Hi
bei meinem 75i.e. sifft Öl in die Verteilerkappe - ich will den simmerring an der NW erneuern.
Sollte ich die Ventildeckeldichtung gleich mit erneuern ?
Was gibt es beim Simmerringwwechsel zu beachten bzw was kann ich falsch machen ?
prost
Hi
bei meinem 75i.e. sifft Öl in die Verteilerkappe - ich will den simmerring an der NW erneuern.
Sollte ich die Ventildeckeldichtung gleich mit erneuern ?
Was gibt es beim Simmerringwwechsel zu beachten bzw was kann ich falsch machen ?
prost
ventildeckeldichtung auf alle fälle neu machen beim simmering kannst normal nicht viel falsch machen den alten rausdrücken und den neuen rein ist normal kein problem
Öl an den Ring machen, das braucht er zum Abdichten.
Danke Jungs !!
ZitatOriginal von Acki
Öl an den Ring machen, das braucht er zum Abdichten.
ZitatOriginal von Patrick-Rhlpf.
ZitatOriginal von Acki
![]()
![]()
zum abdichten
Unser KL Prof hat mal erwähnt das die Radialwellendichtringe etwas mit Öl bentzt werden müssen damit sie 100%ig dichten.
/edit:
Hab beim Reinz mal reingeschaut, mein Prof ist/war wohl nicht auf dem Stand der Dinge, das hat man früher nur so gemacht. Jetzt gehen die Dinger wohl kaputt dadurch!
ZitatAuch das Fetten oder Ölen der Dichtlippen, wie es der Werkstatt-Fachmann von den klassischen Elastomer-Dichtringen her kennt, führt bei PTFE-Ausführungen meist schon unmittelbar nach dem Einbau zum Totalausfall.
Acki hat recht, alle (alte sorte, für den Uno sind die neuen uninteressant) Simmerringe sollten (müssen) etwas eingeölt werden, aber das dient nicht zum abdichten sonder damit die Simmerringe besser drüber flutschen
Der 75ger Verteiler hat kein Simmerring sonder nur ein gummiring.
Wenn Öl in der Verteilerkappe steht, muss Du nicht den Simmerring an der Nockenwelle , sondern den Simmerring an der Verteilerwelle ersetzen (den der 75 SPI hat @ Fabian). Den Simmerring mit Fett auf der Lauffläche einschmieren, dann wird es dichter. Ohne Schmierung werden nur die komischen PTFE (oder was weis ich wie) Siris eingesetzt, und die dürfen auch nur mit Montagehilfen mintiert werden, sonst sind die schneller kaputt als man schauen kann.
bei meinem tema ist auch ein sime rink kaputt. da sift imer das öl raus. wo wir grad darüb er reden wie krigt man den so ein sime rink raus? ich find den nicht
der ist da in die nokenwelle.
uli
ZitatOriginal von rthrued
Wenn Öl in der Verteilerkappe steht, muss Du nicht den Simmerring an der Nockenwelle , sondern den Simmerring an der Verteilerwelle ersetzen (den der 75 SPI hat @ Fabian). Den Simmerring mit Fett auf der Lauffläche einschmieren, dann wird es dichter. Ohne Schmierung werden nur die komischen PTFE (oder was weis ich wie) Siris eingesetzt, und die dürfen auch nur mit Montagehilfen mintiert werden, sonst sind die schneller kaputt als man schauen kann.
Aha!
muss ich fürn den VerteilerwellenSiri auch die nockenwelle ausbauen?
Sollte ich vllt bei der gelegenheit nach andere Siris oder Dichtungen austauschen? ... die kosten ja nix .... oder evnt. andere Wartungsarbeiten durchführen ?
wenn die fräse schonmal offen ist ...
und wie war das jetzt ? ölen ?? fetten ??
ZitatOriginal von unomaxx
und wie war das jetzt ? ölen ?? fetten ??
na klar. und dan noch flämmen teeren und federn
ne da hat akky schon recht ich würd auch ein bißchen öl dabei tun einfach bißchen hausaltsöl oder motoröl und dat ding da reinkloppen, wens sein mus mit gewalt. dan hälts wenigtens!
uli
Wenn du nen PTFE Simmerring hast dann nicht fetten.
achso das wuste ich nicht.
tschuldigung wolte nichts falsches sagen.
ist das eigentlich egal wie fest man dieses schaufelrad für den zanriehmen andreht? oder einfach vole pule und gut iss?
Simmerring Nockenwelle 9938841, kann an sogar so austauschen, ohne den Verteiler auszubauen, aber mal schauen, vielleicht ist der nur rausgefallen. Ich würde Fett auf die Lauffläche machen.
Nockenwellenrad mit 85NM festziehen
ZitatOriginal von rthrued
Simmerring Nockenwelle 9938841, kann an sogar so austauschen, ohne den Verteiler auszubauen, aber mal schauen, vielleicht ist der nur rausgefallen. Ich würde Fett auf die Lauffläche machen.
hey rthrued
wasn das für ne nummer ? diese EPER ? wie bekomme ich das teil?? meine TeileDealer hats auf jeden Fall nicht, er sagt ich muss zu FIAT....
Also wenn es ein Simmerring ist dann baue diesen aus und dann leg den deinem Typen auf den Tisch und der kann nach dem Maß was oben steht bestellen...
Zitatmeine TeileDealer hats auf jeden Fall nicht, er sagt ich muss zu FIAT....
was ist daran so schlimm?
ist die original Fiat Nr.
ZitatOriginal von Acki
Also wenn es ein Simmerring ist dann baue diesen aus und dann leg den deinem Typen auf den Tisch und der kann nach dem Maß was oben steht bestellen...
okay, ich denke ich krieg das hin
merci