als dann Wasser kam, wollte ich die Schraube schließen, diese ist aber ohne Vorwarnung abgerissen
. Und nun, da die sch...ß Schraube in so ´nem Abzweig eingebaut ist, kann ich noch nicht mal mit einem Stück Thermoschlauch was dahin basteln.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Muss ich mir einen neuen Originalschlauch beim FH kaufen oder passen die Schläuche von anderen UNO-Modellen?
Ich muss sehen, dass ich das Auto wieder fahrbereit mache, damit meine Cheffin nicht dauernd meines benutzen muss.