Sers Kollegen,
meine Regierung hat seit 11.3.08 einen 93er Uno mit der 1.1er 37 kW-Maschine. Das Schnauferl ist lt. Tacho grade mal ~94 tkm gelaufen.
Gestern Vormittag waren wir zum Einkaufen gefahren, auf dem Heimweg fing auf einmal die Kühlwasserkontrollleuchte an zu blinken. Da wir auf der unübersichtlichen Schnellstraße nicht stehenbleiben wollten, fuhren wir noch ca. einen Kilometer weiter auf einen Parkplatz. Bis wir auf den Parkplatz kamen brannte die KL auf einmal dauernd. Auf dem Parkplatz schaute ich in den Motorraum und sah, dass das Kühlwasser scheinbar über den Verschluss vom Ausgleichsbehälter rausgedrückt wird.
Ein zufällig vorbeikommender FIAT-Schraubermeister (mit eigener Werkstatt) meinte, dass das Thermostat hin sei. Das kann ich nicht ganz glauben, denn der obere Schlauch zum Kühler wird heiß, der untere ist wesentlich kühler. Der Kühler selbst ist auch nur zu ca. 2/3 von oben heiß.
Ich habe mich von diesem Schrauber, der nur 50m von mir weg wohnt, mit heim nehmen lassen und habe mit meinem Auto meine Frau mitsamt den Einkäufen abgeholt.
Den Uno haben wir nach 4 Stunden abgeholt. Ich hatte mir vorsichtshalber etwas Kühlwassergemisch mitgenommen und etwa 0,5 l in den Ausgleichbehälter reingeschüttet (mehr fehlte nicht).
Leider kamen wir nur 3 km weit, dann ging das Spiel von vorne los. Deshalb habe ich nochmal in den Motorraum geschaut und festgestellt, dass das Wasser wieder über den Deckel rausgedrückt wurde. Der Kühler war wieder nur oben heiß und wurde nach unten immer kälter. Dabei fiel mir auf, dass der Ventilator nicht angelaufen ist.
Den Uno habe ich dann abgeschleppt und zuhause den Kühlerventilator auf Funktion geprüft. (Beim Überbrücken des Steckers für den Thermoschalter ist der Venti angelaufen.
Jetzt frage ich die Spezialisten unter Euch, welche Ursache für dieses Problem verantwortlich sein kann. Meiner Meinung nach kämen
- WaPu
- Thermostat
- Thermoschalter
oder
- Wasserkühler
in Frage.
Ich habe keine Lust, auf Verdacht alle fraglichen Komponenten zu ersetzen. Noch dazu, wo ich bei dem Schmuddelwetter keinen Bock auf eine Großtauschaktion in meiner Gehsteigkantenbühnenlosefreiluftwerkstatt habe.
Zu dem FIAT-Schrauber aus der Nachbarschaft habe ich kein allzugroßes Vertrauen, da der mich schon mal mit ´nem Gebrauchtwagen gelinkt hat.
Edit fand Schlechtschreibfehler