Ich habe zur zeit noch orginal ihi vl5 lader.
Fahrt wer von euch vieleicht KKK k03?
Ich werde vieleicht k03 fur mein uno kaufen.
Welche turbolader haben eure unos?
-
monster_d -
15. Januar 2007 um 23:03
-
-
K03 kann man auf Original Abgasgehäuse vom IHI umbauen
Oder wars K04, keine Ahnung
Geht bei beidenKann man aber auch passend für Racing bauen mit K14 Abgasgehäuse
K14/K16 fährt der Max-80.
K16/K24 fährt Haribo ab Frühjahr.
Ich hab noch nix passendes gefunden
-
Das habe ich im kopf
Jch hofe das sie nicht zu gros fur ein uno ist.
Weis jemand wieviel druk macht?
Bei abgaskrummer man braucht ein adapter, Abgasgehäuse will selber bauen. -
Ich kriege solche Lader ohne das Adapter nötig sind. Bin zur Zeit es abzuklären das er an das normale Kniestück passt.
1,7 Bar war wohl die Grenze, eventuell etwas drüber.
Müsste man mal in's FlowMap gucken, aber so war die Grenze beim 150PS 1.8T und beim 209PS S3.Ach ja, Garrett T25 und GT25R verbauen hier auch einige.
Vom GT28RS am Uno habe ich auch schon gehört.Mitsu Lader bei den Punto GT Fahrern darf man nicht vergessen sowie die bearbeiten IHI Lader.
Welche Leistung strebst du denn an?
-
Jezt fahre ich ihi mit 1bar druck.
Jch kriege k03 fur wenig gelg.
Habe ich auch zu hause einem bmw ladeluftkuhler (525D) und baue das neue auspuf ainlage mit 60mm durchschnit.
Das neue lader will man mit 1 bis 1.2bar fahren.Weis aber nicht wie grosse dÜsen brauche.
Hast du eine ide acki?150,160,170 ps keine achnung wieviel ps mam bringt das alles
-
IHI (Original?) mit 0,8Bar LD
-
Ich hatte mit 1,2 Bar 150PS (wegen KAT)...
Ausserdem fährt er Racing
-
fahr zur zeit nen modifizieren ihi vom 1,4er am 1,3er. verdichterseite ist größer, abgasseite original.
-
GT28R
-
K03 ist zu hause
Links ihi vl5 und auf rechte seite kkk k03
-
Zitat
Original von Buckaroo
fahr zur zeit nen modifizieren ihi vom 1,4er am 1,3er. verdichterseite ist größer, abgasseite original.ja aber auch nur einen mückenschiss grösser..... und nen flügel mehr.